Becherling oder Öhrling?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.294 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzner11.

  • Hallo Pilzkenner,


    diese Exemplare habe ich letzten Sommer unter Stieleichen auf saurem Boden gefunden.



    Das Eselsohr (Otidea onotica) ist es definitiv nicht. Das kenne ich. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.


    Bitte entschuldigt die drittklassige Bildqualität.


    Viele Grüße

  • Ahoi, Pilzner,


    Was Du zeigst, sind Becherlinge.
    Es wird Dir geantwortet werden:
    Ohne Mikroskop nix zu machen.


    ich kenn da'n paar ganz heiße Adressen...:)


    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Hi Malone!


    Ich wäre mir da noch nicht mal sicher, ob das tatsächlich Becherlinge (Peziza) sind oder nicht vielleicht doch Öhrlinge (Otidea). Das letzte wäre zumindest meine Tendenz.
    Aber wohin genau der Weg geht, da will ich dir mit den erwähnten Arbeitsutensilien nicht widersprechen.


    Ich dachte eigentlich, dass das Ohr hier was zielführendes sagt, müsste doch sein Gebiet sein :)


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Malone,


    das mit dem Mikro habe ich mir schon fast gedacht aber es hätte ja sein können daß irgend jemand eine Idee hat.


    Hallo Ingo,


    das Ohr wird da bestimmt kaum einen Beitrag zur Bestimmung leisten können. Die Zeit, als es selbst noch ein Öhrling war, ist ja schon lange vorbei:D. An seine jungen Jahre erinnert man sich im Alter nur noch bruchstückhaft;).


    Hallo Ohr,


    das ist nicht böse gemeint:D.


    Viele Grüße