Hexenröhrling. Satan niemals.
Thema
Aleuria exigua
Hallo liebe Pilzfreunde,
Aleuria exigua ist ein kleiner, nur 5 bis 10 mm Durchmesser erreichender Orangebecherling, der bei flüchtiger Betrachtung leicht mit anderen Arten (auch aus anderen Gattungen) verwechselt werden kann und nur mikroskopisch sicher zu bestimmen ist. Ich fand ihn erstmals im November 2012 in einer lückigen Sandheidefläche bei Bielefeld und hatte zunächst einige Mühe mit der Artdiagnose, da mir für Ascomyceten nur unzureichend Bestimmungsliteratur vorlag. Letztlich…
Aleuria exigua ist ein kleiner, nur 5 bis 10 mm Durchmesser erreichender Orangebecherling, der bei flüchtiger Betrachtung leicht mit anderen Arten (auch aus anderen Gattungen) verwechselt werden kann und nur mikroskopisch sicher zu bestimmen ist. Ich fand ihn erstmals im November 2012 in einer lückigen Sandheidefläche bei Bielefeld und hatte zunächst einige Mühe mit der Artdiagnose, da mir für Ascomyceten nur unzureichend Bestimmungsliteratur vorlag. Letztlich…