Hallo Corinne,
bin mit den Täublingen auch noch am Anfang, seit 2 Jahren beschäftige ich mich mit denen intensiver, das erste Jahr nur schauen und seit letztes Jahr auch sammeln.
Schöner Fund, sieht gut aus.
Das hier so viele Experten für wer weiß was alles sind, das find ich auch richtig gut, geballtes Fachwissen auf einem Fleck.
Frauentäublinge bisher nur eine Stelle, aber das findet sich.
Das waren meine ersten überhaupt, die ich je gesammelt habe und im Wald roh verkostet habe und dann auch in der Pfanne, sehr lecker.
Meiner Meinung nach mit ziemlicher Sicherheit Papageientäublinge, wurden im Forum auch als solche eingeschätzt.
.

Und dann die kleinen süßen Minitäublinge, die ja wie ich schon schrieb bei 123pilzsuche als eher naja eingeschätzt werden geschmacklich, ich find die super lecker.
Die wirken auf dem Foto größer als sie sind, der abgebildete Teller ist ein Frühstücksteller, größer als 3 cm waren die nie, einer hatte vor Ort knapp 4 cm, das war aber schon ein ganz alter, der war nix mehr, bei 3,5 cm ist bei denen in aller Regel das obere Ende der Größe.
Das sind meiner Meinung nach mit 99,99% Kleine Rosatäublinge, Russula Minutula.
Alle Fotos leider von drinnen in der Küche, also kein Tageslicht.
Ich mache dieses Jahr mal Fotos von denen draußen, habe drei Stellen, an Bäumen meist immer im direkten Zusammenhang mit Haselnüssen.





LG
Daniel