Ende Mai-Funde 2025

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 209 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Shroom!.

  • Liebe Pilzfreunde

    Heute fand ich auch wiedermal etwas Zeit um nachzuschauen, ob das Pilz aufkommen nach den vielen Regen sein bestes gibt.


    Ich bin doch sehr zufrieden mit diesen Funden.

    BG Andy


    #1 Fomitopsis pinicola

    Rotrandiger Baumschwamm

    #2 Gloeophyllum odoratum

    Fenchelporling

    #3 Lycogala epidendrum

    Blutmilchpilz

    #4 Gymnopus hariolorum

    Striegeligen Rübling

    #5 Peziza muss ich noch mikroskopieren

    #6 Mycena renati

    Gelbstielige Nitrat-Helmling

    #7 Polyporus squamosus

    Schuppige Porling

    #8 Calocybe gambosa

    Mai Pilz

    #9 Suillus granulatus

    Körnchen-Röhrling -> etwas helle Huthaut, wahrscheinlich durch den Regen etwas ausgebleicht ?

    #10 kein Pilz ->

    Vogel-Nestwurz (Neottia nidus-avis)

    Zu Hause geht es auch los.


    #11 Shiitake-Pilze

    #12 und noch etwas zum mikroskopieren

    Conocybe

  • Hallo Andy,


    schöbe Funde :thumbup: , damit bin doch nicht der einzige, der "richtige " Pilze findet. Der Körnchenröhrling hat bei mir auch oft solche eine sehr helle Farbe, das ist also nicht so selten.

    nach den vielen Regen

    Wie sieht denn so etwas aus? Das Einzige was es bei mir viel gibt ist Wind.


    VG Jörg

  • Hallo Jörg

    Ja hier bei uns hat es sicher nun 1 Woche immer wieder geregnet. Aber es war auch bitter nötig, nach zu warmen April. Ich vermute in 1 bis 2 Wochen nimmt die Vielfalt nochmals zu.

    Ich freue mich.... Auch auf deine Funde in deinem Park.

    BG Andy