Beiträge von Murph

    Hallo Ihr Lieben,


    jetzt war ich 2 Wochen an der Nordsee und hatte einen wirklich schönen Urlaub. Aber Pablo...

    Hi

    Neinein, Mausmann: Genau so muss man es machen. Ganz viele Open - Air - Feste, Baggerseepartys, Grillevents und so weiter planen. Denn all das erhöht die Regenwahrscheinlichkeit ja immens, nennt sich Murphy - Proportionalität.

    ... wir müssen noch stark an Deiner Theorie der Murphy-Proportionalität arbeiten. Ich habe alles gegeben, aber an der Nordsee ist es genau so trocken wie hier. Es ist ein Graus :gheulen:...


    Es hat trotzdem viel Spaß gemacht und ich habe viele tolle Fotos mitgebracht.




    Vielleicht bastel ich Euch einen kleinen Urlaubsbericht, aber eigentlich wartet Ihr ja alle auf Pilzfotos - und damit kann ich leider überhaupt nicht dienen. :gkopfkratz: ...

    Liebe Grüße an alle, die zur Zeit das gleiche Schicksal erleiden müssen.


    Euer Murph

    Hallo Ihr Beiden,


    es ist wirklich grausig. Heute haben wir uns aus Verzweiflung ein neues Gebiet angeguckt. Es sah toll aus g:-) Da könnte es im Herbst (falls es mal wieder regnen sollte) sogar interessante Pilze geben.




    Wir haben viele Flattermänner, Insekten und uns unbekannte Pflanzen gesehen. Sowas hübsches zum Beispiel...




    Aber ich kann hier ja nicht ständig Offtopic - Beiträge einstellen.

    Ich warte jetzt auf nächsten Samstag. Dann fahre ich für 2 Wochen an die Nordsee nach Butjadingen. Da wird es Wasser geben - auch wenn ich es nicht immer sehen kann :gzwinkern: Und dann sind mir Pilze erstmal egal. Es gibt bestimmt viel neues für mich zu entdecken.


    Liebe Grüße und Euch allen ausreichend Regen!


    Euer Murph

    Ein kleines Update von mir...

    Es wird langsam gruselig bei mir. Guckt Euch mal an, wie es hier aussieht :gkrass:





    Vielleicht muss ich mir doch Gedanken machen, ob ich auswandere.


    Ich hoffe, bei Euch sieht es besser aus! g:-)


    Liebe Grüße


    Murph

    Lieber Nobi,


    Den sogenannten Likör kannst Du und die HoBis gern schon verkosten und ihn dann bis Weihnachten aufbewahren, durchaus auch länger.

    dann werde ich mal zusehen, dass ich die Beiden endlich zum Probieren bekomme. In solchen Angelegenheiten sind sie oft sehr zäh :grolleyes: ... Sie haben ständig irgendwelche Ausreden. Zur Zeit ist es für das Likörchen angeblich zu warm :gomg:.

    Falls er uns schmeckt, habe ich mich schonmal umgeschaut, wo ich nächstes Jahr Walnüsse herbekomme...




    Ich habe mich auch über die "Likes" gefreut. Aber weißt Du (oder jemand anders) vielleicht, ob ich meine "Likes" in Regen eintauschen kann? Wieviele brauche ich für eine Woche ergiebigen Landregen? :gkopfkratz:


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Ihr Lieben,


    was war das gestern für ein schrecklicher Tag. Es will einfach kein Regen fallen, also freue ich mich auf die WM - und was

    macht Deutschland? Sie fliegen völlig verdient in der Vorrunde raus. Was war ich frustriert! :gheulen:

    Aber dann wurde der Abend noch richtig schön. Die HoBis haben einen gelben Karton mitgebracht. Die Kartons sind manchmal richtig

    cool! Und dieser war spannend - es stand der richtige Name drauf g:-)



    Ich musste sofort gucken, was drin ist.



    Wie bekomme ich die nur auf? Ich würde so gerne probieren :ghilfe:



    Alleine kriege ich es nicht hin und die HoBis haben was gemurmelt wie: "Nicht heute, das ist etwas besonderes..." Also muss

    ich warten :gmotz:





    Lieber Nobi,


    vielen Dank für die gelungene Überraschung! Ihr Menschen würdet jetzt sagen: ach, das wäre aber nicht nötig gewesen...

