Beiträge von Ingo W

    Tut's A nicht kommt irgendwann B und hebt einen Neufund aus der Taufe.

    Ob das stets sinnvoll ist, bleibt dahingestellt.

    Die kommen alle in die Hölle!


    Phlebia uda war mir (bislang) völlig fremd, taucht auch in meinem Buch nicht auf.

    Wenn ich danach www-e, verstehe ich, was du meinst.

    Da ist schon Ähnlichkeit vorhanden,

    Zeig doch mal, ich auch sehen will!


    GI

    Gnamd!


    Weiß gar nicht, was dieses Jahr los ist. Erstens viele Neueinsteiger, naja, die kriegen wir schon wieder los, wenn sie gelöhnt haben,

    zweitens will hier jeder schon MITTE NOVEMBER seine APR-Gnebühr bezahlen. Wahrscheinlich neue Zeiten. Da könnte man ja auch gleich mal ansprechen, dass die billigsten Tribünenplätze (Aufsichtspersonal und Zeichnerinnen natürlich ausgenommen) ganz weit oben dieses Jahr 5 PCs kosten. 1. Reihe wären dann 30 PCs.


    Hab' jetzt auch "überwiesen" in dem Wissen, dass ich ein 14-tägiges Kündigungsrecht habe.

    Ist leider Falschwissen. Kündigen kannst du, zurück gibt es aber nichts!


    Hallo Ingo,

    Mit solchem Vornamen gibt es hier im APR einen gern gesehenen Ratemeister aus der Berliner Ecke. Während des APR wird er Gnixio oder ähnlich lautend angesprochen. Momentan verweigert der aber mal wieder seinen Koffer-Gnolm.


    ein blinder Passagier bin ich seit meiner Vorstellung nicht mehr,

    Sagt ja auch keiner.

    Die Gnolme werden dich aber "Linde Passaschia" nennen, da kannst du wenig dagegen machen. Auf jeden Fall finden die es lustig und machen immer "Gnihihihihihihihiiii", wenn sie von dir sprechen.



    GnGn

    GI

    Allloooohhh!

    Gnolmis im Vorstellungsfaden lesen ham.

    Zitat von Linde

    ....nachdem ich hier bereits jahrelang als "blinder Passagier" unterwegs bin, .....

    Linde = Blinder Passagier is!

    Gnolmis einfach "Linde Passaschia" sachn.

    Gnihihihihihihi!


    Schüsssiii

    Hallo!


    Nachdem der Frischzuwachs von Nr. 2 hier gelb ist (im original wahrscheinlich eher orange), hätte ich wenig Bedenken, Phlebia radiata (Orangeroter Kammpilz) dazu zu sagen.

    Sicherlich muss man damit rechnen, dass per Sequenzierung noch 27 weitere Aufdrösel-Namen dazugekommen sind, aber zumindest im weiten Sinn sollte das doch stimmen.


    VG Ingo W

    Hallo Gne & U!


    Habt ja noch Zeit euch das zu überlegen.

    Kannst natürlich wieder einen akzeptablen "santen" Gegenvorschlag machen.

    Ansonsten kann ich Anfang Dezember auch den Wühl- und Such-Gnolm mal zu Eurer Gnausrigkeit schicken.




    GnGn

    GI

    Allloooohhhh!


    Flazion und Gnolmoona: alles imma meha kosten tut.

    Deswechn wichtich is, dass Chipsis füa APÄ zahlt wean (Kneks-Vaphlegung, Instandhaltung Luftfahzeuche, Spionagesattelitenanmietung, Stechungsschenke, Ualaubsplanung etc.)



    Folgende Anmelde-Büha für das APR 2022 wird vom letzten Jah übanommen, also Gnolmis füa soacht ham, dass Bühan nich teua'a'a wean.


    Die Büha is abhängig vom peasönlichen Pilzchips-Gnuthaben (PCs):


    0 - 10 = 5 PCs Startgebühr

    11 - 100 = 10 PCs Startgebühr

    101 - 150 = 15 PCs Startgebühr

    151 - 200 = 20 PCs Startgebühr

    ab 201 = 25 PCs + alta Koffa mit Schenke oda ähnlich santes Zeuch.


