MoinMoin!
Die Netzausprägung wird bei WuBis irgendwie flexibel gehandhabt, habe ich den Eindruck. 
Dazu mal ein Bildchen von einer WuBi - Gruppe, die neulich beim Vereinsabend mitgebracht wurde:

Bemerkenswert das relativ grobmaschige und zudem noch rote Netz des rechten Fruchtkörpers. Dazu muss man anmerken, daß es da wohl leichten Bodenfrost oder zumindest mal sehr niedrige Nachttemperaturen gegeben hat. Bitterer Geschmack war deutlich, aber mit der Netzzeichnung war noch die Überlegung, ob's nicht auch Caloboletus calopus hätte sein können. Aber im Geasmterscheinungsbild passt hier einfach Caloboletus radicans besser, ebenso der Fundort - wobei auch C. calopus mal an +/- basischen, thermophilen Stellen bei Laubbäumen wachsen kann.
Bei dem Fund oben von Ruben mag ich mich aber nun auch garnicht festlegen. Mit Pilz in der Hand ist es halt immer einfacher, als nur nach Bildern...
LG; Pablo.