Beiträge von Suku
-
-
Lieber Norbert,
ich habe bei deinen letzten beiden Rätseln im Hintergrund heimlich mitgeraten. Jeweils nach dem 5. Bild habe ich aufgegeben. War trotzdem ein gutes Training. Glückwunsch zu Mut und Ergebnis.
LG Michael
-
Alle sind in den Kartoffelkeller gezogen, um sich die Augen aus dem Kopf zu heulen.
...Dafür hast Du schnell ein Daumenhoch bzw gefällt mir von Gne bekommen
...der kennt das aus WG- bzw Studienzeiten, in teilweise atemberaubender Wuchsform, abhängig davon, wie lange die Kartoffeln in irgendwelchen Schränken vergessen worden sind.
Unki
PS.:
Zusätzlich dazu hat Unki, nach irgendeiner Diskussion in Richtung 6B am 13.12 ein 3-6-3- Haik-U-nki geschrieben:
"verborgen
im Nachtschattenschatten
b wachsen"
... was könnt das wohl sein, das da unter dem Schatten des Nachtschatten...
Schöne Grüße
Eb.
.
Ich hörte es wohl, allein mir fehlt der Glaube.
-
Ok. Es sind Judasohrenkeime. Ich habe mir, wir Norbert, ungefähr 10.000 Bilder von keimenden Kartoffeln reingepfiffen.
-
Alle sind in den Kartoffelkeller gezogen, um sich die Augen aus dem Kopf zu heulen. Dabei hatte ich extra darauf hingewiesen, dass Grüni sich damit mal gegen die Erkältung versorgen soll. Ich verstehe einfach nicht, warum mir nichtmals mehr der Rätselmeister glaubt.
-
Gehören alle Keime zu einer Gattung?
-
Sooo sieeeht Ingwer aus!
-
Neeeeiiiinnnnn, das kann nicht sein! Der Untergrund passt nicht.
-
Glückwünsche, liebes Engelchen . Du hast die nicht nur eine Urkunde für deine Rateleistung verdient, sondern mischst auch beim Tiefstapeln konstant und sicher mit
. Regelmäßig verzichtet du hier freiwillig auf die von dir fest einkalkulieren Tschipse für den letzten Platz. Du müsstest eigentlich längst Pleite sein. Ich glaube dir das längst nicht mehr.
für deine superschönen Urkunden diese Jahr.
Hej peri Peter,
ich gratuliere dir einfach so, wie es dir wahrscheinlich am sympathischsten und vertrautesten ist:
-
Gab es Phäle zum Nabelrötling? Ich hab keinen gefunden
Sarifa hat auf den Hintergrund/Untergrund aufmerksam gemacht. Zumindest mich hat das bestätigt, weiter nach parasitischen Pilzen zu suchen. Im Übrigen auch für die 6B sensibilisiert.
-
Das war einer der arbeitsintensivsten "Blätter"pilze bei dem der seltsame Substratuntergrund für mich entscheidend war. Hatte den größten Wow-effekt und mir letztlich wirklich Spaß gemacht. Watt et alles jibbt...
-
Hej Matthias Da_Schwammalmo,
deine Teilnahme hier ist eine echte Delikatesse. Ich mag deine Kommentare, die meist auch Phäle vermuten lassen, sehr sozial. Und die sind dann immer elegant, oft in tolle Lyrik verpackt. Dein Gedicht zum Hausschwamm? (So habe ich's zumindest verstanden).1a, ein Gedicht
.
Herzliche Glückwünsche.
-
Lieber Rainer magicman,
erste Teilnahme, tolles Durchhaltevermögen und vor Allem: bei dem ganzen APR-Stress auch noch Muße und Energie, andere Bereiche des Forums zu parallel zu bespielen, Respekt! Ich bitte dich höflich, nächstes Jahr gut zu überlegen, ob du nochmal mitmachst. Bedenke: deine Ansprüche an dich werden höher sein und im Grunde kannst du doch ab jetzt nur noch verlieren. Und nein! Ich habe keine Angst vor weiterer ernstzunehmender Konkurrenz. Ich meine es nur gut mit dir.
lockpicker, auch dir herzliche Glückwünsche zur erneut erfolgreich bestandenen Masochismusprüfung. Und auf deine Urkunde bin ich wirklich neidisch. Krasse Farben.
LG Michael
-
Das war doch die freche schwarze Katze vom Gne:
Mich hat an dem Bild ja mehr die leere Bierflasche im Hintergrund interessiert.
