Danke für die Denkanstöße ✌️
Liebe Stropharia, ohne Dir zu nahe treten zu wollen – ich finde, du relativierst immer wieder mit sehr vielen Worten die ganz einfache Tatsache, dass dein Vorgehen einfach nicht korrekt war. Deinen Fehler im Hinblick auf jene Mutter und ihr Kind finde ich viel weniger problematisch als die Tatsache, dass du es im Nachgang so aussehen lassen möchtest, als sei es kein Fehler gewesen. Denn Kritik annehmen können ist doch die wichtigste Voraussetzung für einen Guide!
Ich habe überhaupt nichts gegen Wyldschytz oder Pilz-Guides. Und ob du PSV werden möchtest oder nicht, tut auch nichts zur Sache. Denn egal, ob du nun ein Guide bist oder ein PSV – es wäre der eigenen Verantwortung angemessen, sich und sein Wissen realistisch einzuschätzen. Du kennst dich doch so gut aus, dass die Teilnehmer (die vermutlich nichtmal wissen was ein "Röhrling" ist) tausendfach Neues von Dir lernen können – ohne deshalb gleich mit Stockschwämmchen experimentieren zu müssen. Von einem Wyldschnitz-Guide erwartet bei einem Stockschwämmchen-Fund definitiv niemand mehr als die Aussage: "hier haben wir vermutlich ein Stockschwämmchen, erkennbar an XY, aber da übernehme ich keine Verantwortung, und sowas sammelt Ihr selbst auch bitte erst nach vielen Jahren Erfahrung. Das ist nichts für eure heutige, allererste Exkursion ins Pilzreich."
Dann würden die Teilnehmer von Dir live mitbekommen, wie groß und spannend das Pilzreich ist, weshalb man da immer zweifelnd bleiben muss, aber dass man langsam und sicher vorankommt, indem man ganz ehrlich zu sich selbst ist … Du hast jedoch nach eigenen Aussagen einer Mutter und ihrem Kind gesagt, dass sie mit dem Essen von erstmals gesammelten vermeintlichen Stockschwämmchen noch warten sollen, bis Du telefonisch geklärt hast, ob es sich um Stockschwämmchen handelt. Und danach hast Du durch die Art deiner Anfrage hier gezeigt, dass Du Stockschwämmchen eher weniger gut kennst. Dieses Vorgehen gegenüber jener Mutter ist und bleibt falsch, und wenn Du das nun auch so siehst, ist doch alles OK und es braucht nicht weiter diskutiert zu werden – Peace!