Hi zusammen,
ich verstehe da beide Seiten.
Klar ist der Lerneffekt ist bei eigenem Googeln höher, aber nur dann, wenn man a) den Anspruch hat, die Arten richtig zu "lernen" und b) den Anspruch hat, sich in den taxonomischen Bereich zu begeben und sie etwa in Schlüsseln wiederzufinden. Viele lesen hier mit, scrollen durch und genießen die Bilder. Einen Namen zu erfahren, kann dann durchaus interessant sein, aber ihn extra googeln zu müssen, vielleicht nicht immer zweckdienlich.
Ich bin hier ganz klar für beide Namen, sofern es einen gängigen deutschen Namen gibt.
Allerdings ist das immer wieder ein spannendes Diskussionsthema mit verschiedenen, häufig auch verständlichen, gegensätzlichen Meinungen.
Beste Grüße
Jan-Arne
