Moin 
War heute mal wieder Richtung Heide unterwegs. Eigentlich hatte ich ja nicht so wirklich Lust, nicht wegen dem Wetter, eher wegen dem Kreuz, was gerade rumzickt, inkl. meinem Knie.
Aber der Arzt hat u.a. Bewegung angeraten, na ok, dann machen wir das, war nicht ganz angenehm, aber Füße hoch machts nicht besser.
Geregnet hats ja gar nicht mal so wenig, leider wars letzte Nacht etwas kühl.
In Celle angeblich Bodenfrost um -2 Grad, aber südlich davon und rund um Hannover gabs keinen Frost.
Reizker nach wie vor nahezu mau, nur vereinzelt.
Steinpilze hab ich einen gesehen, in einem anderen Korb 
Pfiffis exakt null. An Wulstlingen nur gelbe Knollis und ein paar Fliegenpilze.
Ein paar Arten Täublinge, aber auch nix größeres, u.a. Buckeltäublinge, alles nix zum Mitnehmen, der letztere taugt auch nix.
Div. Milchlinge und teils reichlich Grünblättrige Schwefelköpfe, Nebelkappen auch, aber ebenso nur vereinzelt.
Dafür gabs ziemlich viel Hallimasch und verm. Kahle Kremplinge.
Aber die Maronen scheinen noch einmal zu kommen, zumindest machte es den Eindruck, als ich gleich nach der Ankunft im Wald jemand sah mit einem Erdbeerkörbchen gute kleine Maronen. Es fanden sich dann auch so einige, aber die meisten waren schon weich. Sowas sah ich dann auch in einem weiteren Korb. Paar zum Mitnehmen gabs dann aber doch noch.
Kuhröhrlinge waren auch sehr wenig, nur zwei Stellen, aber immerhin an einer gabs mittendrin einen Rosenroten Gelbfuß 
Was es recht reichlich gab, Sandröhrlinge. Relativ viele ganz kleine, die größeren taugen meist eh nichts. Die Hüte sind dann oft noch fest aber der Stiel ziemlich weich, sowas bleibt auch gleich da, kann man so ganz gut fühlen, braucht man dann gar nicht raus machen. Ist leider wie jedes Jahr auch bei vielen ganz kleinen schon so gewesen.
Hab aber insgesamt etwa 100-150 Stück gesehen, geschätzt. Ich mag die gern, aber da taugen nur die ganz kleinen was, meistens nehme ich nur solche Fruchtkörper bis ungefähr 3-4 cm Durchmesser mit.
War ein wenig spät los gekommen heute, will morgen früh nochmal los, vor allem wegen Maronen.
Ein kleines Körbchen versch. Röhrlinge, paar Kuhröhrlinge, paar Maronen, Sandröhrlinge und drei Reizker gabs dann zum Mitnehmen.
Das gibt dann Pilzsüppchen heute Abend und ein bischen was für später. Meistens friere ich für den Winter so etwa 10 Portionen zu ungefähr 250g ein, habe bis jetzt 6, also so ganz schlecht wars nun nicht, aber es war schon sehr sehr mühselig dieses Jahr.

LG
Daniel