Beiträge von Nika

    Hallo,


    dieses Exemplar fand ich heute. Könnte das ein Blauer/Grünspan-Träuschling sein? Bin eher ahnungslos.


    Es ist kein Ring vorhanden.


    Größe: ca 10cm hoch insgesamt


    Hut: Durchmesser etwa 8cm, eher klebrige Huthaut. Blaugrün mit weißen Velumresten und weißem Hutrand


    Fruchtschicht: weißes Hutfleisch, weiße Lamellen, angewachsen,


    Stiel: faserig, blau mit weißen "Flöckchen" Richtung Stielbasis. Stielbasis mit Myzelfilz. Im Anschnitt weiß-bräunlich


    Geruch: (erst unverletzt, dann angekratzt) Unspezifisch, unangenehm, riecht für mich nicht "pilzig"


    Begleitbäume, Substrat: im Mischwald am Wegesrand, in der Nähe von Buchen auf laubbedecktem Grund, einzelner Fruchtkörper, keine weiteren Exemplare zu sehen.


    So, ich hoffe ich krieg' keinen Rüffel :)


    Danke und Lieben Gruß

    Nika

    Hallo,


    ich habe mich bisher nur mit einigen wenigen Lamellenpilzen auseinandergesetzt. Ich habe bei diesem etwas mitgenommen erscheinenden Röhrling daher keine Ahnung, was das sein könnte. (Seht es mir bitte nach. ) Kann jemand helfen? Nachher wird noch im Bestimmungsbuch von R. Lüder nachgeschaut, aber ich wollte die Fotos schon mal reinschicken.


    Gefunden auf einem Feldweg ca. 2m von einem Mischwald entfernt.

    Hut an der breitesten Stelle 10cm Durchmesser.

    Geruch mild, schwer zu beschreiben, unaufdringlich.

    Auf Druck bläut nix.


    Lieben Gruß und danke

    Nika

    Hallo zusammen,


    ich möchte u.a. aus getrockneten Knoblauchschwindlingen Pilzpulver herstellen. Luftgetrocknet sind sie bereits (ganze Fruchtkörper), ich bekomme sie aber nicht kleingemörsert.


    Hat jemand eine Empfehlung, welches Gerät (gern auch genaue Produktbezeichnung, falls hier im Forum erlaubt) für das Pulverisieren von Pilzen geeignet ist? :)


    Dankeschön

    Nika

    Bei mir herrscht exakt die gleiche Problematik, nur handelt es sich bei mir um die PC-Falle und Cyberpunk 2077. :huh:

    Hallo,


    zu Beginn einer Wanderung habe ich am Fuße einer Kiefer diesen Pilz gefunden, den ich für eine Krause Glucke halte. :)


    Sieht die in euren Augen noch essbar aus?





    Grüße,


    Nika

    Hallo Rhi,


    die Suppe sieht aber köstlich aus!


    Ich finde die Schopftintlinge bisher nur vereinzelt, habe sie also noch nie probiert. Hoffentlich komme ich bald mal in den Genuss, die Suppe nachzukochen.



    Grüße,


    Nika

    Hallo RudiS,


    gekauft habe ich mir "Der große Kosmos Pilzführer: Alle Speisepilze mit ihren giftigen Doppelgängern", in dem wohl über 1.200 Arten zu finden sind.


    Da mir dieses Buch doch etwas zu umfangreich für einen totalen Anfänger wie mich erscheint, habe ich mir noch "Pilze bestimmen leicht gemacht: Die wichtigsten 130 Pilzarten" zugelegt.


    Grüße,


    Nika

    Guten Abend!


    Ich habe heute eine Wanderung unternommen.


    Gefunden habe ich u.a. diese Schirmlingsart. Ich weiß aber überhaupt nicht, worum es sich hier genauer handelt. Standort war der Wegesrand eines Mischwaldes (überwiegend Buchen). Er kam dort massenweise vor. Der Geruch ist ziemlich neutral, der Ring verschiebbar.


    Weiteres Exemplar:



    Dann habe ich noch eine schöne, mir unbekannte Pilzart auf einem Baumstumpf (ich meine, es wäre eine Fichte gewesen) entdeckt.

    Sicher weiß hier jemand Rat.



    Liebe Grüße!



    Nika

    An den Pfefferröhrling hatte ich auch schon gedacht...


    Die Bilder sind so auf die Schnelle gemacht worden und nicht sehr gut, ich kann die Tage auch mal neue bei Tageslicht hochladen, um sicherzugehen.


    Eine Fichte ist nicht in der Nähe.

    Hallo!


    In meiner Kindheit habe ich mich sehr für Pilze interessiert und liebend gern Pilzbestimmungsbücher durchforstet.


    Jetzt, mit 22 Jahren, ist das Interesse wieder da. ==steinIch gehe mehrfach in der Woche raus, um Futter für meine Kaninchen zu sammeln (Wildkräuter u.a.), und bei der Gelegenheit möchte ich mich mal wieder mit der Pilzbestimmung auseinandersetzen und nach sicherer Bestimmung auch ein paar Rezepte ausprobieren. Ich habe mir heute ein Bestimmungsbuch bestellt und werde mich mal wieder an die Thematik rantasten. Ich hoffe, das Forum kann mir dabei behilflich sein! :)


    Grüße,

    Nika