Mich hat das Bild aufwändige Recherche gekostet, obwohl der Schnapsklempner relativ schnell klar war. Plötzlich war der Ringlose Butterpilz mit im Rennen. Dieser Gne bringt mich regelmäßig ans Arbeiten
-
Ich bin heute sehr bescheiden und lasse dir den Vortritt.
-
Liebe Rotfuß,
als ich derzeit ins APR eingestiegen bin, warst du auf irgendeine Weise für mich ziemlich ermunternd. Den genauen Zusammenhang erinnere ich nicht mehr. Deshalb war ich etwas traurig als du dieses Jahr geschrieben hast, dass der Kick für dich irgendwie dieses Jahr nicht so rüberkommt. Hab mich dann gefreut, dich noch weiter von dir zu lesen, schön dass du weiter mitgemacht hast. Und wehe, du packst jetzt deine Urkunde ein und ziehst dich jetzt hier raus! Ich will weiter deine Beiträge lesen. Herzliche Glückwünsche zu Urkunde, Durchhalten, Zähne zeigen.
-
Und das ganze Gerede von Tee und Mondkäse (was hatte der eigentlich zu bedeuten?
Hilfe mein Kombucha schimmelt! Oder doch nicht…? - 8 Strategien gegen Schimmel - Natural Kefir Drinks Rezepte Blog{:de}Hilfe mein Kombucha schimmelt! Oder doch nicht…? Was tun wenn mein Kombucha schimmelt? - Woran erkenne ich, dass mein Kombucha schimmelt? - 8 Tipps um…www.natural-kefir-drinks.deDie Teefraktion hat mich auf diesen "Teepilz" gebracht von dem ich vorher nix gehört habe
Und an den Mond habe ich kurz selbst gedacht, ebenso an Käse.
-
Alter Schwede, die Wortspiele der Joker übertreffen sich in diesem Jahr ja gegenseitig
-
Liebe Bläuling,
hier teilgenommen und die erste Urkunde erhalten haben erhalten ist ein Ritterschlag erster Kajüte. Herzlichen Glückwunsch, damit hinterlässt du nicht nur einen bleibenden Eindruck, sondern zockst als netten Nebeneffekt auch noch die hier so begehrten Tschipse ab. Lass dich von GI nicht über den Tisch ziehen, der wird's versuchen. Wenn du Beratung brauchst, wende dich gerne vertrauensvoll an mich. Das Honorar ist überschaubar.
-
gerade die fand ich so typisch...
Ich kenne den mit mit heller, gelblicher Huthaut
-
Suku hat beispielsweise schon voriges Jahr eine schöne Vorgabe für ein Bild von heuer geschrieben.
Damit hat er auf diesen Phal von allerdings 2022 verwiesen:
Ich war jetzt endlich beim Friseur: Glatze, damit mir die Haare nicht jedes Mal, wenn ich hier rein schaue, zu Berge stehen. Meinen Avatar werde ich nicht ändern, zumal mittlerweile wieder ein paar Stoppeln gewachsen sind. Fühlt sich ganz witzig an.
LG Mimimimichael
PS: Übrigens habe ich 2 Kandidaten gefunden, bin aber unentschieden, ob Nadeln oder Blätter oder Irrweg.Das hat mich bestärkt, danke. Obwohl das Bild echt seltsam ist, finden sich im Netz einzelne Bilder mit diesem gelben Schorf. Aber die Hutfarbe....strange.
-
Meinen Phal mir der üblen Hautkrankheit fand ich fast schon zu offensichtlich.
Och nö, die Assoziation ist doch optisch naheliegend. Ich werde heute noch rot, wenn ich an die Vermutung meiner Söhne denke, welche Hautpartie denn da betroffen ist.
-
Vielleicht läuft das nächstes Jahr mal anders.
Mal sacken lassen.
Oh. Jippiiiee, du planst das für das nächste Jahr nochmal. Wow. Ich froi mia so dolle
-
Ich
Jetzt verstehe ich, was du meintest, als du sagtest, du hättest viel Phantasie beim Phalerkennen
Ich fürchte, da kann ich leider noch viele Beispiele zu geben.
-
Wußtet ihr eigentlich, dass diese schwabbelige Teepilz Scoby heißt?
Eberhard macht einige Leerzeilen und schreibt dann
Y
Ist doch wohl ganz eindeutig, wie Phäle halt so sind.