Beiträge von Da_Schwammalmo

    Ich wollte fürs erste Mal nur einen kleinen Phal setzen und auf den Unterschied von Becherlingen und Öhrlingen hinweisen. Letztere sind im Gegensatz zu den ersteren bis nach unten geschlitzt. Das Ohr hinten dran ist mir zuerst nicht aufgefallen...

    Naja. Ich würde mal sagen, wer so viele Chipse hortet, ist selber Schuld, wenn er so viel berappen muss...

    ==Gnolm1 ==Gnolm10

    Ach ja. Ich hätte eigentlich noch eine Brille erwartet. Es gab da noch einen Phal von mir bei dem mir ein Wort rausgerutscht ist, das ich eigentlich nicht erwähnt haben dürfte. Ist mir erst gar nicht aufgefallen. Ansonsten wahrscheinlich auch niemanden. Trotzdem habe ich den bei der Auflösung sicherheitshalber mal nicht erwähnt.

    Und jetzt spielen wir am Besten alle eine entspannte Runde: Findet Schwammalmo's brillenwürdigen Phal. 8o

    Da bin ich gespannt, ob ihr den findet. Wenn er bis spätestens

    morgen, 06.01.24

    23:59:59 Uhr

    hier zitiert wird, wäre es mir für den Spaß 3 PC für den oder die erste(n) wert.

    Ich denke mal, mein Feedback brauche ich nicht in einer Konversation verstecken. Das kann und darf jeder lesen.

    Es gibt eigentlich nichts, was geändert werden muss. Im Nachhinein finde ich alles gut so, wie es war. Ich selber muss mir da in einigen Punkten eine gewisse Nachlässigkeit ankreiden.

    Was die Rätselbilder angeht, da waren schon harte Nüsse mit dabei. Aber die gehören auch mit dazu.

    Ebenso wie die ganz, ganz leichten zum Anfüttern. Wobei ich jene ganz leichte beim nächsten Mal vielleicht etwas reduzieren würde.

    Bei manchen Bildern - als Beispiel will ich den Spechttintling nennen - finde ich, dass essenzielle Merkmale einen kleinen Tick zu stark reduziert worden sind. Aber das ist nur die ganz persönliche Meinung eines kleinen APRlers.

    Macht bitte nächstes dieses Jahr genau so weiter.



    Ach ja. Ich hätte eigentlich noch eine Brille erwartet. Es gab da noch einen Phal von mir bei dem mir ein Wort rausgerutscht ist, das ich eigentlich nicht erwähnt haben dürfte. Ist mir erst gar nicht aufgefallen. Ansonsten wahrscheinlich auch niemanden. Trotzdem habe ich den bei der Auflösung sicherheitshalber mal nicht erwähnt.

    Pilzkörble, Pixie, Romana, Naan, Sarifa

    Was ihr da (wieder) geschafft habt, das ist schier unglaublich.

    Eure Leistung macht mich sprachlos.

    Ihr seid die wahren König:innen*des APR!

    * und auch außen

    Ihr fünf, alle miteinander. Lebet Hoch, Hoch, Hoooch!!!


    ==konfetti ==konfetti

    ==Pilz23  ==Pilz23 ==Pilz23 ==Pilz23


    ==Premiere ==Pilz24 ==Premiere

    ==Pilz24 ==Pilz22 ==Pilz24 ==Pilz22 ==Pilz24





    Mit euch beiden, Naan und Sarifa, gleich zwei Erstplatzierte, das ist einfach nur gigantisch!

    :ganbeten: :ganbeten: :ganbeten: :ganbeten: :ganbeten:




    Und zu guter Letzt noch meinen herzlichsten Dank an Hans und Cratie. Ihr beide habt das APR wieder gewuppt. :gbravo:

    ==Pilz24 ==Pilz24

    Puh, jetzt bin ich noch froher, das Hans und Cratie die Rätselmeister sind…

    Da die Brillen-Chips mein Verdienst wären (würden nicht ins APR zurückfließen), würde ich jeden Tag in den Texten danach suchen. Also wenn du "Ich" schreibst bei einem gesuchten Trichterling, wäre das Grund genug für eine Strafe.

    Kapiere ich nicht. Könnt ihr mich bitte aufklären? Ich fand keinen Trichterling, der irgendwas "Romana-ähnliches" im Namen hat, oder wie war das gemeint?

    Schau mal, welches von GI hervorgehobene Wort im Wort "Trichterling" vorkommt. :gpfeiffen:

    Hatten wir dieses Jahr die Situation, dass jmd. richtig gephält hat, aber selbst dann auf eine falsche Lösung umgestiegen ist (Sozial-Phal)?


    Zur 19 brachte ich Hiasls Berührungsängste.

    Nur habe ich selbst meinen Phal phalsch interpretiert und war dadurch lange Zeit beim Nadelholz-Braunporling*. ==Gnolm2

    Aber zum Spitzschuppigen Stachelschirmling passt er eigentlich sogar noch besser.

    *Nachher umgestiegen auf ebenfalls falschen Pilz



    Gewissermaßen. Könnte man auch als phalsch richtig gephält interpretieren, oder so.

    Olavs berühmte Pommes sind natürlich aus Kartoffeln gemacht.


    Mit "weitum und auch im Norden bekannt" wollte ich noch darauf hinweisen, dass es ein Allerweltspilz ist, der überall vorkommt.



    Herzliche Glückwünsche gehen raus an Eberhard und an Emil.

    ==konfetti

    Ich bin immer wieder erstaunt, was ihr da an Punkten rausholt. Meine absolute Hochachtung!


