Hallo in die Runde!
Also das war ein sehr schöner Ausflug mit Euch und es hat dabei alles super gepasst inkl. dem immer unkalkulierbaren Wetter! 
Die Mofetten kannte ich bis dato auch noch nicht, aber eine wirklich höchstinteressante Naturerscheinung vor unserer Haustüre. Da haben wir also eine aktive Magmablase gleich in unserer Nachbarschaft. Irgendwie spannend aber auch ein bissl beunruhigend, so etwas zu wissen.
Gespannt war ich ja als "Haldengänger" auf diese renaturierte Tagebaufläche dort und ein noch so relativ junges Bergbaufolgelandschaftsterrain hab ich bisher auch noch nicht gekannt. Das Erdreich (Abraummaterial) war im Großen und Ganzen noch sehr in "Bewegung"; manchmal lief man da über den Boden wie auf Gummimatten. Für die dortigen Pioniergehölze natürlich ideales Terrain und für die Erbsen, also Pisolithus arhizus das natürliche Habitat.
Jörg u. ich haben anfangs doch etliche Erbsen erstmal in Ruhe gelassen, weil wir sie für Dreck und/oder Gestein hielten, aber Steffen u. Corne haben uns da sehr gut angeleitet und hat man dann einmal den Blick dafür und seine ersten Eigenfunde gemacht, ist es ein Riesen-Spaß irgendwie.
Jetzt bin ich schon sehr gespannt, wie dieser Pilz als Soßengewürz sein wird. 
Danke nochmals an Euch für den schönen Tag im Gelände und einen ganz besonderen Dank an Dich Steffen für die Organisation/Einladung!
LG, Marcel