Beiträge von Suku
-
-
Drängeln nützt nix.
Macht aber Spaß, ohne Rätsel müssen wir uns die Zeit halt damit vertreiben
-
Memo an Suku für 2024: glaubst du einen Pilz sicher zu erkennen, lehne dich nicht selbstgefällig und überheblich zurück, sondern versuche zugehörige Phäle zu identifizieren. Und zwar gefälligst bevor du die Lösungsliste abschickst! Dann hättest du mindestens bei Einem auch Chancen auf Punkte gehabt, zumal wenn du die Phäle sogar ausnahmsweise mal verstehst.
Grüni, ich leihe mir mal eben deine Wand
290-10=280
Na, das kann ja heiter werden, wenn das schon vor der Auflösung so losgeht.
-
Jetzt bin ich ja überverwirrt!!!
Kein Wunder, nach einer Flasche 1982er Rotwein auf ex. Der Trick mit dem Ziegelstein ist super, scheint gnolmensicher zu sein.
-
Liebe Rätselgemeinde,
so allgemein wäre es vielleicht ganz gut, wenn das APR hier nicht zu weit aufgelöst wird, bevor die offizielle Auflösung beginnt. Immerhin können wir bis zur ersten Urkunde noch wetten, welchen Platz wir belegen werden. Und irgendwie hab' ich das Bauchgefühl, dass das vielleicht auch respektvoller den Rätselsteller*innen gegenüber wäre? Gibt's eigentlich noch Brillen im Depot?
LG Michael
-
Viel dringender wüßte ich gerne 2, 3, 4, 7, 11, 13, 16
Ach die sind doch relativ einfach, w wenn man nicht bei irgendwelchen Fischen rum sucht
-
wenn man erst mal nicht mehr bei irgendwelchen Zapfenschuppen rumsucht.
300 - 10 = 290
Ich beginne ab jetzt strikt mit dem Desillusionierungprogramm.
-
Kömmer jetzt endlich mal mit der Auflösung beginnen?! Also: legen wir mal mir den Nikolausbildern los. Cratie oder Hans, wer macht von euch den Anfang?
Edit: Azalee war schneller.
-
DIE LISD IST ABGEGEBEN!
Hmmm, seltsam. Bei mir is nix angekommen. Sicher, dass du die richtige Adresse draufgeklebt hast?
-
Hallo miteinander,
eine spannende Diskussion, die sich aus dem rührenden Beitrag von Alis entwickelt hat.
Eltern, Bildungspolitik, Schulen, Ausstattung tragen zweifelsfrei zum Bildungsniveau von Kindern bei. Rächtschräipunk hat außerdem mit bildlicher Erfassung und Abgleichen des gelesenen Worts mit dem gespeicherten Wortbild zu tun. Ich denke, viele kennen das: ich schaue mir ein von mir geschriebenes Wort an und bin irritiert, weil es falsch aussieht. Dazu braucht es häufige Wiederholungen und Festigung dieser Bilder. Die erlangen Kinder letztlich mit dem Lesen. Die ständige Verfügbarkeit von Unterhaltung jenseits von Büchern macht Lesen aber unattraktiv. Das ist schlicht anstrengender. Dazu kommt der schnelle Wechsel von Informationen, der letztlich die Aufmerksamkeitsspanne immer weiter senkt. Kinder können heute ihre Aufmerksamkeit nachweislich ohne neue Reize von außen deutlich kürzer aufrecht erhalten. Auch Folge der Nutzung digitaler Medien.
Für Eltern ist es schwierig, Kindern den Zugang zu diesen Unterhaltungsformen zu limitieren. Die Peers, die Werbung, die Unterstützung durch pädagogisch wertvolle digitale Lernprogramme, gerne schon im Kindergarten, sozialer Druck zwingen Eltern zu diffenzierter Abwägung. Ich glaube, dieser Parameter hat sich, verglichen zu früher, deutlich verändert.
