Die werden sich schon nicht vermehren.
Aber Austernseitlingssporen sind schon was spezielles , damit kannst du Wände kalken.
Gruß
Norbert
Die werden sich schon nicht vermehren.
Aber Austernseitlingssporen sind schon was spezielles , damit kannst du Wände kalken.
Gruß
Norbert
Hallo und Willkommen im Forum.
Ja , Austernseitlinge sind sehr für massives Aussporen bekannt.
Giftig sind die Sporen nicht , aber wie jeder Feinstaub auf Dauer nicht gut für die Lunge.
Also raus mit dem Zeug aus dem Wohnbereich und halt saubermachen.
Gruß
Norbert
Braunes Sporenpulver , weisser Stiel , an Holz ,- sieht nach dem aus :
Oder ein naher Verwandter
Gruß
Norbert
Wäre auch sehr interessiert an dem Mikroskopie-Vortrag.
Besser im Frühjahr als zur Herbstpilzzeit.
Gruß
Norbert
Hallo Tuppie , das ist ein Trichocereus aus den Anden.
Die sind da durchaus kalte Nächte und auch mal Eis und Schnee gewohnt.
Darf nur nicht zu lange dauern.
Gruß
Norbert
Hi,
Und ich bin natürlich auch dabei.
Grüße
Norbert
Hallo,
Also , mal zur Einschätzung :
1) Kammförmige Koralle schaust du hier :
Kammkoralle, Kammförmige Koralle, Ziegenbart (CLAVULINA CORALLOIDES)
2) Birnenstäublinge
3) Schwefelporling
4) Irgendeine für mich nach Bild nicht bestimmbare Koralle
Gruß
Norbert
Ich hätte den auch Grasfrosch genannt , die können sehr farbvariabel daher kommen.
Gruß
Norbert
Beinahe hätt ich es verpasst...
Liebe Angela , herzliche Glückwünsche zum Geburtstag.
Alles Gute , Gesundheit und Glück wünsch ich dir.
Und nachträglich nochmal Danke für die Hilfe beim APR.
Lieben Gruß
Norbert
Hi,
Und da mich Tuppie beim Unterwasserkrötenfotografieren verraten hat (war eigentlich Video)
War ein erster Versuch bei nicht ganz klarem Wasser , etwas verschwommen , schaut selbst :
Das muss auch besser gehen.
Grüße
Norbert
Moin Steffen,
Da liegst du goldrichtig.
Gruß
Norbert
Hi,
Über den Link hier im ERSTEN Beitrag.
Rest müsste selbsterklärend sein.....
Gruß
Norbert
Hallo,
Ich hab zwar nichts ausser Neugier , habe aber jeden Mittwoch etwas gelernt.
Also jeden Grund morgen wieder einzusteigen.
Grüße
Norbert
Hallo,
Sieht nach Samthäubchen aus
Die wachsen gerne mal in Blumenerde.
Welche Art genau ist aber so nach Bild höchstens zu raten.
Gruß
Norbert
Hi,
Wenn es hier zu einem Atomkrieg zwischen Nato und Russland kommen sollte....
Ist es sowieso aus , auch wenn deine Gegend verschont sein sollte.
Kannst Pilze sammeln und essen - die Strahlung in Luft , Wasser und allem was du zur Ernährung kaufst (wenns noch was zu kaufen gibt)
macht dich sowieso nieder.
Etwas ungefährlicher wäre es am Südpol , aber da sehe ich mit Pilzen schwarz....
Strahlenden Gruß
Norbert
Hallo,
Phaeolus schweinitzii ist durch aus mit Lärchen assoziiert , den habe ich hier oft bei Lärchen , Kiefern gibts hier kaum.
Einmal hat hier einer sogar eine Fichte gefällt , ich sah die Braunfäule und kontrollierte wöchentlich ,
bis nach 10 Monaten endlich ein Fruchtkörper erschien. War sowieso auf meinem üblichen Weg in den Wald.
Grüße
Norbert
Hallo Johannes,
Eine tote Leiche , mehr Mumie würde ich mal sagen.
Aber die dünnen Zweiglein auf der Erde sehen nach Lärche aus.
Also lehn ich mich mal aus dem Fenster und sage toter Nadelholz-Braunporling auf genauso toter Lärchenwurzel.
Gruß
Norbert
Hi,
Sieht mehr nach Moos oder Flechte aus....
Gruß
Norbert
Hi Peter,
Also ich hab hier am Monitor oben rechts 2 Sprechblasen.
Geht auch auf'm Tablet.
Gruß
Norbert
Ja,
Hier gibts auch keinen Sandboden- eine Zeder im Vorgarten hat gereicht - leider inzwischen gefällt.
Gruß
Norbert
Hallo Christine,
Ich habe die jedes Jahr auch in Blumenkästen,-kübeln auf holzhaltiger billiger Blumenerde.
Da sie recht klein sind und erdfarben , fallen sie eigentlich niemandem auf.
Auch mir eigentlich nur , weil ich meine Blumenerde immer auch auf Pilze abscanne.
Gruß
Norbert
Hallo Tuppie,
Ja , bin mitgestromert.
Alles schön in Szene gesetzt , wie immer.
Gruß
Norbert
Hallo Kim,
Ja , das sind kleine Boviste , welche Art genau auch immer.
Ich würde mir da keine Gedanken machen , da müsste man schon einige ESSEN um sich ne Vergiftung zu holen....
Anfassen oder so ist ungefährlich.
Wenn du Bedenken hast kannst du sie höchstens absammeln und in die Mülltonne werfen.
Gruß
Norbert
Hallo,
Ja , zumindest ein ganzes Foto vor Ort wäre besser....
Trotzdem herzlich Willkommen im Forum
Gruß
Norbert