    Das sagen die HoBis auch :grolleyes:

    Aber ich sage einfach: Du bist ein cooler Typ :Kuschel:Ganz lieben Dank und wir müssen uns unbedingt mal wiedersehen!!!


    Dein Murph

    Hallo Ihr Lieben,


    ich habe auch fest an eine Fata Morgana geglaubt! Dann habe ich noch einen entdeckt und mich getraut, ihn anzufassen...Und tatsächlich - der Pilz ist geblieben :gnicken:




    Leider war dieser Wahnsinnfund ca. 45 km von uns weg und durch den Zulauf vom Wasserbaum immer schön feucht.


    Liebe Claudia,


    so langsam wird es einsam um uns herum :gkopfkratz: Hamburg und Grömitz vermelden Regen :gkrass: Hier hat Petrus heute gerade mal 2 Eimer Wasser ausgeschüttet - und natürlich alles auf einmal :grolleyes: ... Wir müssen also weiter tapfer sein. Hier ist Regen angesagt, aber das glaube ich erst, wenn ich ihn sehe...

    Ich gönne wirklich jedem Regen und Pilze - aber irgendwann sind auch Claudia und ich mal dran...:gmotz:


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Ihr Lieben,


    wie ich lese, müssen wir die Trockenzone auch nach Osten und Süden ausdehnen. Bei mir hat sich natürlich auch noch nichts geändert...


    Am Sonntag haben wir einen Ausflug nach Ockensen gemacht. Da steht der Wasserbaum, den ich Euch schonmal zugefroren gezeigt habe. So sieht er im Sommer aus. Oben kommt echtes Wasser heraus. :ganbeten:



    Und zur Aufmunterung habe ich noch ein paar Fotos mitgebracht. Eine wirklich hübsche Libelle





    Und ein persönlicher Erstfund für uns. Er wollte leider nicht stillsitzen und uns seine Oberseite zeigen. Mir gefallen diese Fotos aber auch!



    Es sollte der Große Schillerfalter sein.



    Zu guter Letzt habe ich noch eine Fata Morgana gesehen. Unglaublich!!! :gschock:



    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Ihr Beiden,


    meine Ausbeute an Regen ist 0,000 Liter...

    Ich werde mein Augenmerk jetzt auf die WM legen - mein Sofa steht vorm Fernseher - meine Tröte steht neben mir, das Bier steht im Kühlschrank g:-) Deutschland gegen Mexiko kann kommen - wer wird gewinnen, was meint Ihr?


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Nobi,


    das sieht toll aus :gfreuen: ... Ich freue mich über solche Fotos!

    Morgen gehe ich auch auf Falterjagd - wenn das Wetter passt.

    An Pilze muss ich zur Zeit nicht denken.Hier ist alles knochentrocken - wirklich alles :gmotz:


    Liebe Grüße


    Murph (natürlich auch von den HoBis)

    Hallo Ihr Beiden,


    es scheint eine neue Trockenzone in Deutschland zu geben: von Grömitz über Hamburg nach Bad Salzdetfurth :gkrass: ... Hoffentlich werden wir dieses Jahr noch ein bisschen entschädigt.


    Liebe Safran, das liest sich alles schrecklich, was Du erlebt hast.g:(

    Was war denn bei Dir damals los, Murph? Bist Du fast ertrunken? oder haben Dich Deine Zieheltern noch rechtzeitig in höhere Gefilde bringen können? Und hatten Deine Zieheltern auch irgendwelche Schäden?

    Ertrunken bin ich nicht. Bei uns hat das Hochwasser im Juli 2017 zugeschlagen. Wir wohnen im zweiten Stock - für unsere Wohnung gab es keinerlei Gefahr. Es gab 3 Tage Dauerregen, die Zuflüsse der Innerste waren übervoll - und dann ist an mehreren Stellen der Deich der Innerste gebrochen.

    Holger und ich mussten vom Fenster aus zugucken, wie der Keller vollgelaufen ist.



    Dann war er voll.



    Sabine ist abends gerade noch von der Arbeit nach Hause gekommen. Ihr stand das Wasser teilweise bis an den Po. Aber wir waren froh, dass sie es geschafft hat. So waren wir beiden Männer nicht so alleine. :grolleyes: Den nächsten Tag haben wir zu dritt immer aus dem Fenster geguckt und gewartet.



