Alles anzeigenAlles anzeigenHallo
Genau beantworten könnten es Wissenschaftler, wenn man umfangreiche Forschung betreiben würde. Vieles ist dort sicherlich noch nicht eindeutig geklärt.
Wenn ich mal eine Netzhexe ohne Würmer finde, werde ich den Pilz mal probieren.
Zu den Butterpilzen: Viele Pilzarten können bei einzelnen Personen Unverteäglichkeitsreaktionen auslösen. Manche Arten weniger, manche öfter!
Die DGfM hat den Butterpilz auf die Liste der uneinheitlich beurteilten Pilze gesetzt. Das wird nicht ohne Grund sein.
Ich vertrage den Pilz bestens, kenne aber persönlich jemand, die den Pilz überhaupt nicht verträgt. Die Huthaut hat mit der Unverträglichkeit nichts zu tun. Die war in dem Fall abgezogen.
Also sollte jeder vorsichtig mit kleinen Mengen probieren, ob er den Pilz verträgt. Auch sollte man Gäste fragen, ob sie die Butterpilze vertragen.
Hallo Uwe, das mit den Unverträglichkeiten ist mir bekannt. Ich vertrage den Pilz auch gut. Allerdings machte mich die Info stutzig, dass der Pilz angeblich im Verdacht steht, das Paxillus-Syndrom auszulösen, was ja gar nicht lustig wäre... Natürlich möchte ich mich dann auch nicht vergiften, irgendwann...
LG Michi
Hallo Michi
Es wird immer viel geschrieben. Wem soll man was glauben, was sind reine Spekulationen? Ich schaue dann immer bei der DGfM. Ich denke, wer Pilzberater ausbildet, der wird auf dem neuesten Stand sein. Schau was in der Liste steht: https://www.dgfm-ev.de/speise-…cade8cd66e4a903b4c48bbacd
