Hallo Sebastian,
danke fürs Mitnehmen, tolle Funde ![]()
Darf ih nach Temperatur und besonders nach Feuchtigkeit fragen?
LG Paulis
Hallo Sebastian,
danke fürs Mitnehmen, tolle Funde ![]()
Darf ih nach Temperatur und besonders nach Feuchtigkeit fragen?
LG Paulis
In den letzten Tagen habe ich meine ersten Winterporlinge gefunden...
Hallo Olaf, die habe ich schon im Jäner gesehen, dann lange Pause, und jetzt am Wochenende sind wieder welche da...
Schön behaarte Poren  ![]()
LG Paulis
Die ersten Blumen! (Und ein Wenig Pilze dabei) Nach Dauerfrostperiode und bei anhaltender Winterdürre  ![]()
Ich missbrauche dieses Thread zu einer winzig kleinen Exkursion zu dem Sallzburger Stadtrand
ein Bisschen mitgenommen...
Ach ja, Schmetterlingsbäume zertrametisiert oder Trametenbäume zerschmettert
Lass es euch schmecken,liebe Trameten
Ich denke, da muss ich noch mal mit Kamera dran
Hier sollte man auf die Intimhygiene achten, die Pilze schlafen nie
Ja, genau diese
Was habe ich hier verpasst?
Für mich sind die meisten Pilze namenlos. Dieser hier auch nasenlos
Das Foto ist schirch, nicht die Blume! Sie ist besonders tapfer!
LG Paulis
Danke für die Schönheit ![]()
LG Paulis
Hallo, das hier ist etwas, was ich für eine Paralepista flaccida halten würde, und zwar während eines Mumifizierungsprozess. Die Reise ins Jenseits mit Charme, nenne ich das Motiv ![]()
Ich denke, das Ding stand in dem Wald seit einigen Wochen (Foto am 6.1.25), vielleicht steht es noch heute da. Sehr wiederstandsfähig die Materie...
Wie immer auf meinen Fotos: ein Bisschen Pilz mit halbem Flachgau im Hintergrund ![]()
LG Paulis
Ich merke mir jede Stelle wo es was zu Essen gibt
Ich auch. Bei jetziger Wetterlage sind es: Kaufland, Lidl, Spar, Penny und Kühlschrank  ![]()
Solche Samtfussrüblinge habe ich vor 2 Monaten gesehen. Wenn ich jetzt welche finde, versetze ich mich in die Lage eines Ägyptologen, so kann man sich über Mumien freuen. Und danach spiele ich wieder den Polarforscher. Komisch, alle Pilze haben dann die gleiche Haptik...
LG Paulis
du wolltest Schmetterlingstramete
in blau!
Nicht blau genug, bitte blauer
Danke
Na gut, es sind keine Kunststücke, aber sie sind blau. Und nein, ich war nicht blau, das war ohne Stativ. Und dann gebe ich Ruhe, nicht dass wir es hier vertrametisieren.
ein Bisschen blau:
blauer:
Ganz im ernst frage ich mich schon wie stark die fehlende Schneedecke unserer Natur zusetzt (mal ganz abgesehen von den doch relativ geringen Niederschlagsmengen diesen Winter im Allgemeinen). Wir haben den 11. Februar und wenn ich rüber zur Hochplatte schaue, sehe ich ein löchriges Schneefeld. Der Gipfel ist quasi schneefrei.
Du sagst es... Kein Tropfen / keine Schneeflocke seit 6 Wochen oder so. Aber die Leute freuen sich sogar ![]()
Ich finde dieses Foto besonders ansprechend. Der schaut ohne die Kriegsbemalung irgendwie wehrlos aus. Jungtier von Feuersalamender, das noch nicht entflammt ist oder eine andere Art?
LG Paulis
du wolltest Schmetterlingstramete
in blau!
Nicht blau genug, bitte blauer  
 Danke
Wie wäre es, einenThread zur Schmetterlingstramete zu eröffnen, und jeder huldigt dieser Schönheit in unendlichen Variationen?
Die Idee habe ich auch schon gehabt. Ich wäre dafür 
 Wer fängt damit an?  ![]()
Aber, tagsüber hängen die in ihren Verstecken ab
Welche Verstecke denn? Ich würde gern Salamander finden, aber wo genau suchen?
Tagsüber muss es doch auch irgendwie möglich sein? Feuersalamander glaube ich hier leider nimmer zu sehen, aber Molchlarven oder so?
Hallo hilmgridd
bevor der Botschafter eine fundierte Antwort liefert, habe ich in Wiki nachgeschaut:
Diesen hier habe ich im Mai bei Sonnenuntergang gesichtet - der Wasserlauf im Hintergrund ist kalt, schnell, kommt aus den Bergen runter
Molche - erfahrungsgemäß aus meiner Kindheit: das Biotop war ein großer Becken (betoniert) eines verlassenen Freibads (durch Grundwasser gespeist). Das Wasser war ruhig, mit viel Wasservegetation und Algen (gute Verstecksmöglichkeiten?) und mit vielen wirbellosen Tierchen (na ja, die Liebellenlarven finde die Wirbeltierbabies nicht so niedlich). Ich glaube, bei einem gesunden Teich oder Tümpel bist du gut aufgehoben.