    GI:

    Sobald die Gebühr entrichtet wurde ( Eintrag in die individuelle Signatur oder Avatar in der Form “Altbetrag – APR-Gebühr 2022 = Neubetrag“), gilt der Ratewillige als ordnungsgemäß angemeldet und kann von den vielen Gewinnmöglichkeiten profitieren.

    Möglicherweise seid ihr auserwählt, während der Rätselzeit einen Gast bei euch aufzunehmen. Es empfiehlt sich also, für genug Knekse und Knabberkram zu sorgen. Auch wenn sich die Staubpelze nicht jedem zeigen, gneheime Zeichen für die Anwesenheit sind nicht identifizierbare Klopf- , Knatz- und Brabbelgneäusche, schreckhafte und sich wunderlich verhaltende Katzen, Knümel statt Knekse, Wollmäuse und sonstiger Staub in jeder Ecke.


    Newbees richten sich bitte ein Konto mit Startgnuthaben von 100 PCs ein. Wie das funktioniert, kann man in der Signatur alter Ratefüchse sehen.


    Viel Ratespaß mit wenig Ideen wünscht euch GI.....und die Gnolmis.

    Gnihihihihihi


    Rätselveranstalter:

    Cnataelle

    Gnoch´nPils mit Hanse-Gnolm Hänschen


    Größte Gnolmzeichnerin, wo gibt:

    Gnuppie (Bunthex) mit hessischem Gnolmstützpunkt


    Uakundengestaltung:

    Quengelchen

    Für das APR 2022 sind angemeldet:

    1. Apognalyptischa Eizka, der, welcher Infantil-albernes hört --> 10 PCs

    2. Agnaja --> 10 PCs

    3. Cnistine --> 15 PCs

    4. GI und das GnolmenREICH ("gnihihihi, Gnolmis reich sin!") --> 15 PCs

    5. Gnaan (Gnünhex) --> 20 PCs

    6. Gnafste mit DEM Spiele-Kella --> 10 PCs (--> ab 13.12. wurde er am Spieltisch in den Kella-Räumen nötiger gebraucht)

    7. Gnabicht mit dem Pfloncki --> 10 PCs

    8. Gnarifa mit Fani aus dem Gniechischem Stützpunkt --> 10 PCs

    9. GnAzalee --> 10 PCs

    10. GnE & U --> 20 PCs + 10% von (20 + Gewinne bis 5.1.23) + alte Seemanns-KISD

    11. GnemimimilS --> 15 PCs

    12. Gnixio --> 10 PCs

    13. Gnobet.S --> 15 PCs abgesagt

    14. Gnobi mit dem Copro-Gnolm --> 10 PCs

    15. Gnupus mit dem Platzierungs-Gnolm --> 10 PCs

    16. Gnüni-Kagni mit dem Hessegnolmi --> 15 PCs

    17. Ilmgnidd Schwatzhexx mit DEM Weinkella --> 10 PCs

    18. Linde Passaschiea --> 10 PCs

    19. MC Mognella --> 10 PCs

    20. Misch-MaSch --> 10 PCs

    21. Oootfuß und Spy-Gnolmi --> 10 PCs

    22. Peri-Peter --> 10 PCs

    23. Pilzgnörble --> 10 PCs

    24. Pixie-Gnixie mit Sphinxi-Grünjacken-Gnolm --> 15 PCs

    25. Romagna mit dem Katzen-Gnolm--> 15 PCs

    26. QuEngelchen mit dem manipulierten PC-Konto --> 10 PCs

    27. Safgnan --> ohne PCs ( Ausscheiden am 28.12. erfahren).

    28. Schnupfgnudel --> 10 PCs

    29. Schwammgnalmo --> 15 PCs

    30. Sudoku --> 10 PCs

    Wenn wer fehlt, einfach mal das Sorgentelefon bemühen (oben rechts, Symbol für Konversation).

    Grün wird, wer bezahlt hat.

