Beiträge von Paulis

    Hallo,

    was deine Frage nach mehr Holz betrifft: ich finde solche Geschöpfe zu dieser (frostigen) Zeit auch. Beispiel: 2 FKs auf dem Holz, 2 weitere dann 30 cm weiter im Gras (Holz vermutlich vergraben). Meine Laienmeinung also: die brauchen nicht viel Holz, falls es die Schnitzlinge waren.


    Hier ein Foto von 4.2.2024 - mein erster Winterpilz. Sollte es der Wintertrompetenschnitzling sein, ist auch nicht viel Holz zu sehen:



    LG Paulis

    ..apropos offenes Messer.. wie handhabt ihr das bei euch denn nun ab diesem Jahr mit dem neuen Waffengesetz? Müsst ihr jetzt mit der Pinzette ans Werk? 🤔☺️

    Ich nehme eure Messer - aus der Schweiz. Was die Größe betrifft, spielen sie mit der Pinzette in der gleichen Liga. Aber man kann damit auch essen und gleichzeitig einen Traktor reparieren. Außerdem sind sie rot mit weißem Kreuz, so findet man sie im Wald leichter wieder. Und viele Klingen - eine für Tod-Giftlinge, eine für Kacklinge und Kotzlinge und eine für Esslinge. Tolles Zeug :)


    Aber ich bin ja in Österreich. Wenn ich die Grenze überquere, schneide ich zur Sicherheit meine Fingernägel kürzer.

    Oh je, das kenne ich. Ich finde meine Sachen auf unterschiedlichsten Stellen wieder - 1 Woche, 2 Wochen, auch Monate später... Gorilla-Stative schon 4 mal wieder gefunden, dann Handschuhe - der letzte Fund war vor einer Woche (der Handschuh war 1 Monat verschollen). Meine billige Lesebrille schon 3 mal. Highlight war eine Brille, die ich im Dezember 2023 verloren habe - im Septemmber 2024 wieder gefunden.


    Danke für die schönen Fotos :thumbup: :)

    Mein Favorit ist dieses hier. Aber sage mal, hast du kein Herz? In so einem intimen Augenblick das Pärchen abzulichten? Kein Wunder, dass das Männchen so verwirrt guckt... =O

    Unser Weg führt weiter, vorbei an jungen Erlenbeständen, hier musste Hündi etwas warten, denn das nächste Fotomotiv

    war schnell gefunden:

    süß, die Zwei, oder ?


    Gestern bei den bayerischen Nachbarn zum Besuch: Schönrammer Filz.

    Das reimt sich auf Schönramer Pils (sehr lecker). Kommt das da her?


    LG Olaf

    Das ist Bayern, Mann, zweifle nicht mal dran! Da gibt's in jeder Bäckerei, gleich auch eine Braurei.

    Ja, es gibt Schönrammer Bier :)

    LG Paulis

    Hallo Christopher,


    danke für deine tollen Exkursionen und Einblicke. Ehrlich gesagt, du treibst mich in den Wahnsinn. Oder besser, du treibst mich in die Laubwälder, dann kommt der Wahnsinnsfrust :-). Ich schaue mir jeden Holunder an - nix. Letztes Jahr nur 3 Judasohrlein (Erstfund). Na dann, danke dir, mindestens weiß ich, wie die Dingeauf dem Foto aussehen :)


    LG Paulis

    Herzlichen Glückwunsch an die weiteren Treppchenplätze und vielen Dank an alle Teilnehmer and die Jury!


    Paulis: Vielleicht sind es ja kandierte Früchte, wer weiß? 8| Kürzlich habe ich eine gefrorene Möhrenscheibe im Wald für einen Pilz gehalten...


    LG Olaf

    Und ich gestern einen gefrorenen Apfel. Einen gefrorenen Brustimplantat möchte ich auch nicht ausschließen, nach allem, was ich in diesem Forum gelesen habe.

    LG Paulis

    von 5.1.25, vermutlich Ziegelroter Schwefelkopf

    auf dem zweiten Foto erlaube ich mir, das Habitat zu präsentieren, ich hoffe, es stört nicht.



    Habitat-Doku: was macht einen Verrückten glücklich? Schneeregen, Glatteis, Temperatur 1 Grad, windig und paar trotzige Pilzchen.

    Das ist ungerecht ;(

    10 oder 100 Meter hin oder her, der Hochnebel lässt bei mir die trübe Stimmung herrschen.Und trocken, es wird langsam trocken...

    Gestern bei den bayerischen Nachbarn zum Besuch: Schönrammer Filz. Für Naturliebhaber sehr empfehlenswert, Lehrpfad mit schönen Tafelen, der Weg perfekt begehbar (meiner Meinung nach auch mit Rollstuhl)




    LG Paulis

    Botschafter

    Alle Achtung! Gleichermaßen schön, spannend und witzig! Endlich wissen wir, wo ein echter Dachpilz wächst - auf einem Dach eben :)

    Ich kann es kaum erwarten, welches Habitat du nächstes Mal ins Visier nimmst! Und pass auf dich auf, nicht nur wegen einem Dachsturz, auch ein Mauerfall kommt vor :)


    Danke :daumen:

    LG Paulis

    Oh, wegen des Artnamens müsstest du einen der hier im Forum aktiven Köttel-/Knuddelpilz-Experten fragen. Bestimmen wollte ich die Pilze an diesem Tage nicht mehr.

    FG

    Oehrling

    Irgendwie verständlich. Sowas passiert halt, die Redewendung dafür lautet: Griff ins Klo...

    Meine innere Ruhe kehrt wieder zurück, es waren also tatsächlich PIlze und keine Endoparasiten. Denn, ich liebe die Natur, aber gewisse Teil von ihr respektiere ich nur.

    LG

    Paulis

    Mir ist da auch mal so was Ultrapeinliches passiert.

    Das Ding sah im Halbdunkel des dichten Waldes aus wie ein schmächtiger Tannenzapfen, und es wuchsen kleine weiße Pilzchen drauf. Und was mach ich? Das Ding anlangen und hochlupfen... nur gut, dass ich Feuchttücher dabei hatte.

    FG

    Oehrling

    Den Begriff "schmächtiger Tannenzapfen" finde ich sehr poetisch :)

    Welche kleine weiße Pilzchen waren es? Ich hoffe, ich werde diese Frage nicht bereuen...

    Was hast du denn da für einen Becherling gehalten? Ist das eine gemoderte Maracuja? ^^

    Entschuldige, die war ganz frisch! Fast...

    Man sieht manchmal nur das, was man sehen will. Ich fürchte den Augenblick, an dem ich einen großen braunen wunderschönen Maronenröhrling sehen will und es ist keiner...