Es hat geschneit...

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.575 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rada.

  • und das bei gut 25 Grad. Unglaublich.


    Da wollte ich heute in der Grube Cox reiche Beute machen, und dann das.







    Diese blöden Kanadischen Pappeln haben mit Ihren Samen den kompletten Boden bedeckt. Keine Chance da was zu entdecken.:(


    An einer etwas geschützteren Stelle hatte mich Klaus zuletzt auf eine noch nicht erblühte Orchidee aufmerksam gemacht. Nun blüht die rare Schönheit. (Platanthera bifolia) ??





    Und auch die Akelei war vor den weißen Flusen nur angehaucht.




    Ich bin daraufhin zu einer anderen Stelle gefahren, wo ich diese Peziza sp. fand.




    Und auf einem Hächselhaufen standen hübsche Blutmilchpilze (Lycogala sp.).




    Selbstverständlich gabs auch noch einen interessanten Becherling, den ich aber im Bestimmungsforum vorstelle.

  • Schöööön!
    insbesondere die Aquilegiae



    HG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Super! Wieder was dazu gelernt! Die Blutmilchpilze haben Merlena und ich am Sonntag auch gefunden und rätselnd davor gestanden. Vielen Dank für Deine Bilderserie und vor allem für den Namen :)


    LG,
    Kuschel

  • Hallo Ralf,


    hast Du vielleicht Ahnung, wie man den Blutmilchpilz (Lycogala epidendrum) z.B. von Lycogala terrestre makroskopisch unterscheiden kann?


    Vielleicht weiß das ja auch irgendjemand anderes.


    Viele Grüße