Beiträge von Suku

    Verfranst haben wir uns hin und wieder zwar, wertester Gningo. Aufgelöst jedoch niemals!

    Das schwarze Schaf trägt längst einen schicken blauen Ringelpullover. Auf die Idee, es müsste hier nackicht herumlaufen, können nur von grundauf böse Menschen kommen.

    Tja und das mit dem Weichgemüse wird es auch immer schwieriger. Bei den derzeitigen Obst- und Gemüsepreisen ist an Gammelzeug kaum noch ranzukommen. Spenden in jeder Form - auch Chibse- werden daher in der nachrichtenarmen Zeit gern entgegengenommen.

    Ja, danke Wutzi , ich war völlig lost, hätte keine wirkliche Idee zu Unterscheidungsmerkmalen gehabt, außer das dezente Röten. So ist das mit uns Almosenempfänger*innen. Wir sind auf Gewdeih und Verderb auf eure Güte angewiesen und damit völlig ausgeliefert und hilflos. Solche vertrauensbildende Maßnahmen dienen da der Aufrechterhaltung von Motivation. Soweit die heiligen Worte zur Bedeutung lesbarer Phäle.


    Mimimi

    Liebe Safran,

    auch von mir herzliche Glückwünsche zu deinem "Phönix aus der Asche". Es ist schön, dass deine Gesundheit dir eine erneute Teilnahme ermöglicht hat. Und dann solch ein Ergebnis! ==Pilz22 ==Pilz24

    Heute morgen bin ich richtig aufgeregt. :gschock: Meiner Berechnung nach müßte gleich meine Urkunde kommen!

    Nach meiner Berechnung müsste meine schon gekommen sein. :gkopfkratz:

    Sollte ich ab hier tatsächlich alles getroffen haben?

    Vielleicht machen wir's uns ja zusammen auf der 10 gemütlich. Dann muss ich den Freischwimmer machen, sonst ertrinken wir da im Laufe des Jahres bei soviel gemeinsamen Dauergeheule.

    Oh, ist ja ziemlich ruhig hier. Wahrscheinlich konnten die meisten wegen der Aufregung um die 16 nicht schlafen und kommen deshalb jetzt nicht aus der Lappenliste. Den Pelikan fand ich ganz freundlich, wenn ich mangels eigener Funderfahrung ziemlich lange blättern musste. Die Lamellenschneiden sind schon ziemlich charakteristisch, finde ich. Welche Alternative hattest du sarifa ?

    Ich weiß, wofür Probot 5 Sonderpunkte bekommen hat. Nä Hans, watt bes de för 'ne fiese Möpp...

    Aber wie geil, dass du in den Joker die erwartete falsche Antwort mit einbaust.

    Die Wette kostet nichts. Du bekommst Punkte: ich meine 3,2,1 für jeden Tipp, je nachdem, ob du triffst, oder 1-2 Plätze daneben liegst. DU schreibst die Reihenfolge der ersten sechs Plätze an GI. Gewinnen kannst du ordentlich Tschippse.

    Liebe Sarifa,


    nett von Dir, dass Du die Doppeleins nimmst und mir damit die Türe weit öffnest. Es ist schön zu wissen, dass hier die Leute mit echten Chancen auf ein Dauersiegabo ein weites Herz haben, gute, soziale Phäle setzen, selber auch mal die mit Bedacht die falsche Antwort wählen und damit allen den Spaß erhalten. Und wenn sie dann noch so witzig und sympathisch rüber kommen, was willste mehr. Vielleicht nehme ich mir ein Beispiel und mache des genauso: Nicht mit Ellbogeneinsatz auf den ersten Platz drängeln. Hab ich ja auch gar nicht nötig. Ich glaube, Du hast mich überzeugt.


    LG Mimimichael

    Liebe Nanette,


    220 :gkopfkratz: . Was für ein Einstand hier. Es macht super viel Spaß mit dir, als wäre es schon immer so gewesen. Deine Beiträge hier sind unglaublich sympathisch und bedeuten ein Dauerabo für's APR, darüber solltest du dir spätestens jetzt klar sein.

    Herzlichen Glückwunsch ==Pilz24 ==Premiere ==Pilz23

    Das Bild von suku in #901

    Advents-Pilzrätsel 2024

    hatte ich als Hinweis auf den Sternschuppigen Riesenschirmpilz gesehen, war der so gemeint?

    Ne. Das war einfach der sich stets wiederholende Ausdruck meiner Verzweiflung. Sozusagen ein Reflex, so wie Schluckauf.

    Zimtstern und Zimtröhrling. Hatte ich so gemeint

    Wieso habt ihr bei dem Ohrlöffelharpunenschwamm eigentlich alle von Werkzeugen geredet? "Welches Werkzeug benutzt ihr denn beim Plätzchenbacken? Ich bevorzuge ja die Teigrolle" oder so ähnlich. Und "hammer den Salat" und dann muss der Kozaki-Gnolm auch noch auf dem Salat rumhämmern? Verflixt, nehmt doch etwas mehr Rücksicht, ich bin da extrem suggestibel. Für mich war das dann sofort ein Sägeblätt(salat)ling. So hat mich das einen Joker gekostet. Und wer kennt denn schon die Gattung Hohenbuehelia und weiß, dass die trivial Muschelinge heißen? Ich hatte beim Joker alle Namensbestandteile zusammen und habe trotzdem nicht gegoogelt, weil sich der Name für mich viel zu bescheuert angehört hat. Dann war mühselige Suche angesagt.

