Ich habe leider keine Erfahrung mit Hermetophoren, könnte aber eventuell einen Weinballon opfern. Aber am Anfang würde ich etwas Günstigeres nehmen, schätze ich.
Das sieht ja nach Sternmoos aus. Gesucht wird also ein Pilz, der darauf wächst. Wenn das überhaupt so ist, dass der Pilz sich vom Moos ernährt und da nicht doch noch etwas anderes drin ist.
Die Beleuchtung wäre auch interessant. Sieht nicht nach einem Pflanzenlicht aus, ist vermutlich nur zum Beleuchten da. Erhöht aber sicherlich die Temperatur, je nach Art und Stärke der Beleuchtung.
In Hermetosphären ist generell vieles machbar. Aufs spezielle Moos kommts nicht an, sollte einfach was sein was mit tropischen Bedingungen klarkommt. Auch vom Feuchtigkeitsgrad kann man gut variieren und ist mit dem Pflanzen recht flexibel. Hier sind ein paar Beispiele von mir.
Leider fotografiert sich Glas, vor allem Abends, nur sehr schlecht von aussen.
Man könnte also glaub schon recht gut auf die Bedürfnisse der Pilze abstimmen.
Zur Beleuchtung kann ich folgendes sagen: ist sicher nicht der limitierende Faktor. Bei Pilzen ja sowieso weniger kritisch als bei Pflanzen. Und bei letzteren reicht das Tageslicht in der Wohnung gut aus. Meine Lampen sind auch nur zur Beleuchtung.
pilzforum.eu/attachment/460153/
pilzforum.eu/attachment/460154/