    Kann aber manchmal ein wenig dauern, bis die Eintreiber-Gnolme bei mir Vollzug melden.


    Summe der Einnahmen: 350 PCs


    Auf der Tribüne:

    B'assella

    Claimby (und Kletta-Gnolm?)

    Käpt´n Gnaos

    Lampodeama (und Schleim-Schmuck-Gnolm?)

    Wutzi-Gnutzi (Tribünen-Aufsicht)

    Tuppie


    PC-Gewinnmöglichkeiten APR-2022

    Ohne Startgebühr kein PC-Gewinn!

    (Für 2023: eigentlich kann spätestens ab Platz 7 der Gewinn wieder abnehmen.)

    Platzierungen im APR:

    Platz 10 = 4 Chips --> ----

    Platz 09 = 5 Chips --> Schnupfgnudel + Kagni je 5 PCs

    Platz 08 = 6 Chips --> Suku

    Platz 07 = 7 Chips --> GI

    Platz 06 = 8 Chips --> Gnemil S

    Platz 05 = 9 Chips --> Agnaja

    Platz 04 = 10 Chips --> Romagna

    Platz 03 = 11 Chips --> Pixie-Gnixie

    Platz 02 = 12 Chips --> Gnaan

    Platz 01 = 13 Chips --> GnE


    350 - 85 = 265


    ----------------

    Platzierungswette

    Wer setzt Platz 1-6 richtig?

    Unter den ca. 6 APRlern mit dem besten Riecher werden ca. 45 PCs vergeben.

    Genauer Treffer --> 3 Punkte

    eins daneben --> 2 Punkte,

    zwei daneben --> 1 Punkt,

    Unkooperative APRler --> Punktabzug nach Belieben


    Wettabgabe ist möglich bis Platz 10 verkündet wird.

    1. = 9 PCs --> Gnarifa (13 Punkte)

    1. = 9 PCs --> GnE & U (13 Punkte)


    3. = 7 PCs --> KaGni (12 Punkte)

    3. = 7 PCs --> Suku (12 Punkte)


    5. = 4 PCs --> Ooootfuß (11 Punkte)

    5. = 4 PCs --> Gnobi (11 Punkte)

    5. = 4 PCs --> Gnupus (11 Punkte)

    5. = 4 PCs --> Gnörble (11 Punkte)


    265 - 48 = 217


    --------------------

    Weitere gewinnträchtige Platzierungen:

    Letzter Platz (muss aber bis zuletzt mitgemacht haben): --> 3 Chips --> Linde

    Vorletzter Platz, weil nicht der Letzte ------------------------------> 3 Chips --> Quengelchen

    Platz 30 (glatte Zahl, fällt weg) ---------------------------------------> 0 Chips ---> xxxxxxxx

    Hälfte der möglichen Punkte geknackt, also 150/150+ ------> 3 Chips ---> Linde

    Platz 25 (fast glatte Zahl) ----------------------------------------------> 3 Chips ---> MC

    Platz 20 (glatte Zahl)-----------------------------------------------------> 4 Chips ---> Gnabicht

    Platz 15 (fast glatte Zahl) ----------------------------------------------> 3 Chips ---> Azalee

    Erster Rätsler über die Mitte (Platz 13) ---------------------------> 4 Chips ---> Gnobi

    Schnappszahl 22. Platz-------------------------------------------------> 6 Chips ---> je 3 PCs an Ooootfuß und Peri-Peter

    Schnappszahl 11. Platz ------------------------------------------------> 4 Chips ---> Gnarifa

    Schnappspunktzahl 222 (oder wer am nächsten)-------------> 4 Chips ---> GI mit 6 Abstand, nämlich 228

    Punktzahl 200 oder 200+-----------------------------------------------> 4 Chips ---> Gnixio

    500ster Beitrag ------------------------------------------------------------> 4 Chips ---> Gnarifa

    1000ster Beitrag ----------------------------------------------------------> 5 Chips ---> GnE&U

    1111ster Beitrag -----------------------------------------------------------> 3 Chips ---> Gnixio


    217 - 53 = 164

    ------------

    Joka-Schnellvaballa-Lohnung:

    Der erste Rätsler, der keine Joker mehr hat -----> 6 Chips ---> GnE&U (18.12.)

