Hallo Stefan,
dann sollte deine Bestimmung passen. N. xanthopus ist an der Basis hartfleischig wie ein Flocki.
VG Jörg
Hallo Stefan,
dann sollte deine Bestimmung passen. N. xanthopus ist an der Basis hartfleischig wie ein Flocki.
VG Jörg
Hallo,
das ist, wie von Dir vermutet, ein Schwefelporling.
VG Jörg
Hallo Stefan,
ich sehe eine Beflockung an der unteren Stielhälfte was zusammen mit der braunen Huthaut eher auf Neoboletus xanthopus hindeutet. Wie ist denn die Konsestenz im Schnitt durch den Stiel (vor allem an der Basis), eher weich oder hart?
VG Jörg
Hallo Andy,
schöbe Funde , damit bin doch nicht der einzige, der "richtige " Pilze findet. Der Körnchenröhrling hat bei mir auch oft solche eine sehr helle Farbe, das ist also nicht so selten.
nach den vielen Regen
Wie sieht denn so etwas aus? Das Einzige was es bei mir viel gibt ist Wind.
VG Jörg
Hallo,
Bestimmt kommt da noch mehr
da hast Du recht, jetzt aber mit einer gewissen Verspätung. Viel los ist aber wirklich nicht.
Na da geht ja richtig was ab bei dir
Das ist übertrieben. Ich habe zu dieser Jahreszeit schon bessere Zeiten erlebt.
VG Jörg
Hallo,
da es ja sonst kaum Fundmeldungen gibt zeige ich euch ein paar Pilze aus der ersten Maihälfte.
Es zeigten sich einige wenige Maipilze (Calocybe gambosa) mit diversen Alterungserscheinungen
jüngere und ältere Schwefelporlinge (Laetiporus sulphureus),
die ersten kleinen Pappel-Raufüße (Leccinum duriusculum),
eine einsame Spitzmorchel (Morchella elata agg.)
und auch noch ein ebenso einsamer Flocki.
Das war es für heute. Vielleicht wird es ja demnächst mehr.
VG Jörg
Hallo,
ich schau auch mit herein und schein wieder der einige zu sein welcher ein paar Großpilze zeigen kann. Es sind aber nicht viel.
VG Jörg
Hallo,
Du hast Recht, Stockis kommen recht zeitig im Jahr. Ich hatte meine ersten Exemplare bereits am 10. April. Ich hoffe demnächst auch mal welche ernten zu können.
VG Jörg
Hallo,
es regnet jetzt wirklich. In den letzten drei Stunden sind sagenhafte 2 Liter vom Himmel gefallen. Hoffentlich werden wir nicht vom Berg gespült.
Da werde ich jetzt vorsichtshalber einmal das Messer wetzen um mich mit Flockis einzudecken.
VG Jörg
Hallo,
den hätte ich auch so benannt aber ich habe von denen auch wenig Ahnung.
Danke fürs Zeigen.
VG Jörg
Hallo,
an 8 Euronen sollte es nicht scheitern. Die bezahle ich gern.
VG Jörg
Hallo,
meine Stimme geht an Morchella semilibera. Ein Schnittbild wäre natürlich von Vorteil da ältere Runzelverpeln auch so ähnlich aussehen können.
VG Jörg
Jörgs Pilze wurden ja alle von gemeinen Pilzdieben abgeschnitten
Einen habe ich sogar dabei beobachtet.
Hi,
ich schau wieder mit herein. Zu zeigen habe ich aber fast gar nichts.
VG Jörg
Hallo Brummel,
das ist ja auch ein ganz schöner Brummer, ist aber kein Edulis. Da wird dein Fund an einer anderen Stelle gewesen sein. Es lag also nicht an deinen Augen.
VG Jörg
Hallo,
weil sie von herumlaufenden Hunden ständig angepinkelt werden
und nicht nur von denen .
VG Jörg
Hi Steffen,
woher wissen denn die Leute die genauen Sto in dem Park?
es gibt im NP nur vier Stellen wo die vorkommen. Wer dort wohnt und sich ein wenig auskennt braucht nur diese abzusuchen.
Dann verbreite doch einfach Fake-Meldungen.
Es gibt keine Fake-Meldungen. Es gibt nur alternative Wahrheiten . Hier ist eine:
Ich habe heute meinen ersten Steinpilz hinter dem Wasserschloß Chemnitz-Klaffenbach gefunden.
VG Jörg
Hallo,
ich hätte eine andere Pilzart für solch einen Mord benutzt, z. B. C. o.. Bei dessen langer Inkubationszeit wäre ein Zusammenhang zwischen der Pilzmahlzeit und der Erkrankung wohl eher nicht aufgefallen .
VG Jörg
P.S.: Das soll ein Scherz sein.
Hallo Sabine,
der "Neidpark" und ich bin leider viel zu bekannt geworden so dass meine Fundmeldungen sofort in irgendwelchen
Whatsappgruppen kursieren und schon am nächsten Tag sind wie durch Zauberhand viele Fruchtkörper verschwunden. Das habe ich schon oft, vor allem im Frühjahr und Frühsommer, bemerkt.
Hallo Steffen,
in solchen Parkanlagen laufen auch andere Leute herum
das ist richtig aber der Fundort ist von den Wegen kaum einsehbar und die Flockis waren waren viel zu klein.
Am besten legst Du ein Handtuch neben die Pilze
Solch eine Reservierung ist rechtlich nicht bindend und somit wirkungslos .
VG Jörg
Hallo,
nachdem ich gestern bemerkt habe, dass ein Teil der Flockis weggesammelt wurden teile ich allen mitlesenden Pilzsammlern mit, dass ich meine Funde ab jetzt nur noch zeitversetzt posten werde. Ich lasse meine Funde nicht dafür stehen, dass sie nach meinem Fundbericht eingesammelt werden sondern etwas für die Erhaltung ihrer Art beitragen können.
VG Jörg
Hallo,
Austernseitlinge auf einem Tannen Stamm
der Stamm ist eine fichte
na was denn nun? War es an Fichte oder Tanne? Austernvorkommen an Fichte kenne ich, vom Vorkommen an Tanne habe ich noch nichts gehört aber Austern nehmen eigentlich fast alles.
VG Jörg