Bildungspolitik hat sich immer wieder mal geändert. Ich erinnere mich an Diskussionen aus den siebziger Jahren, wo die Bildungswelt schon häufiger für die Kinder verloren schien. Das Bildungsniveau ist in jeder Generation gefühlt gruselig gesunken und früher war mehr Lametta. Abitur bekam man in verschiedenen Bundesländern, glaubt man dem Gehörten, hinterhergeworfen. Ich bin da nicht so pessimistisch und mache ob der Kenntnisse von Kindern andere Erfahrungen. Vielleicht lebe ich ja zu sehr in meiner Bubble.
Bildungsmessung bildet letztendlich das ab, was gemessen wird. Das Thema ist sehr komplex und Tests limitiert. Trotzdem glaube ich natürlich auch, dass jeder mehr in Bildung gezahlte Euro sich schnell bezahlt machen würde. Das gilt m.E. insbesondere für die Entwicklung von Medienkompetenz, die Auswirkung auf grundlegende gesellschaftliche Bereiche mitbringt.
LG Michael
-
-
Bietet jemand ein Seminar "Phäle erkennen und richtig deuten"?
Das ist das Hauptseminar. Voraussetzung sind das Grundseminar "Erkenne chipsgewinnabsichtsgeleitete Phalschphäle" und das darauf aufbauende "Wer glaubt die Lösung zu kennen vs. Wer weiß die Lösung. Eine kleine Phalkunde" Seminar.
-
Boah, ihr habt alle schon die Lisd abgegeben?
Das nennt sich Resignation.
Ich hinke total hinterher und habe erst heute angefangen, mich mit meinen "Problemfällen" zu beschäftigen.
Ich bin zuversichtlich, dass du damit in 10 Minuten fertig sein wirst. Hoffentlich tröstet dich das.
LG Michael
-
Dann hatte ich vielleicht Glück: 4x völlige Ahnungslosigkeit, 4x klare Lösung. Ohne Joker und Phäle wäre ich total lost und würde alles irgendwie als fischig einordnen.
-
Ohgott, da muß ich mich wohl etwas beeilen!
weiteres Guthaben auf dem Mimimi-Konto
-
Suku, Gnolmimimi 'etz aufb'echen tut.
Ach, du willst abhauen?
Ja, Kekse alle sin. Un Tagne wieda längna weaden.
Wie kommst du denn nach Hause in deine Schlafkisd?
Gnolmimimi muuutign is! Nich Mimimi, wie Suku. Gnolmimimi fäat mim Ein'ad.
Oh weia, ohne Helm?
Muss nich Mimimi machen. Gnolmimimi hat Dickkopp. Tschööö...
-
Verehrter GI,
dazu wäre freilich hilfreich, wenn wir wüssten, wer bis zum Schluss dabei war. Kann deine Gnolmenschar dazu Infos organisieren?
LG Michael
-
O
kein Ratebild heute
Oh. Vergessen, 'tschuldigung.
Nicht vergessen das noch auf die Liste zu schreiben und diese bis heute Abend an mich zu senden. Viel Spaß beim Knobeln.
Kleiner Tipp: nicht Fisch is un nich Pilzi is
-
Mein Schicksal
-
Abgeschickt, erster?
-
falls ihr nicht - wie so Einige hier - sowieso Alles richtig habt.....
Meine Lösungsliste habe ich vorgestern schon abgeschickt. Meine Joker hatte ich für die 23 und die drei 24er eingesetzt, deshalb kannte ich die schon vorher. Glaubt ihr nicht? Schaut mal nach, ich habe keinen von denen gephählt, weil das ja mit Joker nicht erlaubt ist.
"Strunksmodus aus"
-
-
Was für ein wunderschönes Exemplar des Pilzes, ein Augenschmaus
. Erinnert ein wenig an Koi-Karpfen, damit hatten wir ein sehr maritimes APR
. Die Bilder von heute scheinen weihnachtlich-milde zu sein. Für die 24B habe ich keine spontane Idee, aber nur eine Suchaufgabe für Weihnachten:
LG Michael (mit Gnolmimimi, aber ausnahmsweise ohne Jammerei)
-
Ich hab auch noch einen Joker. Abba ich schäm mich nicht, sondern ich trau mich nicht. Einmal weil morgen noch zwei Brätzel kommen (schauder, bibber) und weil ich fürchte, dass ich die bei allen meinen Lücken sowieso nicht verstehen würde. Absurde Pilze dieses Jahr.
-