Und ich meinte auf dem Bild Haare auf den Lamellenflächen zu sehen.
Da kam ich beim Borstigen Knäueling raus und schaute nicht weiter nach !
Pfffff
Und ich meinte auf dem Bild Haare auf den Lamellenflächen zu sehen.
Da kam ich beim Borstigen Knäueling raus und schaute nicht weiter nach !
Pfffff
....Und den hatte ich kurz in Erwägung gezogen und dann verworfen......
Hallo Nils,
Ja , Austernseitlinge , die Hutfarbe hat nicht viel zu sagen.
Die Lamellenfarbe sollte aber bei verzehrfähigen Austernseitlingen noch weiß sein.
Gruß
Norbert
Die hab' ich sofort eingeloggt, war mir aber bis zum Schluss nicht sicher......
Wer war sich denn bei diesem APR schon sicher ??
Selbst wenn man die Antwort schon hat und dann nochmal nachrecherchiert
fängt man in Kürze an zu zweifeln - und biegt manchmal falsch ab !
Mit jedenfalls ging es so
Danke für die schöne Urkunde und die netten Kommentare.
Tatsächlich bin ich auf dieser Seite der Macht froh es so weit geschafft zu haben.
Gnüße
Gnobat
Tatsächlich war mein erster Gedanke : Keimende Kartoffel !
Dann sah ich mir Bilder von keimenden Kartoffeln im Netz an - nichts passte.
Also randalierte ich knollenbewusst und rhizomorientiert Tage durchs Internet.
Kein Treffer
.
Dann zug ich den Joker !!
Der war aber bei der 123-Pilzsuche leicht zu finden.
Besonders da die (Fichten?) Nadel im Vordergrund einen prima Maßstab gab.
So werden wir dieses Pilzjahr mal abschließen und zum Feiern schreiten.
Einen guten Rutsch Euch allen , ein schönes neues Jahr..
Und vor allem Gesundheit , der Rest lässt sich regeln.
Bis morgen dann
Grüße
Norbert
Moin !
Also die letzte Menge an Beiträgen hab ich verschlafen !
So ein APR macht ja richtig müde - bis zur Frühjahrsmüdigkeit.
Aber nun gehts ja weiter !!!
Glückwünsche an Bläuling und Rotfuß , ich glaube ich klomme auch bald dran !
Grüße
Norbert
Da war ich mir zu schnell zu sicher...
Ging nicht nur Dir so........
Ach , was macht ihr Euch allen so einen Kopp ?
Das hier ist keine Prüfung sondern ein Vergnügen
Und wenn jemand abschliesst mit 80 Punkten (4 nach Joker ) und hat seinen Spass gehabt.....
..... Dann wars doch erfolgreich !
Liebe Weihnachtsgrüße von
Norbert
Habtihr keine faulen Tomaten gehabt ?
Die da sind doch noch gut !!
Verschwendung.
Bitte nur noch Bilder von ganzen Pilzen. Von unten und von oben.
Und mit Schnittbild !
Hallo : meine unqualifizierte Meinung :
Carnivoren (Fuchs , Dachs , andere) gehen eher nicht an Pilze.
Rehe und Grünblättrige Schwefelköpfe ist ja bekannt - Magenbitter ?
Wildschweine kommts auf die Erziehung an , die lernen ja wie wir von ihren Eltern.
Eichhörnchen und Mäuse gehen auch mal an Pilze , aber nur so nebenbei.
Pilze haben ja für Wesen die kein Chitin abbauen können wenig Nährwert.
Die Tiere welche Pilze mögen sind : Die Schnecken , unsere große Konkurrenz.
Gruß
Norbert
Europäische Autos -> Rote Liste !
Hm..... was trägt man jetzt wo und wie in die Liste ein ?
Geht man nach dem Datum oder der Bildnummer ?
Ach , egal , eine gute Nacht Euch allen
und das Bild eigentlich verwackelt sein müsste
Ich glaube , das I-Phone 13 macht da mehrere Bilder und rechnet zusammen.
Habe sowas mal gelesen.
Gruß
Norbert
Aber dafür haben wir doch schon die Nummer 20 !
Schön am Anfang hier mit aufgelistet. #2
So wirds auch schneller Weihnachten.
Wartet ab , heute Nacht kommt die 22
Hab mich schon gewundert, wo die bleiben..
Nun , Brillen nur wenns ganz hart kommt.
Sonst macht man die Miträtsler ja auf den plumpen Hinweis noch aufmerksam.
Man haut ihnen dann den Phal vors Gesicht an dem sie sonst vorbeigelaufen wären.
Gnüße
Gnobet
.....und bei mir sind noch Lücken zwischen den Lücken und daneben !
Zahnarzt würde sagen : Die paar krummen Dinger raus und komplett neues Gebiss !
Muss mal Hans fragen ob der so was liefern kann .
Ja , Mut zur Lücke !
Ich werde von Tag zu Tag mutiger
Gibts hier auch Tapferkeits-Medaillen zu gewinnen ?
Hallo Peter,
Danke für diese Aufnahme!
Das geht wirklich unter mikroskopischer Sternstunde
Gruß
Norbert
Danke Euch , meine Neugier ist erstmal gestillt.
Ist doch einfacher als mit den Pilzen.
Grüße
Norbert
Funktioniert eine Wünschelrute auch über einem Pilzbuch ?
Ich frage für einen Freund.....