Hallo Ulla,
vielen Dank für deine Antwort, ich habe auf jeden Fall noch viel dazuzulernen!
Das mit dem Nummerieren werde ich mir merken, tut mir Leid für den Aufwand.
Das, was ich alles für Stemonitales Arten gehalten habe, sind ja Trichiales Arten, woran kannst du das denn festmachen, dazu noch mit den weniger optimalen Fotos?
Dass der Stiel nicht in die Peridie übergeht, kann man ja nicht immer erkennen.
Ich gebe zu, bei der 2. Art, hätte ich es mir spätestens Anhand des letzten Fotos denken können, ich war aber schon so auf Stemonitales ausgerichtet, wegen den langen Fruchtkörpern.
Was meinst du denn mit
F. septica agg.
?
Liebe Grüße
Noah