Oh, wow. Welch grandiose Bilder.
Die könnte ich mir auch im Großformat an einer Wand gut vorstellen, vor allem das letzte.
Oh, wow. Welch grandiose Bilder.
Die könnte ich mir auch im Großformat an einer Wand gut vorstellen, vor allem das letzte.
Hallo zusammen,
ich persönlich würde auch den späteren Termin bevorzugen. Der wäre für mich weniger stressig. Aber grundsätzlich halte ich mich da nach der Mehrheit. Wie sieht es da eigentlich bei dir aus, Markus MaSch ?
LG Matthias
Hallo
Auf dieses Video bin ich heute früh auch gestoßen. Ich sehe das ähnlich wie Stefan. Einige Fragen und/oder Antwortmöglichkeiten sind etwas unglücklich gewählt.
Ein, zwei Fragen waren auch dabei, da dachte ich mir: Ja. Das kann man wissen. Muss es aber nicht unbedingt.
Ich will das aber nicht schlechter reden, als es ist. Den Grundgedanken finde ich super. An der Ausführung darf noch ein bisschen gefeilt werden.
(Ps: Der traurige Smiley soll da eigentlich nicht hin, sondern eine Klammer und ein Doppelpunkt. Aus irgendeinem Grund kann ich es leider nicht editieren).
Versuche mal, zwischen der Klammer und dem Doppelpunkt ein Leerzeichen zu setzen. Dann müsste es funktionieren.
LG Matthias
Servus miteinander
Im Forum ist nun wieder Ruhe eingekehrt. Darum eröffne ich hiermit den offiziellen Thread zum Forumstreffen 2024. Also,
Wer hat Lust, diesen Herbst für ein Wochenende in den Bayrischen Wald zu kommen?
Ein paar haben inzwischen ja schon Interesse bekundet. Wer noch mit dabei sein will, kann das hier im Thread bekannt geben, oder mich via PN benachrichtigen.
Der Termin muss noch geklärt werden. In den Raum gestellt hatte ich ja schon zwei Möglichkeiten. Diese wären:
Freitag, 11.10. bis Sonntag, 13.10.2024
oder
Freitag, 18.10. bis Sonntag, 20.10.2024
Natürlich können wir das Treffen auch an einem anderen Zeitpunkt stattfinden lassen. Das müssen wir halt noch ausmachen. Es sollte halt ein Zeitpunkt sein, an dem (noch) eine größere Artenvielfalt zu erwarten ist. Denn neben dem Treffen anderer "Schwammerlnarrischer" wollen wir ja auch interessante Arten zu Gesicht bekommen.
Diesen Startbeitrag werde ich immer wieder mal aktualisieren. So kann man jederzeit leicht nachschauen, wie der aktuelle Stand gerade ist und muss nicht jedes Mal alles durchblättern.
Dann hoffe ich mal, dass wir gutes Pilz(such)wetter erwischen werden und freue mich jetzt schon darauf, euch (wieder) zu treffen.
LG Matthias
Das Treffen findet nun vom Freitag, 18.10. bis Sonntag, 20.10.2024 statt.
Nach dem aktuellen Stand werden wir neun Teilnehmer sein. Weitere Anmeldungen sind noch möglich.
Nein, den mache ich die Tage auf. Wollte noch das APR abwarten, um zu vermeiden, dass es im allgemeinen Chaos untergeht.
Fürn Hiasl trifft da eher ersteres zu.
FRÜHLING
Wo? Da bin ich sofort mit dabei.
Jetzt muss ich aber die Schlafkisd endlich mal richten. Der Hiasl ist mir schon wieder auf dem Esstisch eingeschlafen. Der Ganze Gnolm ist mit Kartoffelsalat verschmiert und der Salat ist wieder voller Haare.
Da hast du dir ja einen schön schwierigen Pilz für meine Urkunde ausgesucht, Angela.
Ich gehöre zu jenen, die hier auf einen Schüppling getippt haben. Mit diesem rosa Hut eher ungewöhnlich dafür. Hier würde der Ziegelrote Schwefelkopf schon passen.