    Der zweite Rätsler, der keine Joker mehr hat ---> 5 Chips ---> Cnistine (18.12.)

    Der dritte Rätsler, der keine mehr hat -------------> 4 Chips ---> Linde (19.12.)


    164 - 15 = 149


    -----------

    Zaunsphal-Chipse:

    Bitte die besten Phäle merken/aufschreiben!

    Dieses Jahr darf jeder 6 Fremd-/ 3 Eigenphäle nominieren.

    (Für 2023: Mehrere Unbewusst-Phäle machen! "Geglückter" bei Phalschphal weg! Einen Teamwork-Phal dazu.)


    Bester Zaunsphal ------------------------------------------> 9 Chips --> 70% Gnobi "Papperlapapp" auf Pappelschüppling

    Zweitbester Phal -------------------------------------------> 8 Chips --> 40% Gnaan mit ihrem Wirrzauber auf Wurzelschleimrübling

    Drittbester Phal---------------------------------------------> 7 Chips --> 35% Gnixie mit dem "Backe-backe-Kuchen-Buch" Rhodonia

    Fünftbester Phal -------------------------------------------> 5 Chips --> 30% Oootfuß mit Aua-Smiley auf Spindelrübling

    Fünftbester Phal -------------------------------------------> 5 Chips --> 30% GnE mit seinen Sonderzeichen-Vampir auf Knoblauch

    Sechstbester Phal -----------------------------------------> 4 Chips --> 25% je 2 PCs für Gnixie (Pixiebuch mit schwarzer Taube) und GnE "Wesen nebelgleich...." auf Flaschenstäubling

    Sozial-/Unbewusst-Phal ---------------------------------> 4 Chips --> je 2 Chips für Gnixio (Kackvogel beim Mistpilz) und Gnarifa für ihren Kalamari beim Beringten Flämmling

    Phorpheld-Phal1 -------------------------------------------> 3 Chips --> Suku mit "Bitte mehr Bilder von Wasser-Pilzen, am besten von der Wasseroberfläche!",dann kam die Pilzkoralle

    Phorpheld-Phal2--------------------------------------------> 3 Chips --> Gnemil mit "Teetrinken" einen Tag vor'm Chaga.

    (Geglückter) Phalsch-Phal -----------------------------> 4 Chips --> Malone mit seinem Gedicht zur Zinnobertramete (vielleicht gibt es den Ansporn für das nächste Jahr, ein APR-Ticket zu lösen).

    Irgendwas lustigphalsch als Phal interpretiert --> 4 Chips --> Pixie, die den blau beanzugten und rot beschlipsten Eintreiber-Gnolm mit Stahlkoffer als Bestätigung für den Stahlblauen Rötling sah

    Guter Kurz-Phal --------------------------------------------> 4 Chips --> GnE mit "5P" für Pappelschüppling?

    149 - 60 = 89

    -----------


    Kreativ-Phalschlösungen-Prämierung

    (Diese Kategorie kann 2023 aufgegeben werden, da es von den Rätselerstellern schon punktemäßig belohnt wird.)

    (da muss Cnataelle oder GnochnPils aufpassen. Oder beide):

    1. ----------------------------------------> 3 Chips --> Schwatzhexx Hilmgridd mit dem Weinkella (Vulcanoberfläche)

    2. ----------------------------------------> 3 Chips --> MaSch (verdorbener Pizzateig)

    3. ----------------------------------------> 3 Chips --> Schnupfgnudel (üppige Popelsammlung)


    89 - 9 = 80

    -----------

    Landungswetten (abgewandelt, anstatt der früheren Segmentwetten):

    Die Selbsteinschätzungen sind vor Beginn der Auflösung bei mir abzugeben, weitere Gebühren entstehen nicht.

