Nachtrag von heute...
Nach den reichlichen Regenfällen der letzten Tage habe ich mich mal wieder in mein Liebligs-
gebiet aufgemacht....
Es stehen die sogar die Wiesen unter Wasser und die kleinen Bäche führen überdimensional viel Wasser
und auch die Teiche sind randvoll.
Auch Totholz gibt es hier im Überfluss. Es wird nur das entfernt, was den Wasserlauf beeinflußt oder die
Wege versperrt. Meist wird es sogar dort, wo es nicht stört, hingebracht.
... und so schaut's hier aus.....

S_002_autoscaled.jpg




1. Striegeliges Stummelfüßchen (Crepidotus versutus)

2. Nach dem vielen Regen wachsen die Judasohren (Auricularia auricula-judae) wie verrückt

sogar die Astlöcher werden besiedelt


in Reih und Glied....

3. Violetter Knorpelschichtpilz (Chondrostereum purpureum)


4. Rotrandiger Baumschwamm (Fomitopsis pinicola)


5. Warziger Drüsling (Exidia nigricans)

6. Striegeliger Schichtpilz ( Stereum hirsutum)

7. ???


8. Dictydiaethalium plumbeum


9. ???

10. ???

11. ???


12. Bucheckernschalen-Holzkeule (Xylaria carpophila)


13. Goldgelber Zitterling (Tremella mesenterica)

13. Schmetterlings-Tramete (Trametes versicolor)

14. Blutmilchpilz (Lycogala epidendrum)

15. ???

16. Samtfußrübling (Flammulina velutipes) - ich mag die Spiegelungen im Hütchen....



Ich hoffe, euch hat der kleine Rundgang gefallen.
Wenn jemand eine Idee zu den unbestimmten Pilzen hat wäre ich sehr dankbar.
Auch Berichtigungen sind jederzeit Willkommen.