...isse niche Marco.
Isse de Mäloun.
Dem rosahütigen Saftling er huldigen tat.
Gelle, Alter Schwede..äähm...Kosake?
LG
...isse niche Marco.
Isse de Mäloun.
Dem rosahütigen Saftling er huldigen tat.
Gelle, Alter Schwede..äähm...Kosake?
LG
...dabei habe ich nur den Kompost runtergebracht...
Später mehr dazu.
LG
Moinsen!
eigentlich sollte das ja lediglich ein Appetizer sein für weitere Bildchen,
z. B. von der Grünspitzigen Koralle, Ramaria apiculata, wenn sie es denn ist.
Habe Einladung ausgesprochen und sie ist gefolgt.
Wenn also jemand das Mikro büdde schon mal vorwärmen möchte...
Ich selber kann nicht - hab' da noch'n paar andere zeitfressende Eisen im Feuer...
LG
Wir wollen es ja nicht übertreiben
neneneneneee, übertreiben wollemer net!
Streichen wir einfach die ersten 2 Silben und es passt...
hier ein passender Song dazu:
Schöne Woche!
de Malone
Ach, Schätzelain!
Ein wahrhaft schönes Motiv, da stimme ich Dir gerne zu,
indessen: schau mal hier hinein:
Da fällt mir doch glatt ein Filmzitat ein:
"weil Du hier neu bist, lass' ich Dich nochmal laufen..."
Na, kommt jemand drauf...? Kleine Hilfe: die Filmfigur heißt Biff...
Sorry, Thomas, aber mir ist gerade ein wenig der Geduldsfaden gerissen.
Z. Zt. haben wir hier mit einer Schwemme von Bestimmungsanfragen zu kämpfen,
die sintflutartig ist.
Jetzt hat's halt mal Dich erwischt.
Exemplarisch, gewissermaßen.
Wir müssen ja halt auch ganz nebenbei noch unsere kleinen Leben managen...
Nimm's nicht persönlich, sondern:
lerne, Menschlein, lerne...
LG
von Einem, der einstmals damit angefangen und seither nicht mehr damit aufgehört hat
Malone
P.S.:
Übergangszonen sind immer gut.
vergl.: Hagasussa
aber jetzt habe ich den Ort vor Augen
Gut.
Aber "damals" war's leider 'ne Pilzwüste...(Na, wenn das die Pilze wüssten...)
...heute...wie soll ich sagen...Aaah, jetzt! Ja!:
Ein Pilzparadeislein!
Bin sehr froh darüber.
GHG
Uihh!
es "Mähli" war mal wieder da, wie schön!
Wünsche weiterhin Wohlergehen!
Und: Bleib' uns weiterhin gewogen
De Pedda
Ich hoffe, die Teilnehmer waren genauso beeindruckt von diesem hübschen Nicht-Speisling.
Nun, die Teilnehmenden waren wohl eher
1. etwas verunsichert, daß ich sie als Erstes mal eben in den Straßengraben einer B-Auffahrt geführt habe
2. noch nicht gewohnt, daß man sich nach Pilzen auch mal richtig tief bücken muß
3. zu Anfang schockiert, daß so etwas Kleines eine Lebensberechtigung hat
4. unsicher, da ich sie bat, vorsichtig aufzutreten (es stand in der Tat Alles voll mit Wiesen pilz(ch)en
Übrigens:
genau dieser Pilz, nämlich genau dieses Myzel an genau diesem Ort,
hat einen ständigen Sitz in einer Sonderschule:
nämlich als Instituts-Icon.
Craterelle
du kennst die Stelle.
Wir waren da schon.
Und: es gab dort heute auch einen feinen, großen, knackigen Reizker.
das ist nämlich die Stelle mit den Super-Reizkern...
LG
de Malone
Ahoj,
bevor heute meine "Plzschüler...Innen" zur Lehrwanderung kamen, habe ich naturellement schon mal das Gelände durchstreift
und - siehe da:
de' Papajei es wiedda da!
Joddferdammisch, Heureka!
(isse kriiiejisch: 1. Person Sinjulaaah Indikatiff Perfekt Aktiff von εὑρίσκειν)
(unne heisse "Ische habbe (es/ihn/sie) gefunne !)
Dem Papajaien -Saftling natürällemang,
Hygrocybe psittacyna Hohemark (am Fuße d. Feldbergs),Oberursel, Hessen, Germany, Gaya, Sol 1)
Den hatte ich jahrelang dort nicht mehr gesehen
und nun in voller Pracht und vollem Saft.