    Wer schätzt richtig, wo er genau landet? Punktlandung erhält 8, ein Platz daneben 6, zwei Plätze daneben 4 PCs (für 2023: viel zu viel Ausgaben, besser 6,4,2!)

    Wichtig:

    Öffentlich erwähnt werden nur die treffenden Einschätzungen.

    Eventuell muss aber derjenige, der sich am falschesten eingeschätzt hat, an den öffentlichen APR-Pranger.


    27. Linde ---> 8 PCs

    26. Quengelchen (durfte als Mitwissende leider nicht auf ihre Platzierung setzen);

    25. MC

    24. Hilmgridd Schwatzhexx ----> 4 PCs

    23. --------

    22. Peri

    22. Oootfuß

    21. Christine

    20. Gnabicht ---> 6 PCs

    19.,18.,17., --------

    16. Gnupus

    16. Eizka,

    16. Gnalmo ---> 6 PCs

    16. MaSch

    15. Azalee ---> 6 PCs

    13. Gnobi ---> 6 PCs

    12. Gnixio

    11. Gnarifa

    10. ------

    9. KaGni

    9. Schnupfkugel

    8. Suku

    7. GI

    6. Gnemil S ---> 4 PCs

    5. Agnaja ---> 8 PCs

    4. Romagna ---> 8 PCs

    3. Pixie ---> 8 PCs

    2. Gnaan ---> 6 PCs

    1. GnE & U



    80 - 70 = +10

    ------------


    Dankes-Boni

    (modifiziert je nach Finanzlage):

    1. Gastfreundlichkeit für Gnolme ----------------------------------------------------------------------> 3 --> Pixie

    2. Amusement/ Kurzweiligkeit/ Entertainment ----------------------------------------------------> 3 --> Suku

    3. Bonus für Aufmerksamkeit----------------------------------------------------------------------------> 3 --> Ooootfuß

    4. Gnolm-Geschichten-Bonus (Redende Gnolme, lustig schöne Geschichten )-------> 3 --> Ooootfuß

    5. Gnolm-Geschichten-Bonus2 -------------------------------------------------------------------------> 3 --> gestrichen

    6. Gnolm-Kreativpreis---------------------------------------------------------------------------------------> 3 --> GnE

    7. "Verdienste um die Gnolmkultur"-------------------------------------------------------------------> 3 --> KaGni

    8. Dank für APR-Ausrichtung-----------------------------------------------------------------------------> 8 --> Hänsel & Crateretel je 4

    9. Honorar für die beste Gnolmzeichnerin ----------------------------------------------------------------> 4 --> Gnuppie-Bunthex

    10. Urkunden- und Auszeichnungs-Honorar--------------------------------------------------------> 4 --> Quengelchen


    10 - 34 = -24


    Für Kleinwetten (Wartezeiten-Verkürzung bis zur Auflösung):

    Was ist in der GnE-KISD außer Kletterzeug und Seile noch gewesen?

    Ein Lok(omotiven)buch! Da gab es sehr lustige Antworten, aber am nächsten kam ----------------> 3 ---> Pilzgnörble (GnE-Bibliothek)

    -24 + -3 = -27




    ----------


    Für 2023:

    - Preisgeld für 1. genommenen Joker;

    - Sozial-Phal (richtig gephält, selbst falsch getippt)


    GnGn

    GI

    Kann mir bitte jemand das mit den Pilzchips erklären? Woher bekomme ich die und wie viele werden für's APR gebraucht?

    Hallo!


    Von deinen 100 P§C (Pilzchips) Guthaben sind 10 fällig. Die lass ich einkassieren, wenn meine Gnehilfen einsatzbereit sind.


    Übersichtlicher wird es, wenn du die Ein- und Ausgaben nicht ins Profil links einschreibst, sondern den Platz unter dem Textfeld ausnutzt.

    Kannst du bei mir sehen.

    Dorthin ins Kontrollzentrum kommst du, wenn du oben rechts dein Avatar anklickst. Zur Verdeutlichung ein Bild:


    GnGn

    GI

    Hallo PuK!

    Könnte es sein, dass der Pilz älter ist und daher etwas eigenartig ausschaut (hygrophan)?

