Trüffel Vol. VIII, Björn war ´s....

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.518 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kuschel.

  • der diesen schönen Fund auf unserer gestrigen Tour machen konnte.


    Die filzige Zwergtrüffel (Tuber puberulum). Diesmal eine, die den Namen Trüffel auch zu Recht trägt, gehört sie doch zu den "echten" Trüffeln. Auch der "Zwerg" im Namen ist berechtigt, war sie doch nichtmal 1cm klein.


    Die Fotos sind von Björn.



    • Offizieller Beitrag

    Feine Sache,


    Und, wo, wie gefunden? So ein Winzding, wie habt ihr die aufgespürt? Hat Björn die Erde mit seinem Rüssel, pardon, seiner Nase aufgeworfen und diese Kleinigkeit erschnüffelt? :D:D


    Herzlichen Glückwunsch zum Erstfund!!


    lg,
    Melanie

    Gnolmige Gnüße, Gnelmanie die Rote

    "In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken,
    man jahrelang im Moos liegen könnte."

    -Franz Kafka-
    _________________________________________________
    Keine Verzehrfreigabe im Internet! Hier, PSV-Liste, findest du deinen nächsten Pilzsachverständigen

    Einmal editiert, zuletzt von melanieoderimmer ()

  • Wie pflanzen sich Trüffel eigentlich fort, wie setzen sie ihre Sporen ab, wenn sie doch komplett unter der Erde leben?


    Sind Wildschweine ihre Bienen? Die rüsseln ja den Boden durch und fressen die Pilze. Dabei könnten sie mit dem Dreck vom Rüssel das nächste Mycel infizieren :D

    Gruß,
    Marion


    Nein, ich esse meine Pilze nicht! :gklimper:
    Aber was essen meine Pilze? :gkopfkratz:

    Einmal editiert, zuletzt von MarionS ()


  • Ich weiß nicht, wie er das gemacht hat. Ich war ein paar Meter weg, als er rief er habe was.
    Ich dreh mich um und seh noch, wie er mit der Rasierklinge in der Nähe seiner Pulsadern rumschnippelt.
    Ich wollt noch sagen:" Björn, das ist doch keine Lösung. Geh wenigstens an eine andere Stelle, damit ich nicht in der Sauerei rumkratzen muss", da hab ich begriffen, dass er nur die Winztrüffel aufschneiden wollte. :D


    Es war die einzige Trüffel dieser Art auf ca. 5m ² rumgekratze.
    Man muss halt richtig suchen.:thumbup:
    [hr]


    Wie pflanzen sich Trüffel eigentlich fort, wie setzen sie ihre Sporen ab, wenn sie doch komplett unter der Erde leben?


    Sind Wildschweine ihre Bienen? Die rüsseln ja den Boden durch und fressen die Pilze. Dabei könnten sie mit dem Dreck vom Rüssel das nächste Mycel infizieren :D


    Die meisten "Trüffel" sind wohl darauf angewiesen, gefressen zu werden. Mit den Ausscheidungen der Fresser werden dann die Sporen verteilt. Es gibt aber auch solche, die aus der Erde herauswachsen und Ihre Sporen durch den Wind verteilen lassen.

    • Offizieller Beitrag

    Hoi!


    Wow! Unter 1cm und dann noch unter der Erde ausgebuddelt... Das verdient echt schon einen Orden.


    Und pass mir weiter gut auf Björn auf, der macht viel zu gefährliche Dinge mit viel zu gefährlichen Werkzeugen! :D


    LG, Beorn.