Moin und herzlich willkommen im Forum 
Das mit dem Riesenchampignon passt, aber wie die anderen bereits schrieben, eine Freigabe kannst du nur bei einem Pilzsachverständigen bekommen, bzw. einem Pilzberater.
Die teils sehr hohe Schadstoffbelastung ist ein weiteres Problem, das betrifft nicht nur diese Art, davon sind auch andere Champignon Arten betroffen.
Manche essen sie trotzdem in geringen Mengen, manchen ists sicher auch schlichtweg egal, bzw. unbekannt.
Das muß jeder für sich entscheiden, besser sein lassen.
Champignons kannst du in guter Qualität auch kaufen. Aber auch da unbedingt aufpassen, wegen der nicht selten miesen Qualität im Supermarkt.
Das kann dann durchaus zu einer sehr unangenehmen Lebensmittelvergiftung führen, das nennt man dann unechte Pilzvergiftung, ähnlich wie von verdorbenem Fleisch/Fisch.
Selbiges gilt natürlich auch für wild gesammelte Pilze.
Trotzdem ein sehr schönes Teil, Glückwunsch zum Fund. Aber lass die Schönheiten lieber im Wald, da gibts dann auch andere Feinschmecker im Wald

LG
Daniel