    Irgendwann ist das Wasser endlich abgelaufen und wir konnten wieder raus. Die Gummistiefel sind zwar am ersten Tag noch vollgelaufen - die HoBis sagen, volle Gummistiefel sind schwer.

    Das Ende vom Lied war eine radikale Säuberung des Kellers (ist heute noch nichts wertvolles drin) und der Verlust unseres schönen Autos.



    Wir haben aber noch Glück gehabt, andere haben viel mehr verloren. Nur Sirenen und Kolonnen von Feuerwehrautos in Verbindung mit Regen haben uns immer wieder erschreckt. Und wahrscheinlich wäre das heute immer noch so... :gschock:


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Ihr,


    ein kurzer Zwischenbericht von mir: kein Regen nach dem letzten Posting. Es gab hier genau einen Gewitterschauer von ca. 30 Minuten in der ganzen Zeit seit meiner letzten Meldung. :gkrass: Und dann lese ich bei Lupus etwas von 5 Stunden Landregen - das muss ein tolles Gefühl sein und ich gönne es Euch allen :gnicken:


    Den armen Menschen, denen zur Zeit ständig das Wasser durch den Keller oder Garten läuft, gehört mein ganzes Mitgefühl. Ich hoffe, der Schock ist nicht zu groß, kann aber aus eigener Erfahrung berichten, dass so ein Hochwasser die Psyche schon sehr beeindruckt... :gschock:


    Falls jemand jammern möchte, bitte gerne - ist noch viel Platz hier g:-)


    Liebe Grüße aus der trockenen Zone Deutschlands


    Murph

    Hallo Ihr Lieben,


    Ist Euch auch so warm? Hier ist es unerträglich... :gmotz: Aber die tolle Orchidee hat mir keine Ruhe gelassen. Ich war nochmal dort und habe Euch ein paar Bilder mitgebracht.



    Heute hatte Holger seine "Spezialkamera" mit. Also kann ich Euch auch ein paar schöne Fotos der Blüten zeigen.



    Ich glaube, Ulla hat mit ihrem Tipp recht. :gbravo:





    Das Biotop ist wirklich sehr bekannt für seine Orchideen und wird regelmässig von Pflanzenkennern besucht. Was total lustig ist: Diese Art ist von da noch nicht bekannt. Cool, oder? :grofl:


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Claudia und natürlich alle anderen, die es vielleicht noch interessiert g:-)


    zur Zeit ist meine Homepage noch in der Vorbereitungsphase - da verstehe ich nix von. Wenn ich dann gelernt habe, wie ich was einstellen kann, werde ich ganz fleissig sein.

    Ich werde Urlaubsfotos, Berichte von Ausflügen in meiner Umgebung und natürlich auch Pilze und Berichte von Pilztreffen zeigen.

    Natürlich möchte ich Euch, meinen lieben Pilzfreunden meine Homepage dann zeigen :gstrahlen: Ist ja hoffentlich keine verbotene Werbung...


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Claudia,


    ich weiß natürlich, dass es vielen von Euch genau so geht. Aber mir wird manchmal langweilig...Immer nur durch knochentrockene Wälder laufen...:gkrass:

    Meine anderen Hobbys (Urlaub, Ausflüge in die Umgebung usw.) sind ja schon toll, aber wir können das nicht immer machen - die HoBis müssen tatsächlich Geld verdienen, behaupten sie jedenfalls :gskeptisch: ...

    Bald habe ich wohl keine Langeweile mehr. Dann ist es egal, wie das Wetter ist. Ich bekomme nämlich eine eigene Homepage - und da kann ich dann ganz viele tolle Sachen einstellen :ghurra: Bis dahin suche ich mir schon noch tolle Ausflüge und Fotomotive aus - nur kann ich die hier schlecht einstellen - ist ja ein Pilzforum :gnicken:


    Liebe Grüße


    Murph


    P.S Ich war auch schon in Jena auf Pilzkursen bei Andreas - tolle Sache. Dein Bericht war echt schön g:-)

    Hallo Ihr Beiden,

    Hallo Murph,

    vergleiche mal bei der Orchidee von Deinem letzten Foto mit Gymnadenia conopsea, der Mücken-Händelwurz.