    Nö, da drauf kann man das nicht schieben. Die sehen schon noch gut aus. Das hygrophane hängt mit der Durchfeuchtung zusammen.

    Ich würde auch die Idee mit Psathyrella/ Mürbling nicht ad acta legen. Sieht zwar auf dem Bild aus wie helle Lamellen, aber das täuscht manchmal.

    Obwohl, Psathyrella und dunkler Stiel, das wird wohl auch schwierig.


    VG Ingo W

    Hallo Sudoku!


    ernsthaft jetzt? Ich wollte doch noch....Vielleicht könnte ich noch ein paar Tage....

    Ich bin ja hier der vertrauenswürdige Ratgeber ==Gnolm19 :

    Nimm erstmal den APR-Platz an.

    In ein paar Tagen, wenn die Plätze alle besetzt sind, kommt bestimmt so eine Trieftüte vorbei, die dann noch einen Platz für das APR sucht. Dann kannst du gut ein Gneschäft machen, damit du mal zur foreneigenen Währung, dem PilzChips-Gnaster (P§Cs), kommst.

    Ohne kannst du sowieso nicht mitspielen.


    Gnüße

    GI

    Hallo Forumsgnemeinde!


    Die 4 restlichen Plätze sind sicher schnell besetzt. Ich werde dann schon mal anfangen, Ausladungen zu verschicken.

    Das wird sicherlich einige treffen, die den alten Modus vom 15. November als APR-Start noch intus haben, aber so sind die neuen Zeiten eben!


    GnGn

    GI

    Gnalllloooooh!


    "Gnolmi füa soacht hat, dass Cnataelle un GnochnPilz dies Jah nich fäahlich wean beim APÄ!

    Gnolmi sich jetz nochma hinlegen tut, noch müd is."



    Die 2.Platzierte von 2016 und den 3.Platzierten von 2017 aus dem Rennen nehmen. Den Weg im Phorpheld freiräumen. Superidee von dir Gnolmi!


    GnGn

    GI

    Gnallo zusammen!


    So viele bekannte Namen! Sehr erfreulich!

    Oh, das wird für mich eventuell zu schwierig...das würde bedeuten unter Umständen müsste ich geschätzt 100 Urkunden basteln. Das schaffe ich nicht.... ==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6

    Lass doch die Newbees erstmal bezahlen. Die meisten halten das APR erfahrungsgnemäß sowieso nicht bis zum Ende durch.

    Und was die Urkunden betrifft: bei Teilnehmerzahlen über 30 bekommt der Überhang sowieso einen Disgnolmifizierungsbescheid. Das betrifft hauptsächlich die Ungnollegialen und die potentiell vordere Plätze Anstrebenden der unvernünftigen und ungnooperativen Gegenseite.


    Bin mal neugierig wie ich auf der anderen Seite der Welt zurechtkomme.

    Brauchst nur die Festung etwas offener zu halten als du es gewohnt bist. Der Rest findet sich:


    Und außerdem ist es streng verboten, dass Gnolme einen eigenen Account im Forum haben! Nur wegen dir gibt's jetzt vielleicht Ärger mit den Mods!

    Das geht schon seinen Gang. Besonders nachts muss ja weitergearbeitet werden, wenn die meisten APR-ler schlafen.


    Jetzt melden sich die Spionagegnolme schon selbst beim APR an.

    Ja, wie schon angesprochen: das bleibt.


    Was haltest Du von der doch guten Idee, ..... wenn sich dein Spygnolmi auf die Tribüne anmeldet, dort mit den Leuten immer wieder mal ein paar nette Worte redet und sich dann gern mit Unki zum Keksessen und Informationsaustausch treffen darf?

    Unter den Bänken der Tribüne wird er einigen seiner alten Bekannten begnegnen und kann sich auch fachlich weiterbilden. Vom SpyGnolm zum Spio-Gnolm sozusagen.


    GnGn

    GI

    Gnaamd!

    Wie ich sehe, hat GNINGO irgendwie bei mir im Keller rumgereust und Fotos gemacht. Unerhört!

    Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären, daß er die SCHLAFKISD vom HESSEGNOLM gesehen und das Gekratze und Geschnuffel meines kleinen Staubpelzchens mit dem hessische Akzent gehört hat!

    Wenn ich überall sein wollte, wovon APR-Bilder gezeigt werden. Ich erzähl doch nur, was so passiert! .............Tse!!

    Könntest trotzdem mal wieder deinen Keller aufräumen!

    Und die mitleidige Kongnurrenz kann mir ja den ein oder anderen Flüstergnolm vorbeischicken, merkt ja keiner.

    Den Flüster-Gnolm??

    Der hat schon viel Erfahrung!


    War früher bei der Rothex "Gnelmanie von Oderimmer".

    Aber die wird wohl nicht vorbeikommen.



    Da wir dieses Jahr zu zweit sind, gibt es bis auf Weiteres keine Teilnehmerbeschränkung.

    Dann möchte ich noch 27 Gnolme anmelden.


    GnGn

    GI

    Hallo Thorwilf!

    eher nach einem Boletus-Vertreter. Allenfalls könnte man ihn noch für ein Jungexemplar von Macrolepiota procera halten.

    Guckst du 1. Ringzone. Da sieht man ja unter dem Hut schon den zukünftigen Ring. Schlecht für Boletus.

    Und 2. guckst du Stielfarbe. Parasol braucht ja was braunes, damit bei der Stielstreckung eine Natterung entsteht. Der Stiel im Buch erscheint doch aber weiß.


    VG Ingo W

    Gnallo!

    aber weil ich nun Chipse habe, muß ich ja sehn, wie ich die vermehre... oder so.

    Oder geht´s gar nicht um Chips?

    Doch, das siehst du richtig.

    Wir sind hier erst Mitte des Monats für den finanziellen Betrieb bereit. Muss erst alles hochgefahren werden.

    Der vorgesehene Gnolm wird dich dann besuchen, um deine Befähigung zu überprüfen.


    GnGn

    GI

    Hallo Schwarzhexx!

    Weinvorräte für die Gnolmis sind ebenfalls aufgefüllt,......

    Ja super!

    Da werden sich die Gnolmis freuen.

    Einen langen Tisch mit ungefähr 30 Sitzplätzen soll ich anfragen (kann gerne Kleinkind-Format haben) zum gemeinsamen Brainstorming für die APR-Lösungen.

    Und ob du noch genug Märchen zum Erzählen auf Lager hast.


    GnGN

    GI

    Hallo kruenta!

    vielleicht Macrotyphula fistulosa?

    Ja, genau.

    Das ist die Kümmerform davon, wenn der Fruchtkörper an Holz im Luftraum wächst oder zumindest der Ursprung vom Substrat überirdisch ist.

    Manche möchten da eine eigene Art draus machen (Macrotyphula contorta) und haben sogar Unterschiede im Mikrobereich festgestellt.

    Glaub ich aber niemals, weil man es einfach gut beobachten kann am Fundort.

    Kriechende Röhrenkeule Bilder, Kriechende Röhrenkeule Fotos | NaturFoto


    VG Ingo W

    Hi Mario!


    Du kannst natürlich auch ein Portrait davon machen, was man bei Zotto hinterlegen könnte.

    Irgendwann braucht der mal einen Namen, und da sind Fundmeldungen mit zugehörigen eindeutigen Mikros natürlich nicht schlecht.

    Vielleicht wäre ein Exsikkat auch günstig, könnte man dann eine Sequenz draus machen lassen.


    VG Ingo W

    GNallo!

    Bitte meldet euch wenn ihr teilnehmen möchtet hier an,........

    Ist im Bezug auf das Anmelden das "hier" hier oder eher woanders?

    Vielleicht in einem Geheimraum mit geheimen Briefkasten zu dem nicht alle hinfinden?

    Also ich würde schon mitspielen wollen. Es geht ja auch darum, dass nicht alle Jahre wieder die gleichen gewinnen und das Geld an die richtige Stelle kommt.


    GnGn

    GI