Hallo,
Also ich hätte die auch so genannt.
Gruß
Norbert
Hallo,
Also ich hätte die auch so genannt.
Gruß
Norbert
Hi,
Problemlos entfernen kann man alles (ausser Atommüll)
Nur das Problem ist damit meist nicht gelöst.
Grüße
Norbert
Ja , dann danke ich euch mal herzlich.
Ich bin halt immer am Zweifeln sobald mir etwas nicht ganz klar ist.
Grüße
Norbert
Hallo Nobi,
Ja , bei denen war ich auch schon. Nur auf Bildern scheinen die viel mehr Lamellen zu haben als meine.
Und bei meinem Fund wuchs das ganze Büschel an der Basis zusammenhängend und nicht einzeln.
Aber es kann schon sein , danke für den Hinweis.
Gruß
Norbert
Hallo,
Gestern bei einer Wanderung diese winzigen Pilze an einem vermoderndem Fichtenstumpf .
Leider hatte ich die Kamera nicht mit , deshalb nur dieses überstrahlte Handybild :
Die grössten Hüte sind gerade mal 6mm breit.
Zu Hause habe ich die nochmal abgelichtet , aber leider hängen die nun voll Substratgekrüssel.
Lässt sich auch nicht leicht runterspülen :
Es gelang mir als bekennendem Grobmotoriker nicht , eine Lamelle zu separieren für's Mikro.
Zu winzig diese Dinger , also keine gescheiten Mikrobilder.
Sporenstaub ist weiß , Sporen 6,5-8 X 3,4-4µm.
So , ich habe nichtmal eine Ahnung , in welche Richtung ich da suchen soll.
Für Omphalina passt die Sporenform nicht , nach Helmling sieht's auch nicht aus.
Hat da jemand von euch einen Hinweis ?
Sonntägliche Grüße
Norbert
Ich meine , die großen Pilze solltest du schonmal wegmachen.
Hilft zwar nichts gegen die Ursache , aber die produzieren viele Sporen.
Gibt einen feinen weißen Belag auf allem und ist auch nicht gut für die Lunge.
Gruß
Norbert
Das zerstören der Fruchtkörper ist vollkommen nutzlos.
Wenn du alle Äpfel von einem Baum pflückst ist der Baum ja auch noch da - in diesem Fall der Pilz in der Bausubstanz.
Und bei diesen Pilzen ganz sicher Holz - und nicht nur ein Splitter.
Gruß
Norbert
Hallo Sebastian , sehen aus wie Austernseitlinge , kann in der warmen Wand aber auch was exotisches sein.
Und die wachsen ganz sicher auf Holz und Feuchtigkeit muss da auch sein.
Sieht nicht gut aus für die Bausubstanz.
Gruß
Norbert
Hallo,
Tausend Dank vom Radfahrer der es nicht so weit schafft , ich lese voller Fernweh mit.
Gruß aus Hessen und weiter so !
Norbert
Hallo, deine Bestimmung ist richtig , Merulius tremellosus , die extrem pinken Stellen sind wohl eine Infektion.
Gruß
Norbert
Austernseitlinge wachsen das ganze Jahr - wenns nicht zu trocken ist.
Im Winter werden sie tatsächlich öfter gefunden , aber da werden sie ja auch gesucht.
Grüße
Norbert
Na ich , wenn ich es nicht verpenne.
Grüße Norbert
Großstadt ist ein mir fremdes Revier , also los !
Grüße
Norbert
Hi,
Herber Zwergknäueling.
Gruß
Norbert
Hallo Sepp,
Doch , alte Judasohren und Spaltblättlinge.
Gruß
Norbert
Hallo Axel,
Hyphoderma radula kommt in dem Waldstück häufig vor , jeweils auf der Rinde und viel schmächtiger als das hier.
Kann natürlich sein dass er unter der Rinde bessere Wachstumsbedingungen hat - sag niemals nie !
Wenn ich das nächste Mal da hinkomme (ist nicht weit) nehm ich mal ein Pröbchen fürs Mikro mit.
Gruß
Norbert
Nachtrag :
Der Cyphelloide könnte Chromocyphella muscicola sein und im hellen Drüsling würde ich eher Myxarium nucleatum vermuten.
Danke Ingo , ich war nochmal da und habe Proben fürs Mikro mitgenommen.
Stimmt beides.
Gruß Norbert
Ich bin es von meiner frühesten Kindheit gewohnt , dass es zum Geburtstag höchstens Eisblumen gibt.
Aber danke für eure Glückwünsche.
Grüße
Norbert
Hallo Wastl,
Bei entsprechender Witterung gibts FizaRüblis auch schon im Januar , hatte ich auch letztes Jahr.
Gruß
Norbert
Hallo und herzlich Willkommen im Forum
Wenn du etwas über Pilze lernen willst bist du hier richtig.
Gruß aus dem Büdinger Wald
Norbert
Ja, aber nur die Köpfchen, geschält und mit einem halben Wildschwein garniert.
Aber das Ausnehmen vorher nicht vergessen , die Zirbeldrüse (vom Pilz) schmeckt schrecklich .
Gruß
Norbert
einen humanpathogenen Pilz zu essen finde ich schlichtweg mutig und auch ein bisserl verrückt!
Na , er führt ihn ja nicht der Lunge sondern dem Magen zu - das ist ein gewaltiger Unterschied.
Gruß
Norbert
Wenn du das sagst.......
Mal sehen , ob ich morgen dazu komme.
Gruß
Norbert