GNaaamd!
Glückwunsch an alle Beurkundeten!
GI ist ja auch intensiv auf dem Teller rumgeritten, hat das aber, glaube ich, auf einen anderen Pilz bezogen.
Echt? Da bin ich gespannt, was er sagt...
Der blaue Teller im Labyrinth war falsch auf Tectella gesetzt.
Für den Würzigen Tellerling habe ich keinen Phal gesetzt, bin da selbst nicht damit zurechtgekommen.
Der Teller wird aber später bei der 20 nochmal aufgegriffen, das ist dann das, was Rotfuß angesprochen hat.
Übrigens zeigte kurz vor dem Tellerling der Schwammgnalmo auch einen Teller, der mit Gulasch gefüllt war.
Der Phorphal ist natürlich schon stark vorbesetzt mit den fütternden Vögeln von Suku vor der Aufgabe 10B (Vogelnest). Aber da gibt es 2, wenn ich mich nicht irre.
Gnupus kriegt 2 PCs für Platz 15 und Gnalmo 3, weil er am dichtesten an der runden Gesamtpunktzahl 200 war.
-------
Um nochmal auf die Heckenbraunelle zurückzukommen:

...und wer glaubt, das war unlösbar, möge sich diesen Lösungsbeitrag einmal anschauen:
"10B: Offene Schnäbel der Küken der Heckenbraunelle (Prunella modularis). Vermutlich mehr als ca. 5 Tage alt, und mit Normalgewicht"
Ihr müsst mir das nochmal erklären. Also im guten Fall kommt man auf die aufgerissenen Kükenschnäbel. Aber wie zum Geier findet man dann zur Heckenbraunelle oder sogar noch einem klärenden Bild dazu?
Was sind denn da die Google-Stichwörter? Grast man da sämtliche Vögel in Europa ab und hofft dazu ein Kükenfoto zu finden mit offenem Schnabel, das auch noch die Sicht auf die Zeichnung freigibt???
Ich begreif´s nicht.
Hier sind so dunkle Mächte unterwegs, ich überleg, ob ich das in Zukunft meiner hochsensiblen Gefolgschaft überhaupt noch zumuten kann.
GnGn
GI