    Leute, ihr bringt mir meine ganze Einlaufwette durcheinander...

    Wirklich schön geschrieben, Michael.


    Ich wollte jetzt eigentlich auf was anderes noch raus. Wie um alles in der Welt kommen DIE auf diese eigenartigen wissenschaftlichen Namen? Ich kann den hier ja nicht einmal unfallfrei aussprechen.

    Ist da einem zufällig der Löffel in die Buchstabensuppe gefallen und es sind 13 Buchstaben mit der Suppe aus dem Teller geschwappt?

    "Ah, die Gattung nennen wir jetzt Biscogniauxia"...

    Oh, jetzt wären mir beinahe zwei ganz große APRler durch die Lappen gegangen.


    Suku-Michael, das war wieder einmal ganz großes Kino von Dir. Bei Dir merkt man, Du lebst das APR. Dich habe ich heuer schon von Beginn an weit vorne vermutet. 250 Punkte, das ist wirklich bemerkenswert.

    ==Pilz24


    Und auch Dir, liebe Linde muss ich gratulieren. Was Du dieses Jahr vollbracht hast, ist eine wahre Meisterleistung. Da bleibt mir auch nichts anderes übrig, als

    ==Pilz24

    den Hut vor Dir zu ziehen.


    Mist, ich besitze gar keinen. Wo bekomme ich jetzt auf die Schnelle einen Hut her?

    Zur 19 brachte ich Hiasls Berührungsängste.

    Nur habe ich selbst meinen Phal phalsch interpretiert und war dadurch lange Zeit beim Nadelholz-Braunporling.

    Das hatte ich gesehen und gedacht "Ah, er hat ihn!"


    Mit dem Braunporling bringe ich den nur schwer zusammen, zum Stachelschirmling passt er für mich viel besser. Das fällt dann wohl auch unter "Sozialpfahl"...

    Am Handy hat das, was sich nun als Stacheln entpuppt hat, ganz anders gewirkt. Ich dachte immer, da dunkle geht nach innen. Kurz vor Abgabe der Liste habe ich mir die Rätzelbilder noch auf einem größeren Bildschirm angeschaut - und daraufhin noch mal einiges an der Liste geändert. Manchmal hat's geholfen. Hier halt nur von "komplett total falsch" zu "immer noch falsch".

    Zur 19 brachte ich Hiasls Berührungsängste.

    Nur habe ich selbst meinen Phal phalsch interpretiert und war dadurch lange Zeit beim Nadelholz-Braunporling. ==Gnolm2

    Aber zum Spitzschuppigen Stachelschirmling passt er eigentlich sogar noch besser.

    Allerdings kann ich mich nicht daran erinnern, so einen mit so dunklen Schuppen schon mal gefunden zu haben.

    Im Netz - musste ich gerade eben feststellen - gibt es die sehr wohl. Und da müsste man gar nicht lange danach suchen. ==Gnolm23

    Naja, da war ich wieder einmal von der falschen Idee zu stark überzeugt. Das ist jetzt schon zu oft passiert, für meinen Geschmack. ==Gnolm21

    Eben darum wurde ich nach dem phantastischen Start gefühlt "zu früh" aufgerufen. Aber so ist es nun mal. Das APR hat 30 Rätzel, nicht 10, oder so. ==Gnolm10


    Glückwunsch übrigens an GI!

    Eine großartige Leistung von dir.

    ==Pilz23

    Mensch, der WuBi! ==Gnolm12

    Ich war erst beim Erlengrübling wegen den deutlichen Verfärbungen.

    Darum ist auch das Gruselgedicht zustande gekommen. Da es aber eh falsch ist, brauche ich es nicht aufzulösen. ==Gnolm7


    Erst sehr viel später ist mir aufgefallen, dass das mit dem Röhrenansatz gar nicht passen kann und bin alle möglichen Röhrlinge mit diesen Verfärbungen durchgegangen. Nur DEN, den habe ich irgendwie nicht bedacht. ==Gnolm5



    Schupfi, Grüni (und alle anderen, die ich womöglich übersehen habe - ich bitte hiermit um Verzeihung ==Gnolm10 ) LASST EUCH FEIERN!

    Eine Wahnsinnsleistung! ==Gnolm16

    Und diese traumhaften Urkunden wieder...

    Den Löwengelben Dachpilz hatte ich beim ersten Blick raus. Hab daraufhin auch mal wieder einen Phal (endlich mal wieder einer, der sich später nicht als Falschphal entpuppt hat) reingeschoben.

    Zitat

    Na, dann schauen mer mal, was das neue Rätzelbild sein könnte. Null Ahnung beim ersten Draufblicken. Sieben Arten könnten Es sein nach bisheriger Recherche. Drei davon kann ich gleich wieder ausschließen. Bleiben aber immer noch fünf. ==Gnolm6

    0735, die Farbnummer von Löwengelb.


    Suku hat ihn dann auch gleich mit seinem DACH-Phal bestätigt. Mit so etwas in der Art hatte ich auch kurz spekuliert. Aber die DACH-Region als Phal hatten wir ja letztes Jahr schon.


    Bei der Narrentasche wünschte ich mir jetzt, ich hätte da dann schon ein zweites Mal drauf geblickt, ich Narr. ==Gnolm21

    Ich war mir so sicher, Hans hat eine Zungenkernkeule mitsamt der darunter liegenden Hirschtrüffel ausgegraben. Jedenfalls hatte ich diese Kombination mit (fast) 1:1 identischem Aussehen zu diesem Ausschnitt.



    Herzlichen Glückwunsch den weiteren Treppchenbesteigern! ==Gnolm16