    LG Ulla


    Vielen Dank für Deinen Tipp. Da werde ich doch direkt nächstes Wochenende nochmal nachschauen. Eine Mücken-Händelwurz habe ich noch nie gesehen.

    Trockenheit, Klimaerwärmung usw?

    Nur Geduld, es kommen sicher wieder bessere Zeiten, auch und besonders für die Pilze.


    Wobei Käfer, Schmetterlinge und Pflanzen natürlich auch faszinieren können.

    Naja, ich werde die Pilze sicher nicht ganz aufgeben... Aber bei mir ist es schon soooo lange trocken - und meine "tollen" Kalkwälder nehmen Petrus so etwas sehr übel. Das kann noch sehr lange dauern, bis sich ein Gang in die Wälder wieder lohnt. g:(

    Und für die Trockenzeit brauch ich ja auch eine Beschäftigung. Ich kann ja nicht jeden Tag in die Eisdiele gehen - soviel Taschengeld bekomme ich von den HoBis nicht :gmotz:

    Mal sehen, was mir so einfällt...


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Ihr Lieben,


    heute war ich nochmal auf der Orchideenwiese. Ich wollte mir die Türkenbund - Lilien mal blühend ansehen.



    Eigentlich gehören sie nicht in dieses Biotop, aber hübsch finde ich sie trotzdem.



    Ich bin ja auf der Suche nach einem neuen Hobby - aber was soll ich nehmen? :gkopfkratz:Schmetterlinge finde ich toll. Den Kleinen

    Eisvogel sehe ich sehr selten.



    Auch Käfer sind toll! Hier der Gefleckte Schmalbock (falls meine laienhafte Bestimmung stimmt)



    Leider halten die meisten Insekten nicht lange genug still - so bekomme ich selten Fotos mit meiner "Beute"... g:( Pflanzen sind

    da schon ein wenig netter, aber da kenne ich mich mit der Bestimmung so gar nicht aus. Wie bei dieser - sie ist noch nicht

    aufgeblüht.



    Das wird die Bestimmung nicht leichter machen... Vielleicht hat einer von Euch ja eine Idee?



    Wenn das Wetter passt, gucke ich mir nächstes Wochenende ein großes Schutzgebiet für Ackerwildkräuter an. Mal sehen, ob ich

    mich dann entscheiden kann... :grolleyes:


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Ihr Lieben,

    Diese Gewitterregen sind aber eh doof, viel besser sind Landregen, einfach mal leichter Regen über eine Woche weg konstant

    Ich wünsche mir auch einen tollen Landregen über viele Tage - auch wenn die "normalen" Menschen mich dafür bestimmt nicht lieben würden...:grofl:

    für eine merkbare Durchfeuchtung des Bodens reichte das nicht, aber man wurde immer erinnert, daß es so etwas wie Regen gibt und die Regentonnen haben es auch gemerkt

    Nach Pilzen brauche ich aber nicht schauen- dieses Jahr sind die Maipilze auch ausgefallen, nach Morcheln und übrigen.

    so ähnlich sieht es bei mir auch aus. Hier gab es gestern genau noch ein Gewitter - und der Regen hat es kaum unter Hecken und große Bäume geschafft. Pilze wird es hier auch für lange Zeit wenig geben :gnichttraurig:

    Kagi und ich weilen zur Zeit in Eichstätt, hier regnet es nun seit 10 Stunden durch. Ich hoffe, woanders kommt auch was runter!

    Ich hoffe, Ihr habt trotzdem eine schöne Zeit! Ein bisschen neidisch bin ich aber schon. So lange Regen...:gkrass:


    Liebe Grüße an alle


    Murph

    Kurzer Zwischenstand: bei uns gab es bis jetzt nur ein kurzes Gewitter. Langsam habe ich das Gefühl, ich lebe in einer Wüste...:grolleyes:....

    Wenn ich allerdings sehe, welche Unmengen an Wasser andernorts runtergekommen sind - nee, das will ich auch nicht :gschock:

    Falls hier irgendwann mal wieder genügend Wasser aus den Wolken fällt, wird es sicherlich richtig lange dauern, bis sich die Wälder erholen... g:(

    Vielleicht suche ich mir doch ein anderes Hobby :gkopfkratz:


    Liebe Grüße


    Murph

    Da sind sie. Die ersten Steinpilze dieses Jahr für mich. Boletus aestivalis. .