LG Paulis
Alles anzeigenHallo Paulis,
nachdem du dir noch mehr Fotos von Schmetterlingstrameten gewünscht hast, hier ein Bild, das vorgestern entstanden ist:
Grüße Timm
Hallo Timm, so habe ich es mir vorgestellt, vielen herzlichen Dank.  ![]()
Hättest du bitte noch eine im Blau oder eine Gruppe? Ich weiß, ich weiß, du hast mir den Finger gereicht und ich versuche die ganze Hand abzureißen...
LG Paulis
Hallo Paulis , wunderschön das Biotop Teufelsgraben. Da würde ich auch mit Feuersalamander-Larven rechnen.
Lt. Onkel Googel hat man dort tatsächlich Feuersalamandersuche-Exkursionen gemacht
Ich freue mich mit, ich bleib jedoch weiterhin neidisch  
 Danke schön  ![]()
Asphalt mit amputiertem Baumstumpf,
das Weidenblatt mit der Tramete : Natur trotzt der Zivilisation
Danke 
 Für mich hat das Foto eine komische Bedeutung: dort, wo die Straße beginnt, habe ich jaherlang gelebt. Das Blatt zeigt in die Richtung, wo ich jetzt zuhause bin.
Wärest du damit einverstanden, wenn ich es in "trametenumwobenen Moosgruß" umbennene?  ![]()
LG Paulis
Lieber Botschafter,
leider habe ich heute keine Feuersalamander entdecken können, auch wenn das Biotop geeignet wäre.Schließlich war ich beim Tageslich unterwegs. Dagegen habe ich einen pilzliebenden Frosch ausgemacht. Die Mimikry ist hervorragend, er sitzt auf dem Foto unten links, angekuschelt an vermeidlichen Fenchelporling. Nein, ich habe ihn nicht geküsst, meine Freundin war dagegen (sagend: nein, tue es nicht, mir reicht ein Prinz und denk an den Schreck)
Und so sieht das Biotop aus (Teufelsgraben). Derzeit ein sehr pilzfeindliches Klima
LG Paulis
Ich finde die nicht spektakulären Schmetterlingstrameten eigentlich auch stets eindrücklich mit den schönen Farbnuancen und wie sie einen abgestorbenen Strunk einen schönen Schmuck verleihen...
Hallo Corine, danke, dass du die Schmetterlingstramete in Schutz nimmst 
 MIt "nicht spektakulär" habe ich mein Foto gemeint, nicht den Pilz, der ist für mich einer der schönsten Pilze. Vielleicht ungern fotografiert (weil so häufig) oder schwierig zu fotografieren. Z.B. in diesem Thread wurden nur 4 Stück gepostet, falls ich richtig gezählt habe, in dem Fotowettbewerb kommt sie auch sehr selten vor.
Falls einer von den Stacking-Meistern hier mitliest, würde ich mich sehr über ein Foto freuen ![]()
LG Paulis
mit dem scharlachroten Kelchbecherling
bricht der Frühling an
Bei mir bricht Winter-Dürre an 
 Neidisch
Es ist sicher kein spektakuläres Foto und man könnte auch argumentieren, das Bild gehört in die Rubrik "eure Straaßennetzt-Fotos", aber ich mag das Bild so, dass ich es hier poste. Ich mag die Zick-Zack-Kurve durch die Schmetterlingstramete (das Blatt wurde nicht nicht arrangiert, es war da).
LG Paulis
Hallo,
was deine Frage nach mehr Holz betrifft: ich finde solche Geschöpfe zu dieser (frostigen) Zeit auch. Beispiel: 2 FKs auf dem Holz, 2 weitere dann 30 cm weiter im Gras (Holz vermutlich vergraben). Meine Laienmeinung also: die brauchen nicht viel Holz, falls es die Schnitzlinge waren.
Hier ein Foto von 4.2.2024 - mein erster Winterpilz. Sollte es der Wintertrompetenschnitzling sein, ist auch nicht viel Holz zu sehen:
LG Paulis
Gniep Purple im Grock ![]()
Ich trage z.B. nur noch Hosen mit Kunsstoffreißverschluss...
Ach so? Da läuft jemand in der Hose im Wald herum? Sehr verdächtig! Ein anständiger Steuerzahler hat doch gar nichts zu verbergen!
..apropos offenes Messer.. wie handhabt ihr das bei euch denn nun ab diesem Jahr mit dem neuen Waffengesetz? Müsst ihr jetzt mit der Pinzette ans Werk? 🤔☺️
Ich nehme eure Messer - aus der Schweiz. Was die Größe betrifft, spielen sie mit der Pinzette in der gleichen Liga. Aber man kann damit auch essen und gleichzeitig einen Traktor reparieren. Außerdem sind sie rot mit weißem Kreuz, so findet man sie im Wald leichter wieder. Und viele Klingen - eine für Tod-Giftlinge, eine für Kacklinge und Kotzlinge und eine für Esslinge. Tolles Zeug  ![]()
Aber ich bin ja in Österreich. Wenn ich die Grenze überquere, schneide ich zur Sicherheit meine Fingernägel kürzer.
….und ich bin Spezialistin im Messer verlieren und habe auch bereits schon zweimal vergeblich gesuchte nach geraumer Zeit wiedergefunden 😀
und so lässt man die Menschen ins offene Messer laufen... ![]()
