Beiträge von Mausmann

    Vielleicht freut sich so ein Meerschweinchen gar über etwas Belebung im Eigenheim. Mal was anderes.

    Ob Meerschweinchen Pilze, insbesondere Tintlinge, essen würden und das auch dürfen weiß ich zwar nicht aber die meisten Tiere sind besonnen genug um richtig zu entscheiden was in die Futterluke darf und was nicht.

    Ob ein Tier Schaden durch gewisse Pilze bekommt oder nicht ist nicht immer so einfach zu sagen.

    Die Wirkung von Pilzen auf Menschen und Tieren ist oft unterschiedlich. Wie bei vielen anderen essbaren und nicht essbaren Früchten etc. auch.

    Der Grüne Knollenblätterpilz kann einem Menschen die Lichter ausblasen, einer Ziege hingegen schmeckt er vielleicht sogar hervorragend.

    Mit leckeren Rosinen hingegen kann man eine Katze um die Ecke bringen.

    Man sieht, so einfach ist das nicht.

    Bei unseren gut vertrauten Haustieren hingegen weiß man ziemlich gut vor welchen Nahrungsmitteln oder Pflanzen man sie bewahren sollte.

    Wahrscheinlich sind die Pilze daher unproblematisch, sonst wäre das Wissen um eine Gefährdung durch sie hier bekannter als es den Anschein hat.

    Ein guter Weg um sicher zu gehen ist natürlich mal beim Tierarzt anzurufen und zu fragen. :gzwinkern: Der wird es wissen.


    Falls die Pilze nun aber weg sollen, einfach mal seine Nahrung entziehen, sprich die Streu auswechseln bzw. den Kot entfernen. Uwe sagte ja schon daß beides infrage käme, je nach Pilz.

    Ich kann mich dafür auch erwärmen mal einen zu übernehmen. Damit bekommen wir quartalsbezogen schon fast ein Jahr zusammen. g:-)

    Und ich möchte dann noch anregen daß wir das Motto auch demjenigen überlassen der den Wettbewerb dann übernommen hat. Falls ihm oder ihr nicht selber ein Motto vorschwebt so können wir ein Dauerthema mit Vorschlägen für ein Motto im Fotobereich anpinnen aus dem man sich etwas raussuchen kann. Da kann halt jeder mal Ideen reinposten.

    Die Freundin heißt Hanna. Vielen Dank! :) Natürlich haben Foris immer Vorrang, aber falls am Ende noch ein Plätzchen frei ist...==Pilz26Ich habe ihr so viel von den tollen Nordtreffen erzählt, dass sie große Lust bekommen hat, mitzukommen.

    ...

    Aber bis zum September ist ja zum Glück noch viel Zeit! ==12==pfiff==lamessbar==becher

    Da nun geraume Zeit vergangen ist und keinerlei Einwände kamen soll Hanna den Platz jetzt auch bekommen.

    Du darfst ihr also fest zusagen, Zimtsternchen. g:-)

    Ich aktualisiere mal.


    Der Ingo wird leider nicht kommen können. Sehr schade.

    Unser Rotfüßchen muß nun leider auch passen.




    Mögliche Bettenbelegung:


    Die Zimmer in Rot sind fest eingeteilt.

    Die Zimmer in Grün sind so nur eine Überlegung. Da kann noch fleißig mit den Personen hin und her verschoben werden.




    Barhaus    (Montagshaus)

    Einzelzimmer Dodo (bis Montag)
    Doppelzimmer naturgucker (+Hund)
    Frau naturgucker
    3-Bett-Zimmer (Schnarcher)
    Tuppi (bis Montag)
    Grüni (bis Montag)
    Anja
    3-Bett-Zimmer Safran (bis Montag) Zimtsternchen (bis Montag) Hanna
    4-Bett-Zimmer Norbert (bis Montag)
    4-Bett-Zimmer Pilzler13




    Kaminhaus


    Doppelzimmer Mentor1010 x
    3-Bett-Zimmer Rotfüßchen szivas
    3-Bett-Zimmer nochn Pilz
    Scrubby I
    4-Bett-Zimmer (frei gehalten für ...) Huperzia Hjördis (evtl. Lüderitz)

    5-Bett-Zimmer (Schnarcher) Mausmann


    noch ungeklärt ob oder wo:

    NordischByNature, Lara, Huperzia mit Anhang


    Drosophila mit Anhang schläft bei der Familie

    ... Damals war’s - schöne Pilze aus 2017....seufz....

    Ich tendiere dann eher zu "schöne Pilze aus 2014".

    Hier bei mir waren die letzten 3-4 Jahre, gelinde gesagt, Sch...e. Zu heiß, zu trocken, zu wenig Regen, kein Winter. Wenige Pilze nur, dafür umso gefräßigere Schnecken.

    Begleitet wird das alles noch mit der Gier nach Holz. Was habe ich nicht schon gelitten bei meinen Waldbesuchen. Und dann das zunehmende Verschwinden der Singvögel und Insekten.

    Nicht zuletzt ein Grund warum ich die Pilze immer mehr beiseite geschoben habe und mich anderen Dingen zugewandt habe. Und irgendwie ist kein Ende der Misere in Sicht. :gnichttraurig:


    Und hinter allem steckt wohl wieder mal der "Mönsch"!

    Eine Maus weiß das. g:-)

    Auf den Bildern kann man wirklich kaum etwas erkennen. Viel zu unscharf.

    Einen Verdacht auf Mäuse möchte ich aber aussprechen. Vom Bild her bekomme ich den Eindruck da würden auch schwarze längliche Reiskörner liegen. So sehen nämlich Mäuseküttel aus. :gnicken:

    Und der andere Kram könnte von oben gefallen sein. Mäusewege!

    Vielleicht sollte man auch mal schnuppern ob es nicht nach Urin riecht. Ja, die liebe Verwandtschaft. :grotwerd: An jeder Abzweigung müssen die ihre Wege markieren.


    Falls meine Vermutung in Betracht gezogen wird, so würde ich alsdann die gezeigte Stelle großzügig mit Mehl auspudern.

    Die Mäuse werden beim nächsten mal dann Spuren hinterlassen und man weiß woran man ist. Einen Kammerjäger würden diese Spuren mitunter auch interessieren.

    Hallo Rudi, ab welcher Anzahl von Dingen kann man eigentlich "Haufen" dazu sagen? :) Grüße, Eberhard

    Ist doch nicht so wichtig.

    Wichtiger ist, zu wissen was man davon hat wenn man mal in einen tritt. :glol:

    Hier hat es letzte Nacht wohl etwas geregnet. Jedenfalls war es morgens draußen etwas nass. Aber Pfutzen suchte man vergeblich.

    Für den kommenden Tag ist aber Regen angekündigt. Hoffentlich schüttet es mal richtig.