Servus Cognacmeister,
der sieht für mich typisch nach T. roseoacerbum aus, den ich bisher nur einmal finden konnte (2009). Typisch aus meiner Sicht neben den Hutfarben die dichtstehenden Lamellen (alnders als bei Deinem als colossum bezeichneten, evt. stans - Fund, der graue, weiter entfernte Lamellen hat). Er sollte auch auf eher saurem, armem (Sand-)Boden gewachsen sein. Ich hänge mal ein Bild von meiner Kollektion an. Leider nur eine Studioaufnahme, aber am Fundort hatte es schon gedämmert und eine Horde Wildschweine kam auf mich zu.
Gruß Helmut
Danke Helmut für deine Informationen Dann sind wir endlich dort angekommen das diese Arten Einwandern Dan verzeichnen i des als schönen Fund.