Moin,
wichtig ist die Garzeit, die sind roh giftig. Mindestens die 15 Minuten, wie Oerling das schrieb, wenn du etwas drauf legen möchtest, kein Problem. Du mußt die nur vorsichtig braten, damit sie dir nicht anpappen und zerbröseln. Gilt jetzt, falls du eine unbeschichtete Pfanne hast, bei beschichtet aber auch nicht zu heiß, halt langsam. Welches Fett, reine Geschmackssache. Zieh die Huthaut lieber ab, die taugt nix. Der Ring, auch weg damit. Die Stiele sind oft madig, wenn das was ist säbel ich die immer komplett weg, nehm den nur bei dicken knolligen Exemplaren, die bis unten ohne Maden sind sowas dann zu schälen ist simpel. Habs ebenfalls mal mit probiert, find ich ohne besser.
Der Geschmack von frischen Perlpilzen ist durchaus empfindlich, finde ich. Das betrifft vor allem Salz, nur ein Hauch zu viel, komplett Mist. Und die brauchen von vornherein schon wenig. Am besten gar nichts und pur.
Mir ist das Abziehen aber meist zu mühsam, weil sie immer nur streifenweise abgeht. Bei vier, fünf Fruchtkörpern kann man das ja noch machen, aber wenn man einen größeren Fund hat...
Ja nun, nach dem Vergnügen kommt die Arbeit 
LG
Daniel