Hallo Kevin,
für mich wäre die Frage entscheidend, ob du das in der Wohnung/Keller machen möchtest, oder als Freiland-Projekt. Ich erinnere mich an meine Jugendzeit (irgendwann, als die Menschheit gerade gelernt hat aufrecht zu gehen), da haben meine Eltern sehr erfolgreich Austernpilze draußen auf einem Strohballen gezüchtet. Nix verpackt, nur ab und zu Wasser drauf. Der Ballen war mit Brut geimpft worden.
Weniger problematisch, auch wegen der Sporen, die beim Austernpilz nicht ganz unbedenklich sind. Im Innenraum würde ich das Ganze in einen festen Beutel packen, schon wegen des Wasserhaushaltes.
Ich kann dir nicht raten, ob es sinnvoller ist, umzuschichten, weil ich es nicht weiß. Aus dem Bauch heraus würde ich einfach abwarten. Die Investition war ja überschaubar. Ich finde, man lernt gut an eigenen Erfahrungen und Experimenten, wenn man nicht zu ertragsorientiert ist.
Und nochmal: lesen bildet, hier gibt es gute Antworten und Links zur Vorgehensweise im Forum.
LG Michael