Hallo Tuppie,
da habt ihr ja mehr Funde gemacht als wir am Freitag. Toll aber bei solch geballter Fachkompetenz nicht verwunderlich ist, dass alle Funde auch noch einen Namen bekommen haben.
Danke fürs Zeigen.
VG Jörg
Hallo Tuppie,
da habt ihr ja mehr Funde gemacht als wir am Freitag. Toll aber bei solch geballter Fachkompetenz nicht verwunderlich ist, dass alle Funde auch noch einen Namen bekommen haben.
Danke fürs Zeigen.
VG Jörg
Hallo Wolfgang,
ich schon und bin dann heute einmal schnell zum Fundort gepilgert. Der sieht jetzt so aus:
VG Jörg
und wegen des Geschmacks auch stehengelassen.
Eigentlich mehr wegen dessen Geruch, der mich schon beim Putzen abstößt
.
Hallo,
die sind heuer wirklich zeitig dran. Ich hatte meine ersten "Märzritterlinge" bereits vor über einer Woche entdeckt.
VG Jörg
Hallo Corinne,
solch "leckeren" Stockschwämmchen wie auf deinen letzten Bildern bin ich gestern auch begegnet. Schade drum. Gratulation zur Scheibenlorchel. Die ist mir bisher nur einmal begegnet.
VG Jörg
Hallo,
ich habe heute zusammen mit ein paar anderen Forianern eine schöne Feiertagstour gemacht. Unsere Funde möchte ich euch nicht vorenthalten.
Es zeigten sich Anemonenbecherlinge,
ein paar Glimmertintlinge
viele Österreichische Kelchbecherlinge,
Riesenlorcheln,
ein paar Babys der Zipfellorchel
und einige wenige Böhmische Verpeln
Alles in allem war es ein gelungener Ausflug mit angenehmen Pilzfreunden und ich würde solch einen gern einmal wiederholen.
VG Jörg
Hi,
Oder meinst du etwas anderes?
nein, genau die aber es kann natürlich auch eine recht helle Frühjahrslorchel sein.
VG Jörg
Da der Opa-Enkelintag verschoben wurde bin ich auch dabei. Meinen einzigen Fund von heute zeige ich aber nicht.
VG Jörg
Hallo Michael,
ähnlich wäre da noch Helvella costifera aber die dürfte nicht so ins Braune gehen.
VG Jörg
Hallo,
bei mir sind sogar 7,9 l/m² Wasser vom Himmel gefallen. Da dürfte doch einem Massenvorkommen diverser Schlauchpilze nichts mehr im Wege stehen
.
VG Jörg
Hallo Steffen,
Fichtenzapfenrüblinge sind lecker, nur man schon eine schöne Stelle haben, um viele zum Zupfen zu haben.
da hast Du recht. Nach der Schnippelei hatte ich auch reichlich Rückenschmerzen. Der war die bodennahe Körperhaltung nicht mehr gewohnt.
Hallo Sandra,
selbst im März macht der Neidpark seinem Namen alle Ehre !
Die Funde sind aber aus anderen Parkanlagen der Stadt. Im Neidpark habe ich z.B. Spitzmorcheln nur auf Rindenmulch gefunden. Dies hier ist ein Wildfang.
Danke fürs Mitkommen auf meinen Runden.
VG Jörg
Hallo,
ich melde mich nach längerer Zeit wieder einmal von meiner einheimischen Parkfront. Es gab einiges was zu dieser Jahreszeit zu erwarten war, leider aber nichts aus der Gattung Gyromitra.
Fichtenzapfenhelmlinge und -rüblinge zeigten sich zu Hunderten.
Letztere gab es auch in weiß.
Einige Büschel aus der Glimmertintlingsecke waren zu sehen.
An einer bekannten Stelle fand ich wieder Anemonenbecherlinge.
Ich konnte auch eine neue Spitzmorchelstelle entdecken.
Zum Schluß konnte ich auch noch einen "typischen" Märzpilz finden.
Calocybe gambosa sollte man dank der globalen Erwärmung doch lieber März-Ritterling nennen.
Mehr war noch nicht zu sehen aber für Mitte bis Ende März ist die Ausbeute gar nicht so schlecht. Ich hoffe das Euch mein kleiner Bericht gefällt und den einen oder anderen anregt nicht nur in Wäldern nach Pilzen zu suchen.
VG Jörg
Hallo Andy,
Gratulation zum tollen Fund
. Den habe ich bisher nur einmal und dann noch halbvertrocknet finden können. Kannst Du etwas über den Standort verraten. Bei mir war es ein Laubwald.
VG Jörg
Hallo Rainer,
das ist keine Macrolepiota sondern gehört zur Gattung Chlorophyllum was die Rötung im Fleisch beweist. Um welche Art es sich hier handelt kann ich aber nicht sagen.
VG Jörg
Hi,
Ich will mit online sein, wenn ich nicht, wie letzte Woche, vorher in meinem Sorgensitz einschlafe…
Wenn Du nicht da bist rufe ich dich an
.
VG Jörg
Hi,
es passt aber gut mit dem angebenen Wohnort der ja links im Startbeitrag zu sehen ist zusammen
und den habe ich jetzt nicht gelesen
.
VG Jörg
Hallo Matthias,
steht doch auf dem Beweisbild
das kann sein, muss es aber nicht. Ich kann mir auch die Frankfurter Rundschau oder den Münchner Merkur kaufen, wohne aber nicht dort
.
VG Jörg
Hallo!
Wenn Interesse besteht kann ich auch ein paar Bilder von heute zeigen.
VG Jörg
Hallo Steffen,
wichtiger ist aktuell H. m.
ich warte schon ganz gespannt auf eine positive Nachricht von dir.
VG Jörg
Hallo Michael,
das glaube ich jetzt nicht. Mein zeitigster Flocki war einmal am 1. Mai. Im März komme ich nicht einmal auf die Idee nach denen zu suchen. Da kann ich Dir nur gratulieren.
VG Jörg
Hallo Steffen,
ärgere mich immer weiter mit deinen Funden, zumindest so lange bis ich wieder hergestellt bin. Zumindest weiß ich jetzt wieder wie sie ausssehen.
Danke fürs Zeigen.
VG Jörg