Aber mit so derbem, häutigem Velum?
Ich weiß nicht so recht...
Eines ist auf jeden Fall sicher.
Es ist ein sehr schöner Pilz.
Ich denke mal, mein Feedback brauche ich nicht in einer Konversation verstecken. Das kann und darf jeder lesen....
Im Prinzip schon, aber das muss man erstmal wiederfinden. Da ist es bei den PN schon einfacher.
Stimmt auch wieder. Aber gefunden hast es jetzt trotzdem.
Ich wollte fürs erste Mal nur einen kleinen Phal setzen und auf den Unterschied von Becherlingen und Öhrlingen hinweisen. Letztere sind im Gegensatz zu den ersteren bis nach unten geschlitzt. Das Ohr hinten dran ist mir zuerst nicht aufgefallen...
Respekt.
3 PC gehen auf dein Konto über.
Gute Besserung, Grüni
Alles anzeigenHallo,
meinst du vielleicht den hier ?
.......Einen wiederkehrenden. Sonst sieht es recht schwarz aus, genauso meine Lisd........War das jetzt schon der richtige
oder macht es Sinn noch weiterzusuchen?
![]()
Alles anzeigenHallo I (nur mehr die Hälfte von GI?)
Schön, dass wir uns mit den 5 Chipsen einig sind. U & ich müssen uns ja immer arg die Köpfe zerbrechen, um die Teilnahmegebühr zumindest annähernd wieder herein zu bekommen. Du stimmst uns auch sicherlich aus ganzem Herzen zu, dass das immer schwieriger wird:
Es scheint sich mittlerweile herumzusprechen, dass es im APR neben dem bloßen Abgeben einer Lisd durchaus noch die eine oder andere Möglichkeit gibt, ein paar Krümel- äh Chipse - zu sammeln.
Lieb grüßen
E&U
Naja. Ich würde mal sagen, wer so viele Chipse hortet, ist selber Schuld, wenn er so viel berappen muss...
(ich weiß nicht mal, ob du der oder die Pilzkörble bist
)
o-<=
jetzt probier ich das mal so, muss ja üben für's nächste APR
M würde ich dann mal ausschließen.
Bleibt nur noch W oder D...
Ach ja. Ich hätte eigentlich noch eine Brille erwartet. Es gab da noch einen Phal von mir bei dem mir ein Wort rausgerutscht ist, das ich eigentlich nicht erwähnt haben dürfte. Ist mir erst gar nicht aufgefallen. Ansonsten wahrscheinlich auch niemanden. Trotzdem habe ich den bei der Auflösung sicherheitshalber mal nicht erwähnt.
Und jetzt spielen wir am Besten alle eine entspannte Runde: Findet Schwammalmo's brillenwürdigen Phal.
Da bin ich gespannt, ob ihr den findet. Wenn er bis spätestens
morgen, 06.01.24
23:59:59 Uhr
hier zitiert wird, wäre es mir für den Spaß 3 PC für den oder die erste(n) wert.
Ich denke mal, mein Feedback brauche ich nicht in einer Konversation verstecken. Das kann und darf jeder lesen.
Es gibt eigentlich nichts, was geändert werden muss. Im Nachhinein finde ich alles gut so, wie es war. Ich selber muss mir da in einigen Punkten eine gewisse Nachlässigkeit ankreiden.
Was die Rätselbilder angeht, da waren schon harte Nüsse mit dabei. Aber die gehören auch mit dazu.
Ebenso wie die ganz, ganz leichten zum Anfüttern. Wobei ich jene ganz leichte beim nächsten Mal vielleicht etwas reduzieren würde.
Bei manchen Bildern - als Beispiel will ich den Spechttintling nennen - finde ich, dass essenzielle Merkmale einen kleinen Tick zu stark reduziert worden sind. Aber das ist nur die ganz persönliche Meinung eines kleinen APRlers.
Macht bitte nächstes dieses Jahr genau so weiter.
