Beiträge von Malone
-
-
Ahoj, Tuppie,
ich tät' auch was vom Reisvogel nehmen,
wenn noch was da ist.
LG
Peter
-
Aber philleicht macht der Gnobet das noch ein bissi schwerer, hoffe ich
...welcher Teufel reitet ihn...?!?
-
Aber philleicht macht der Gnobet das noch ein bissi schwerer, hoffe ich
...welcher Teufel reitet ihn...?!?
-
Ahoj, Andreas,
Danke für's Nachhaken.
LG
Malone
-
Also 0B ist ja Quatsch, denn weil das Ratebild existiert, kann es nicht Null sein, muss also 1B lauten, demzufolge erhöhen sich auch die folgenden Nummern um 1
Gnatürnich ist auch dieser Vorgnang gnull und gnichtich,
denn:
1B ist nicht besetzt, infolgedessen kann 0B diesen Platz einnehmen,
alle weiteren Numerierungen bleiben demnach
umgerührt, ...ehhmmm...ungerühmt...unberührt.Die Vorigen gnatürnich auch.
...und unsere Chipsstände ebenfalls...
Once again:
Nice try!
Malone
APR-Leaks
-
-
-
gesamte Nacht kläfften irgendwelche xxxxx in der Nachbarschaft
Kenn ich.
Wenn man dann auch noch den nächsten Termin
beim Augenarzt vor sich hat,
was ganz sicher neue teure Gläser bedeutet,
kann das eine hundsgemein ungute Nacht sein...
Wechduck...
Beileid
Malone
-
Ahoj, und sorry,
da hatte ich mich verschrieben - ist oben korrigiert.
LG
Malone
-
Ey, dann klick' doch den blauen Button an...
LG
-
Ahoj, Jörg,
sehe ich wie Karl.
Im Freien anstecken ist sehr unwahrscheinlich.
LG
Malone
-
Mit recht hoher Wahrscheinlichkeit dürfte das ein FomFom (Fomes fomentarius, Zunderschwamm) sein
Wo er recht hat, hat er recht.
LG
Malone
-
Ahoj,
beim Ersten gehe ich mal gaaaanz vorsichtig auf Psathyrella.
Der Weiße am Schluß gehört zu den Schirmlingen,
und da (vermutlich) zu den Zitzenschirmlingen.
Möge eines Besseren belehrt werden.
LG
Malone
-
Ahoj, Anja,
und erst einmal Willkommen im Forum!
Getestet habe ich nicht,
aber da Schafwolle im Kompost gute Dienste verrichtet
und Champignons Kompost als Substrat mögen,
liegt es für mich nahe bzw. auf der Hand,
daß da was geht.
LG
Malone
-
-
Ahoj, Ingo,
herzlichen Dank für Deinen Mut
und die schöne Dokumentation!
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen,
da werden wir auf die Spezis warten müssen.
LG
Malone
-
Ahoj, Rasselbande,
anzünd' is'
LG
Peter
-
Ahoj, Jan,
bin da ganz bei meinen Vorschreibern,
Für mich der Ästige
LG
Malone
-
Ahoj, Lila,
sieht für mich ganz so aus.
LG
Malone
-
-
Ahoj, Andreas,
im Prinzip richtig.
Indes "erkenne" ich mittlerweile den Grünblättrigen Schwefelkopf
zu 80 - 90 % aus weiter Entfernung
und bestätige dieses "Vor-Urteil" dann stichprobenmäßig 99ig-prozentig.
Umgekehrt pflücke ich ja keine Speisepilze aus 10 Metern Entfernung
(einen derart langen Obstpflücker besitze ich gar nicht),
ohne zu ihnen hinzugehen
und sie genau auf die Gesamtheit ihrer Merkmale zu überprüfen.
LG
Malone
-
Ahoj, "Mausi",
fast hättte ich mich zu einem Kommentar hinreißen lassen...
Munition hätte ich indes genug...
Nur würde dies die Grenzen dieses Threads und des Forums sprengen,
wenn nicht gar korrumpieren.
Politische/ethische/gesellschaftliche Diskussionen abseits von Pilzthemen
sind hier fehl am Platze.
Also:
"weil Du hier neu bist,
lass' ich Dich nochmal laufen" *
und gehe insoweit konform mit Dir:
Jeder Pieks kann Leben retten! Nicht nur das eigene, vor allem auch das von anderen
und nehme gerne von den Leckereien, wovon noch etwas da ist.
LG
Malone
*erratet Ihr den Film, aus dem das Zitat stammt?
-
moge andre Baustell
Wie getz?
Andre Pizzräzzl? Jede Tag andre?
Wie Du schaffe das?
-
Ahoj,
wenn es zur richtigen Jahreszeit
schon von weitem lebhaft orange leuchtet,
ist die Chance auf den Rübling schon sehr groß.
Wenn dann der Stiel auch noch samtig ist
und von unten her bräunt bis schwärzt
- und keine silbrigen Längsfasern zu sehen sind -
sollte die Sache klar sein.
Aber hier stecken auch ein paar Jahre Erfahrung drin.
LG
Malone