
Enno Wald und Wiesenmuzel
- aus 01920 Steina
- Mitglied seit 14. April 2013
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 685
- Lexikon-Einträge
- 1
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Likes
- 46
- Punkte
- 4.276
- Profil-Aufrufe
- 578
-
Enno
Hat eine Antwort im Thema Kopfschütteln verfasst.BeitragJa genial -
Enno
Mag den Beitrag von Malone im Thema Kopfschütteln.Like (Beitrag)So besser?
LG -
Enno
Hat eine Antwort im Thema Kopfschütteln verfasst.BeitragOh, ja doch schon.Aber es gibt ja doch schon den Oberlehrer Gnolmi.
Ich meinte Schlaumeier-Schüler so ein bisschen nerdy und Angebermäßig.
-
Enno
Hat eine Antwort im Thema Kopfschütteln verfasst.BeitragHallo Malone-Peter!
Schön das es jetzt einen Kopfschüttel und Dampfende Kacke mit Pilobolus Smily gibt, hast du echt klasse gemacht!
Mir fiel heute auf dass es noch gar keinen Schlaumeier-Smily gibt, so mit durchsichtiger Brille und so. Das wär… -
Enno
Mag den Beitrag von lamproderma im Thema Teer Fleck Pilze.Like (Beitrag)Hallo,
ja man kann sich jetzt gar nicht mehr vorstellen, das dieser Pilz noch vor über 30 Jahren zu DDR-Zeiten zu den eher seltenen Phytoparasiten gehörte und man sogar 1982 zur Kartierung in der Dölauer Heide bei Halle (Artikel im "Boletus") aufrief.
… -
Enno
Mag den Beitrag von JanMen im Thema Teer Fleck Pilze.Like (Beitrag)Hi Ulla,
ein wirklich spannender Fakt, der zeigt, dass derzeit nicht ausnahmslos alles den Bach runter geht.
LG, Jan-Arne -
Enno
Mag den Beitrag von JanMen im Thema Teer Fleck Pilze.Like (Beitrag)Hallo Adrian,
genau der ist es. Einer der regelmäßigsten/häufigsten Pilze auf unseren Kartierungsexkursionen.
LG, Jan-Arne -
Enno
Hat eine Antwort im Thema Problem Rötling / Graublatt ? verfasst.Beitrag(Zitat von Sennepilz)
Die Idee klingt nicht unbedingt schlecht. Mir fiel im nachschlüsseln aber die Unterschiedliche Artenauffassung von E. vinaceum in der Literatur auf.
Ludwig sieht diesen Pilz teilweise mit glatten Stielen aber auch mit teilweise mit… -
Enno
Hat eine Antwort im Thema Advents - Pilzrätsel 2019 verfasst.BeitragDie beiden von gestern musste ich mir ganz schön erackern, der heutige ging wahrscheinlich auf den ersten Blick. Vielleicht liegts ja daran das ich meine Brille mal geputzt habe oder daran das ich noch so frisch verliebt bin, das hält wohl den Kopf und… -
Enno
Mag den Beitrag von Tuppie im Thema Advents - Pilzrätsel 2019.Like (Beitrag)Karl, Mechthild, Edwin, Erna, Luitpold, Ottilie, Oskar, Meinharde, Heinz, Auguste, Gernot... reichen die? -
Enno
Mag den Beitrag von Norbert.S im Thema Trameten.Like (Beitrag)Hallo Adrian ,
Da ich auch in der Vergrößerung keine Poren sehe und striegelig ist er sage ich :
https://de.wikipedia.org/wiki/striegeliger_schichtpilz
Gruß
Norbert -
Enno
Hat eine Antwort im Thema Omphalina praticola und Entoloma velenovskyi verfasst.BeitragHallo Ingo!
Zwei fantastische Funde hast du da gemacht, und sehr schön Dokumentiert! Die Entoloma velenovsky schaut fast genauso aus wie eine Junge E. longistriatum, aber natürlich durch die andersförmigen Cheilozystiden klar unterscheidbar. -
Enno
Hat eine Antwort im Thema Advents - Pilzrätsel 2019 verfasst.Beitrag(Zitat von Engelchen)
Mensch Angela da bist du ja besser dran als ich, ich habe bei beiden noch keinen blassen schimmer -
Enno
Hat eine Antwort im Thema Truncatella conorum-piceae verfasst.Beitrag -
Enno
Hat eine Antwort im Thema Letzte Wiesentour vor dem Schnee verfasst.BeitragHi Felli!
Sehr feine Tour hast du da gemacht, und scheinbar mein Profilbild gefundenSehr sehr schön!
-
Enno
Mag den Beitrag von Felli im Thema Letzte Wiesentour vor dem Schnee.Like (Beitrag)Servus,
nachdem ich gestern noch einmal etwas Zeit fand, ein wenig nach den letzten Wiesenpilzen bei mir zu schauen, möchte ich diese euch nicht vorenthalten.
Ich war angenehm überrascht wieviel doch noch zu finden war.
Los ging es mit etwas schuppigen
… -
Enno
Hat eine Antwort im Thema Hübsche Anamorphe auf Feuchtem Totholz eventuell Helicoon richonis? verfasst.BeitragDann passt das Tatsächlich eher zu Fagus. -
Enno
Hat eine Antwort im Thema Hübsche Anamorphe auf Feuchtem Totholz eventuell Helicoon richonis? verfasst.Beitrag -
Enno
Like (Beitrag)Hallo Enno und alle anderen,
habe die Probe heute erhalten. Hier meine Ergebnisse:
Konidien: 65-83(90) x 37-60µm; 8-10 Umdrehungen, Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn, bis 14 Septen pro Drehung, Filamentbreite 7-10µm.
Myzel septiert, 4,5-6µm breit.
… -
Enno
Hat eine Antwort im Thema Hübsche Anamorphe auf Feuchtem Totholz eventuell Helicoon richonis? verfasst.BeitragHallo Matthias!
Schön das sie heil angekommen sind
Deine Aufnahmen sind mal wieder der Pure Wahnsinn!
Danke dafür!
Das Holz kann ich leider nicht sagen, ich kann nur sagen das da Weiden, Birken, Pappeln, Erlen, Ahorn und Eiche in dem Gebiet…