Wirklich höchste Zeit für ne Kassenprüferin...
Was seid ihr wieder kleinlich heute. Ist ja 'ne Stimmung wie damals mit Peters 5-Finger-Gnolm-Karrikatur.
Leute, alles in Ordnung, das Duplikat ist weg!
GI
Wirklich höchste Zeit für ne Kassenprüferin...
Was seid ihr wieder kleinlich heute. Ist ja 'ne Stimmung wie damals mit Peters 5-Finger-Gnolm-Karrikatur.
Leute, alles in Ordnung, das Duplikat ist weg!
GI
Warum kiecht die das zweimal?
Von den dann 8 nehme ich ihr 4 wieder weg,
Dann hat jeder 4, also gleich viel.
Alles in Ordnung, brauchst nicht schon wieder gucken, dass was nicht stimmt.
GI
Allloooohhhh!
KaGni 4 Tschibbs Belohnung k'iecht füa 1000. Beit'ag.
Gnihihihihiiiii!
Gnaamd!
Das ist eine schöne alte Tradition, die unser Mausmann gestartet hat. Und wie bitteschön, sollen wir sonst auf 1.000 Beiträge kommen hier???
Ach vom Gnausi ist das. Na da wird was rauskommen. Die Prämie für den 1000. Beitrag hab ich schon verzockt, da kommen wir doch hoffentlich nicht mehr hin?
So, da wollen wir mal schauen, was heute auf der Bühne im Gnafste-Kella ge'spiel't wird:
GI
Gnallo!
Schwierigste und einfachste Rätsel, sowas wäre wohl in einer Abstimmung recht anschaulich. Aber kann man das jetzt vor der Auflösung schon richtig einschätzen. Jeder meint, die 16 wäre einfach gewesen, und dann war das womöglich der Atlantische Haselnussbovist, der 500m unter Wasser wächst?
Für mich würden aber 3 zur Auswahl dieses Jahr ohnehin nicht ausreichen.
Nach meinem Befinden war das das schwierigste APR ever.
Wenn ich die vielen Optimisten und zufriedenen Gnolmgesichter allerdings so anschaue........
Easy-peasy waren die 0B, 12 und 16
Bei der Eisschollen-12 würde ich nie denken, dass man da ohne Joker draufkommen kann.
Aber gut, dass ich mich nicht selbst um den Lösungskram kümmern muss. Wenn ich schlecht abschneide, habt ihr schlecht recherchiert.
GnGn
GI
Hallo!
Sollte eigentlich heißen: "...somit konnte ich dieses Jahr wieder damit arbeiten...."
Klar, den Roland-Kaiserling habe ich sofort für die APR, Nr. 20 genommen.
Aber ich will hier nicht die hohen geheimen Künste verraten, die teilnahmslosen Greenhorns hier im Rest des Forums würden das ohnehin nicht glauben.
GI
Tach!
ach ja , die Morgentropfen müssen noch rein.
Zwiebeltropfen, gnihihihihihiiiiiii!
Wichtig wäre mir, dass das APR ein makroskopisches Rätsel bleibt, denn dies war immer mein zentrales Anliegen - das Auge durch genaues Hinsehen zu schulen.
Richtig, das Hingucken schulen und nicht immer das Mikroskop vorschieben, wenn man was nicht erkennt.
(Gedanken an: 'Der Hexentext ist ganz schön lang.
Früher waren dann immer Phäle drin versteckt, aber jetzt?
Sicherlich was Bedeutungsvolles! Wir müssen unsere Konkordanz kundtun, um die guten Beziehungen auch nächstes Jahr aufrechtzuerhalten')
"Gnolmi, hier muss zur Unterstützung des Hexentextes das Bild hin, wo der Gnolm genau hinguckt ......also das, wo er mit der Pinzette das Becherchen seziert!"
GI
Morn!
Moin Ingo, ich finde deine illustren Werke nirgends. Kannst du mal bitte die Verleger dazuschreiben?
Das sind alles Pixie-Bücher in geringer Auflage.
3 sind Leihgabe vom letzten Jahr von Pixie persönlich an mich.
Ich wollte sie ihr zurückgeben, sie meinte aber, das braucht es nicht.
Sie ist da wirklich nett, da kann ich dieses Jahr beim APR wieder damit arbeiten.
GI
Gnaamd Gninni!
Ob der Dachbodenmardergnolm mir jetzt eventuell mal wieder eine ungestörte Nachtruhe gönnen könnte? Gningo? Kannst du da nicht mal positiv einwirken?
Normalerweise müsste es wieder ruhiger werden. So ein "inni"ges Verhältnis hattest du ja nicht mit ihm. Und alles, was in den Kartons verpackt da oben stand, das wird er inzwischen schon ausgepackt und angeguckt haben.
