So, nun habe ich die Kamera eine knappe Woche und schon ein paar brauchbare Fotos geschossen.
Die Einarbeitung verlief recht einfach, das Handbuch (nur online) sollte man trotzdem überfliegen. Was mir bisher gut gefällt, ist die Funktion Bilder direkt über Wifi auf das Smartphone zu kopieren, das klappt sehr einfach.
Nach diversen Vergleichen habe ich festgestellt, dass die Kamera (für mich) nur für Nahaufnahmen geeignet ist. Im direkten Vergleich von Landschaftsfotos mit meinem Smartphone schneidet die TG6 im Automatik Modus deutlich schlechter als mein Smartphone ab. Vielleicht liegt es noch an Unwissenheit oder eigenen Fehlern aber das ist nun mal mein Eindruck.
Für Nahaufnahmen ist die Kamera aber exzellent! Nobi hat ja bereits einige Beispiel Fotos gezeigt und diese kann ich hier auch bestätigen:




Die ersten drei Fotos wurden mithilfe der Foto Stacking Funktion gemacht. Das gefällt mir sehr gut.
Ich bin also bisher nicht ganz überzeugt. Mir gefällt die Wasserfestigkeit, Stoßfestigkeit und die einigermaßen simple Bedienung. Bin also schon froh, dass ich keine größere Kamera gekauft habe, mit der ich mich intensiver hätte auseinander setzen müssen. Für reine Nahaufnahmen wie hier gezeigt, ist sie wirklich toll. Mit der Kamera kommt man tatsächlich bis auf 1cm an die Objekte heran, mit meinem Smartphone sind es 6cm. Das im Vergleich zu einem Smartphone sehr schlechte Display ist gewissermaßen auch ein Minus aber ist das ja nur ein Hilfsmittel und nicht die komplette Arbeitsoberfläche wie beim Smartphone.
Den Lichtleiteraufsatz habe ich bisher noch nicht vermisst.
Schöne Grüße
Stefan