    Nachdem mein Hintern sich von dem Selbstbiss wegen der 14 wieder etwas erholt hat, kann ich nochmal Stellung beziehen. Ich war bei der 13 schnell vom Gallenröhrling überzeugt, wegen dieser rosanen Verfärbungen. Aber was ist dieses seltsame rote oben rechts? Ok, dann halt dieser Wirrling. Der weitere Verlauf zwang mich, das zu überdenken und ich zog den Joker. Von der Idee des Gallenröhrlings bin ich dann nicht mehr weg gekommen und habe mir den eindeutigen Jokertext solange zurechtgebogen, bis er passte. Sch... Fantasie! :gkopfwand: :gkopfwand: :gkopfwand: Sorry Grüni, ich muss mich da mal bedienen.


    Und dann die 14. Hallo? mit der Lamellenfarbe ist das doch eindeutig ein Champignon. Niemals nicht hat ein Ritterling so dunkle Blätter, zumal so jung.Und dann dieser schöne Phal:


    Hier werde ich auch unterschreiben.

    Es ist an der Zeit, dass hier langsam wieder Zucht und Ordnung einkehrt und die Wertigkeit der Bilder gesteigert wird! ==Gnolm21

    Mich hatten die braunen Stellen auf dem Hut sowieso irritiert, da kam mir die Idee vom Zuchtchampignon (klar, der Braune) ganz gelegen. Und ihr müsst zugeben: das wäre Hans wirklich zuzutrauen. Ich habe sogar den Phal bestätigt, als jemand schrieb: Den hatten wir noch nicht. Ich habe mich an die Konservendosenurkunde für die Tribüne im letzten Jahr erinnert und selbstsicher geantwortet: Doch, aber anders. Sch... Fantasie. Hans konnte mich sogar mit dem Joker aufgrund der Lamellenfarbe nur schlecht vom Ritterling überzeugen. Irgendwann habe ich dann doch nachgegeben und dem Joker geglaubt. Den habe ich ´22 auch schon gejokert. :gkopfwand: :gkopfwand: :gkopfwand:

    Hui, kaum schaut ich kurz weg, geht hier die Post ab.


    Liebe Linde ,

    nach Deinem Durchstarter im letzten Jahr habe ich fest damit gerechnet, wieder gemütlich neben Dir auf dem Treppchen stehen zu dürfen. Ich habe verstanden: Du wolltest es etwas komfortabler (vielleicht sollte ich häufiger duschen...) und hast Dich deshalb entschieden, es an der ein- oder anderen Stelle in diesem Jahr nicht so genau zu nehmen. Herzliche Glückwünsche von Gnolmimi und mir zu Deiner Leistung.


    Hej lupus , ich verstehe: Wenn Du ganz vorne landen würdest, hättest Du einen fiesen Konflikt. Entweder ist Rotfuß sauer, weil Du sie nicht mit Deinem Prinzenschimmel an den Horizont geleitest. Oder Deine Frau macht Stress, weil die so eine harmlos gemeinte Geste unter Pilzfreund*innen natürlich überhaupt nicht verstehen und einordnen könnte. Klar, dass die eifersüchtig würde. Du hast das gut gelöst: eine mehr als ansehnliche Leistung und Punktzahl, die Dir ermöglicht Dein Ansehen zu bewahren. Trotzdem sicher von ganz vorne distanziert, um diesen Konflikt zu vermeiden. Clever. Glückwünsche von uns.


    Hallo probot , Respekt! Mit der ersten Teilnahme so ein Ergebnis ein gutes Stück über 200 Punkte hinzulegen passiert hier wohl nicht allzu oft (dieses Jahr ist da eher eine Ausnahme). Schön, dass Du dabei warst, bist und bleibst.

    Die verflixte 13 hab ich gejokert, nachdem mir meine Paradelösung mit der 23 abhanden gekommen ist. Und dann habe ich den Joker erst dann kapiert, nachdem ich die Liste schon abgegeben hatte und habe völligen Mumpitz darein geschrieben. Obwohl der Joker schön und sehr logisch war. Mein Kopf entspricht wohl dem Fuß des Rätselpilzes.



    Leider habe ich kein deutliches Bild gefunden, aber mir fehlt jetzt ein Stück im Hinterteil.


    Mimimi

    HI GI!



    Füa dich Spannugn jezz phobai is. Kannstu dich um Vatailugn von Tschipssis kümman. ' wieso viel wichtigna is. Muss ja nich so Mit'atequatsch machn. Jeda weiß: mit Aabeit nich 'eich wias. Kommsu su mia, ich mach Gneschäfte füa dich. Gnehn wia valeich zu Gnebahaat un 'auben Thesor aus. Fifty-fifty, cla'o homb'e?


    Von Suku, dea Waichai, soll Gnolmimi sagn: heazlichen Gnückwunsch un so.