Wenn es weiterhin da oben rumpelt, könnte es womöglich tatsächlich ein Marder sein.
Oder aber der Gnolm hat weiterhin Freude an was technischem, das blitzt oder rumst, Chemiebaukasten oder einer Modelleisenbahn oder irgendwas ähnlichem.
Im Fall, dass du den Gnolm nicht ausdrücklich für nächstes Jahr wieder eingeladen hast und du außerdem da oben viele interessante Dinge lagerst, empfehle ich die Tage jetzt etwas wachsamer zu sein, ob da demnächst nicht ein kleiner Speditions-LKW vor deiner Tür hält.
Naja, müssen wir mal abwarten
GI
Achso, das hab natürlich nicht ICH entschieden, den Wortlaut benutzte das Hohe Gnericht.
Also seid da mal nicht auf mich sauer!
GI
Ich wähle dann Gnimbi für nächstes Jahr !
Sorry, Climby!
Deine Bereitschaft zu, Ausrichten des APR hatte ich überlesen, jetzt haben wir sogar zwei Anwärter, das ist ja mal ’ne komfortable Ausgangssituation für alle Rätselfreunde.
Ihr werdet Euch einig werden
Nein, das geht nicht.
Erstens hat er keinen Gnolm und zweitens stößt er zum APR meist erst am Ende dazu und sagt, dass er eigentlich keine Zeit hat oder hatte.
Das wird nix, da braucht man schon jmdn., der von Anfang an anwesend ist und ein bisschen Spaß an der Alberei mit den Gnolmen hat.
Außerdem hat er hauptsächlich mit Arten zu tun, die man makroskopisch nicht bestimmen kann. Sind 3 Minuspunkte!
Hoch lebe Hans und Hänschen!
Hoch! Hoch!
Gnaamd!
Tja, da ist der Gnobet baff und sagt nix mehr. Naja, er wird gerade LISDn auswerten.
Hoffentlich versteht er das auch richtig, warum bei den diesjährigen 1-10-Favoriten so viel durchgestrichen ist.
Nächstes Jahr braucht der werte Gnobet also eher jmdn., um die Lösungsfindung zu besprechen. Ich hätte da eine Idee und werde mal sehen, wie wir das Problem am besten angehen.
GnGn
GI
Hallo RanchRider!
Falls es hier im Forum schon einen Thread dazu gibt, freue ich mich über den Link dahin, danke 🥰.
Also im APR (Adventspilzrätsel)-Thread sprechen wir da jährlich drüber.
Ich habe die wichtigsten für dich trotzdem mal zusammengefasst.
Sind hauptsächlich Pixie-Bücher, aber ich kann die wärmsten empfehlen, damit ich die mal wieder loskriege.
GI
Hallo JLPB32 !
kann mir jemand helfen und sagen welcher Pilz bei uns im Garten wächst und ob dieser giftig für Hunde ist ?
Kannst du ein Bild nachreichen von der Unterseite eines geernteten Pilzes?
VG Ingo W
Gnallo!
Manchmal sagt man ja Dinge auch so hin, weil sie vernünftig erscheinen.
Danach überlegt man sich, ob man überhaupt immer vernünftig sein will.
Mir wäre wohler, wenn Gnobet ( Norbert.S ) seinen Wunsch nach Aufhören nochmal bekräftigen würde, also dass er wirklich nicht mehr für das APR-2022 als Rätselmacher zur Verfügung steht.
Die Gnaan wäre freilich insofern gut, dass sie auf dem Siegertreppchen nicht mehr im Weg stehen würde. Das hat was, gebe ich zu.
Aber die 2 eingesetzten Gnolminen waren als Dauerposten im Haushalt Gnaan/Gnafste abgestellt, das geht jetzt schlecht rückgängig machen.
Man wundert sich, dass die Grüne überhaupt hier was gelöst kriegt, aber das sind halt die Hexenkünste. Ich vermute mal, die war sogar in der Hexenschule die erste.
Komischerweise klappt bei uns das Nachkochen immer schlecht, obwohl wir uns meistens fast genau an die Anweisungen halten.
GI
Gnalloh!
Unpassend, aber ich kann es mir nicht verbeißen:
......Monitor ist manchmal verschwommen , das hält auf !
Gnihihihihiiiiiii.
Zwiebellist mit Zwiebel-LISD wirkt hat. Gnolmis deswechn ext'a gooß schiem ham, gnihihihiiiiii.
Bei die andan einfach keine Punkte veateilen tust, gnihihihihihihiiiiiihiiiiiiii.
Zur KaGni-Frage:
Segmentwettenabschluss ist, wenn Auflösung anfängt.
