Er erscheint garde wieder in großer Zahl in unseren Fichtenschonung.
Ich habe ihn als Bocks-Dickfuß (Cortinarius camphoratus cf.) bestimmt.
"cf" weil es eine rein makroskopische Bestimmung ist.
Er besticht vor allem durch die "innere Schönheit".

Bocks-Dickfuß (Cortinarius camphoratus cf.)
- Rada
- Erledigt
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 4.000 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rada.
-
-
Einer meiner liebsten wenn es nach Bilder ansehen geht.
Der hat irgendwie was.Sehr schön daß du davon Fotos für uns hast!
-
C. (Ser.) camphoratus = violettes Fleisch
C. (Ser.) traganus = gelbbraunes Fleisch
ok?
lg björn
-
C. (Ser.) camphoratus = violettes FleischC. (Ser.) traganus = gelbbraunes Fleisch
ok?
lg björn
Schon klar. Ich weiß aber nicht, ob es noch andere violettfleischige Arten gibt.:)
-
C. (Ser.) camphoratus = violettes FleischC. (Ser.) traganus = gelbbraunes Fleisch
ok?
lg björn
Schon klar. Ich weiß aber nicht, ob es noch andere violettfleischige Arten gibt.:)
Gibt es, aber die sehen makroskopisch völlig anders aus (weit weniger violette Farbtöne)
-
Hi,
Jedenfalls ein sehr schöner Pilz, den du hier zeigst!
Als nächstes dann bitte den Mitternachtspilz / Cortinarius Violaceus
Grüße, Beorn.
-
Hi Ralf, der sieht wirklich schön aus! Danke für's zeigen
LG;
Kuschel -
Hi,Jedenfalls ein sehr schöner Pilz, den du hier zeigst!
Als nächstes dann bitte den Mitternachtspilz / Cortinarius Violaceus
Grüße, Beorn.
Wo der wohnt, weiß ich.:)