Sinn' se nit schüüün?
Wer findet alle 6 (von ca. 20 an der Stelle)?
LG
Malone
Ahoj,
natürlich wären mehr Merkmalsbilder wünschenswert gewesen!
So kann ich nur tippen
und tippe au Hallimasch.
LG
Malone
du musst die Art zunächst so gut kennen, dass du sie auch dann sicher erkennst, wenn sie noch nicht die charakteristischen rosabraunen Lamellen entwickelt hat
Richtig!
Oder aber - wie wir heute - ein ganzes Rudel mit unterschiedlich alten antreffen
und davon die ganz jungen einsack äh, -sammeln.
Vielleicht eignen sich die Stiele aber auch gut für Pilzpulver.
Hat da schon jemand Erfahrung oder müssen da wieder junge (hehe) Pioniere ran?
LG
Malone
Na ja:
es gibt ja nichts, was es nicht gibt
in der Funga...
LG
Malone
Ha, beli war schneller!
Größter Scheidling, jetzt auch Volvopluteus.
Hatten wir heute auf der Lehrwanderung auch, mit Massenaspekt.
LG
Malone
Ahoj,
zumindest die, deren Stiel man deutlich sieht, sind welche.
LG
Malone
Ahoj,
wo Nobi recht hat, hat er recht.
Gratuliere zum Fund!
LG
Ahoj,
IMHO sind das Fraß- bzw. Berührungsstellen.
Temperaturschäden sind ohnehin auch vorhanden.
LG
Malone
Ahoj,
Quite nice!
Alles da, was sich z.Zt. so finden lässt.
Glühstrumpf!
LG
Malone
Ahoj, mit'nand'!
Hie und da war ja schon die Pilzsaison 2020 für zu Ende erklärt worden,
aber zumindest an etlichen Stellen holt hier die Funga nach, was sie während der Dürrre
verpasst hat.
Ein paar Beispiele vom heutigen Streifzug (leider nur Handy-Bilder und unbearbeitet, Sorry):
Gleich zu Beginn ein erfreuliches Sensatiönchen!
Hasenröhrling an für mich neuem Fundort.
Sehr fleißig sind die Holzzersetzer
Ah!
An seinem bekannten Fundort - ein doller oller Schlappen von Grünem Anis-Trichterling.
Birkenporlinge kannste heuer mit der Schubkarre einsammeln - "Hallis" (r.u.) sind so gut wie durch.
...und wieder 2 Arten auf einem Bild versammelt:
vorne eine knackige pralle Marone, hinten lugt der Spechttintling herfür
Eine noch unbestimmte Kollektion...Ah!, gerade hat er Sporen abgedrückt: schwärzlich,
Stiel hellbraun, hohl und längsfaserig.
Evtl. Purpurbrauner Düngerling?
Für Hilfe wäre ich dankbar...
Unten hockt eine Horde Hallimasche,
oben thront so etwas wie Flämmling oder Schüppling
So klein wie fein (die Buchecker ist ja ein schöner Größenvergleich).
Ascocoryne, wahrscheinlich sarcoides, Violetter Gallertbecher.
Sodele, das war's.
Wollte ja nur gucken, ob wir am Sonntag auf meiner Lehrwanderung
was zum Gucken haben.
Danke für's Mitstreifen
LG
Malone
die Gebrauchsanweisung stand doch dabei
Achja, stibimmt..
ist ja ganz eindeutlich der Vierblättrige Glücks-Hallimasch...
Ahoj,
sieht ein wenig wie Hallimasch aus,
aber ohne mehr Details ist das ziemliche Kaffeesatzleserei.
Gibt's noch mehr Fotos?
LG
Malone
Ahoj zusammen!
Auch vom Rhein-Main-Gebiet kann ich Austern schon seit Wochen bestätigen.
LG
Malone
Ahoj!
Die Sendung an rudi ging heute mittag ins Briefzentrum...
LG
Ich stell mal einen Tsipouro auf den Tisch
Au fein!
Dazu von mir Miesmuscheln in Weißweinsoße.
...hat jemand frisches Baguette oder dergl. zur Hand?
LG
Gibt's dafür ein Rezept?
Ahoj,
Ungefähr so:
wie FleischFrikadellen, aber Pilze anstatt Fleisch. Mit viel Senf und zusätzlich Cornichons, kleingewürfelt.
Dazu etwas Backpulver oder Backpulverersatz.
Und nun nach Belieben formen und braten.
Viel Spaß, Erfolg und Appetit!
Laß hören, wenn Du was "optimiert" hast!
LG
Malone