Segment 6 geht von 21 bis unendlich, real wahrscheinlich von 21-24, nachdem ich Gnozaki, Pablo und King Täuschling (welch passender Name) gestrichen habe.
GnGn
GI
Pssssst! Nicht stören!
GI
Hallo!
Weil ich vom Adventspilzrätsel komme, rate ich aber jetzt schon mal Frühjahrs-Lorchel in ganz jung.
Mal sehen, ob es sich noch aufklärt.
VG Ingo W
Hallo!
Ich denke, die Nr. 3 wird das Judasöhrchen sein:
Hat sich womöglich das Substrat bewegt, dass jetzt oben und unten vertauscht ist?
Das würde die weißen Inseln erklären in der Fruchtschicht.
VG Ingo W
Gnaamd!
Bei einem Rätzelpilz kommen wir tatsächlich immer noch auf stolze vier Vorschläge
.
Ich fände ja eine Tribünen-Gemeinschaftsliste lehrreich (Abschrift an mich), aber es sieht ja eher danach aus, dass sich das zänkische Tribünenvolk nicht einigen kann.
Naja, wenigstens war sie dieses Jahr ruhig und hat den erstrebten Werdegang nicht ständig durch unqualifizierte Einwürfe behindert.
Hätten sie allerdings auch früher sagen können, dann hätte ich den Stress mit den Spionage-Schneemännern nicht gehabt.
GI
Gnallo Gnuppie!
Hänschen schein mit sich und der Welt zufrieden zu sein…
Sogar mit Motorradschatten!
Da ich dieses Jahr sehr gerne überlesen und ignoriert werde (nein, nicht von dir Gnuppie!): gibt es Chancen für meinen Wunsch nach einem Richter-Gnolm?
Ich stelle mir den so wie aus den amerikanischen Filmen mit (schiefsitzender) Perücke und Gerichtshammer vor.
GnGn
GI
Zitat von GNobetS.Pablo ist wegen Arbeitsüberlastung ausgestiegen,
Vom King Stropharia hab ich seit der Anmeldung nix mehr gehört.
Und hilmgridd hat geschwankt und noch keinen Joker gezogen.....
Dann ist es wohl besser, die Segmentwette erst morgen abzugeben, besonders dann, wenn man sich weit hinten sieht.
GI
Wobei :
Segment 7 gibts gar nicht , das ist in ein schwarzes Loch gefallen.
Ok., ich hatte mir 27 Starter notiert, Gnozaki ist dann weggefallen, von mehr weiß ich nicht.
Was meinst du, mit wieviel Komplett-Lösungslisten zu rechnen ist?
GI
Tach!
Ik föhr nu eerstmols to Gnuppie, gnäch. Dor dröpt [trifft] sik en veel Gnolmlüüd. Dor is jümmers wat los. Un de hollen ok nich so konservativ sommerslaap.
Gnolme ohne Sommerschlaf, die werden schnell unleidlich. Das kann ja was werden......
Ist das 2-Rad jetzt eigentlich das Ergebnis der Bastelei von der ganzen Zeit? Das wäre echt ein Phänomen!
Wullt is nich maakt!
Da isser hart!
Könnte man wohl noch was von lernen?
So neuklug sind die aber meist nur, wenn es andere betrifft. Bei Seitenwechsel oder situationsbedingt wird sich das schnell wieder ändern.
......wegen dem Tipp zur eigenen Platzierung (Gingo, kannst du das bitte nochmal genau erklären?)
Du musst mir einfach eine PN schicken, was du vermutest, welchen Platz du einnimmst.
Liegst du im richtigen 4-er-Segment, gibt es Chips, hast du genau getroffen gibt es ein bisschen mehr.
Höchstgewinnbetrag sind 15 Chips pro Spieler, wird aber schnell weniger, wenn viele sich richtig einschätzen.
Segment 1 = Platz 1-4;
Segment 2 = Platz 5-8;
Segment 3 = Platz 9-12;
Segment 4 = Platz 13-16;
Segment 5 = Platz 17-20;
Segment 6 = Platz 21-24;Segment 7 = Platz 25-27;
GnGn
GI
Moorn Schwammgnalmo!
Der SE-Kater ist ja wirklich herzallerliebst!
Deine blöde Verschlüsselung hat allerdings etwas Zeit gebraucht, aber die halbe Minute hatten die Gnolmis.
Die Korrektur ist eine kostenpflichtige Service-Leistung, wird der Rechnung zugefügt.
Schau halt nochmal drüber. Bisher bist du Platz 42, um bei dieser magischen Zahle zu bleiben, die das Schicksal bedeutet.
GnGn GI