Ach ja. Ich hätte eigentlich noch eine Brille erwartet. Es gab da noch einen Phal von mir bei dem mir ein Wort rausgerutscht ist, das ich eigentlich nicht erwähnt haben dürfte. Ist mir erst gar nicht aufgefallen. Ansonsten wahrscheinlich auch niemanden. Trotzdem habe ich den bei der Auflösung sicherheitshalber mal nicht erwähnt.
Pilzkörble, Pixie, Romana, Naan, Sarifa
Was ihr da (wieder) geschafft habt, das ist schier unglaublich.
Eure Leistung macht mich sprachlos.
Ihr seid die wahren König:innen*des APR!
* und auch außen
Ihr fünf, alle miteinander. Lebet Hoch, Hoch, Hoooch!!!
Mit euch beiden, Naan und Sarifa, gleich zwei Erstplatzierte, das ist einfach nur gigantisch!
Und zu guter Letzt noch meinen herzlichsten Dank an Hans und Cratie. Ihr beide habt das APR wieder gewuppt.
Puh, jetzt bin ich noch froher, das Hans und Cratie die Rätselmeister sind…
Da die Brillen-Chips mein Verdienst wären (würden nicht ins APR zurückfließen), würde ich jeden Tag in den Texten danach suchen. Also wenn du "Ich" schreibst bei einem gesuchten Trichterling, wäre das Grund genug für eine Strafe.
Kapiere ich nicht. Könnt ihr mich bitte aufklären? Ich fand keinen Trichterling, der irgendwas "Romana-ähnliches" im Namen hat, oder wie war das gemeint?
Schau mal, welches von GI hervorgehobene Wort im Wort "Trichterling" vorkommt.
Alles anzeigenKönnte mir mal bitte jemand den Joker erklären?
Landkreis Emsland für EL.
Aber "im Schilde führen" für "Misp"?
Quelle: Wikipedia, Suchwort "Landkreis Emsland"
Heieiei. Da bin ich aber froh, dass wir seit einigen Jahren einen Mispelbaum im Dorf stehen haben.
Könnte mir mal bitte jemand den Joker erklären?
Landkreis Emsland für EL.
Aber "im Schilde führen" für "Misp"?
Hatten wir dieses Jahr die Situation, dass jmd. richtig gephält hat, aber selbst dann auf eine falsche Lösung umgestiegen ist (Sozial-Phal)?
Zur 19 brachte ich Hiasls Berührungsängste.
Nur habe ich selbst meinen Phal phalsch interpretiert und war dadurch lange Zeit beim Nadelholz-Braunporling*.
Aber zum Spitzschuppigen Stachelschirmling passt er eigentlich sogar noch besser.
*Nachher umgestiegen auf ebenfalls falschen Pilz
Gewissermaßen. Könnte man auch als phalsch richtig gephält interpretieren, oder so.
Und was haben, beim Joker zum Wurzelnden Bitterröhrling, eigentlich die Makkaroni zu bedeuten?
Ich denke mal, das soll ein Hinweis auf Röhren sein.
ZitatAlles anzeigenZitat von GnochnPilzDoch, den kennt Ihr.
Klar doch kenne ich Olav.
WieWir treffen uns ein paar Mal im Jahr.(Edit: da war mir ein Tippfehler nicht aufgefallen)
Er macht dann immer seine berühmten selbst gemachten Pommes und ich grille saftige Steaks dazu.
Olav ist hier weitum bekannt.
Dass auch ihr ihn hoch oben im Norden kennt, wundert mich, naja, eigentlich doch nicht so wirklich.
Olav eben...
Olavs berühmte Pommes sind natürlich aus Kartoffeln gemacht.
Mit "weitum und auch im Norden bekannt" wollte ich noch darauf hinweisen, dass es ein Allerweltspilz ist, der überall vorkommt.
Herzliche Glückwünsche gehen raus an Eberhard und an Emil.
Ich bin immer wieder erstaunt, was ihr da an Punkten rausholt. Meine absolute Hochachtung!
Leute, ihr bringt mir meine ganze Einlaufwette durcheinander...