Hallo zusammen,
Obwohl Sonntag , schon um sieben wach. Kaffee , Stück Pflaumenkuchen , alles schläft noch -> lass die anderen schlafen , kurz in den Wald. Vielleicht findet sich ja eine unbekannte Kleinigkeit.
Tatsächlich waren da heute etliche Kleinigkeiten zu finden , da wollte ich euch teilhaben lassen.
Zuerst am Wegrand Stachelschirmlinge. Foto und weiter. Erst zuhause am Foto fiel mir auf , dass der Spitzschuppige Stachelschirmling deutlich dichtere Lamellen haben sollte.
Na egal , ich muss nicht alles verstehen.
1

Dann quer durch den Buchenwald - was ist das ? Feucht glänzend - Brandiger Ritterling ? Dachte ich zumindestens erstmal ...
2

Aber Ritterlinge sollten nicht so fast freie Lamellen haben - also zwei Exemplare eingepackt , liegen jetzt zum Aussporen. Heute Nachmittag wird die Sache vielleicht etwas klarer.Erfahrungsgemäß wird meine Verwirrung aber noch zunehmen. Na ja , die Hoffnung stirbt zuletzt.
3

Wie schon gesagt , eigentlich schaute ich nach Kleinigkeiten , wie hier an der Wegböschung diese Krause Kraterellen :
4

Und nur einpaar Meter weiter begann es richtig zu Lorcheln :
5

Überall schoben diese Korallen (Steife Koralle - Ramaria stricta) ihre Äste nach oben , dieses Jahr ein richtiges Massenaufkommen.
6

Und auch die Semmelstoppelpilze haben dieses Jahr richtig Saison. Hier habe ich mal einen fotografiert , welcher so schnell wuchs , dass die Huthaut scheinbar nicht nachkam.
7

Natürlich war ich nicht alleine im Wald , die Konkurrenz schläft nicht.
Hier wird die Beute regelrecht eingekreist , könnte ja sonst weglaufen...
8

Gab natürlich noch mehr , aber für morgens reicht es erst mal.....
Vielleicht gehe ich Nachmittag nochmal raus - Sonntag , schönes Wetter (Wald nass) - was will man mehr ?
Nur die Schuhe sollten bis dahin trocknen.....Imprägnierspray vergessen.
Grüße
Norbert