    Herzlichen Glückwunsch. Ich überlege gerade, ob Du mich hier in meiner Wüste neidisch machen möchtest...:gkopfkratz:

    Zuallererst muss ich Dir berichten, dass das Spargelessen mit Morchelrahmsauce absolute Spitze war!!! Ganz, ganz herzlichen Dank für die diesjährige Morchelspende.

    Gern geschehen g:-) Ich mag die "Dinger" ja nicht, aber als Geschenke eignen sie sich scheinbar sehr gut :gzwinkern:

    Viel Spaß bei Deiner Tour mit dem Motorrad. Falls Dir Regen im Weg ist, schicke ihn einfach bei mir vorbei - aber bitte als Landregen...g:D


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Murph,

    mit dem neuen Foto finde ich es auch eindeutig: Anthericum liliago, Astlose Graslilie g:D

    Danke schön! Dann versuche ich jetzt wirklich, mir den Namen zu merken...

    Dafür erfreuen mich die ersten Neoboletus erythropus:

    Hübsches Exemplar. Die habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Sie haben sich bei mir auch letztes Jahr schon sehr rar gemacht.g:(

    @ Murph, @ Safran: Ist es bei euch auch schon angekommen? :rain::lightning::rain::lightning:


    ...bei uns regnet es seit heute Nacht wieder. Aber am SAMSTAG wünsche ich mir schönes Wetter für die Tochterhochzeit! Also falls ihr Sonne übrig habt, schickt sie Samstag nach Wetzlar! :sun::sun::sun::sun::sun:

    Bei mir ist auch noch nichts angekommen. Ein paar Tropfen sind vom Himmel gefallen - jetzt ist es richtig schwül, aber immer noch knochentrocken. :grolleyes:

    Eine Hochzeit - wie aufregend. Da lass ich mich nicht lumpen. Bei mir sind 28 Grad und Sonne pur vorhergesagt. Ich gebe mein Bestes :gnicken: - Hauptsache, Petrus addiert nicht die Gradzahlen, die Wutzi und ich schicken... :gkopfkratz:


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo nochmal,

    Hallo Murph!

    Ja, das Wetter und seine Kapriolen... bei uns gab es vor 1 1/2 Wochen zwei ausgiebige Regennächte und heute nacht wieder. Ich hoffe, dass es langsam mit den Pilzen losgeht.

    Ich drücke Dir die Daumen, dass sie bald kommen. g:-)

    Bei uns gabs gestern spätnachmittags ein Riesengewitter, und die Schleusen des Himmels taten sich auf!

    Das schick ich mal zu euch weiter! ==Gnolm7

    Ja, bitte, bitte! Die Tanks sind auch schon vollkommen leer!

    Kann ich auch ein bisschen abbekommen? Ich teile auch wirklich brüderlich mit Safran :gnicken:


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Ihr Lieben,

    vielen Dank für Eure netten Antworten.

    Bei der hübschen weissen Blume dürfte es sich um eine Graslilie handeln.

    Bei der Graslilie muss man schauen, ob verzweigt oder unverzweigt. Unverzweigt?

    Da werdet Ihr bestimmt recht haben. Bei Blumennamen bin ich noch schlechter als bei Pilznamen. :gomg:

    Ich habe noch ein etwas besseres Foto und würde auf unverzweigt tippen?



    Wenn wir wenigstens angesichts des für "Normalo " tollen Wetters ausgebucht wären, dann würde ich das alles ja verschmerzen, aber niente: trotz geradezu Sommerwetters : Buchungslücken ohne Ende- nicht nur bei uns- überall sind die "Frei"- schilder zu finden. Nur ein paar Gäste zum Last- Minute- Sonderpreis- da bleibt nicht allzuviel über- aber wenigstens keine Heizkosten, zumindest bei den jetzigen Gästen nicht- die sind heizmäßig zum Glück "normal"

    Das finde ich sehr schade. Ich wäre gerne bei Dir im Urlaub. Ist eine schöne Gegend. Leider muss ich immer mit den HoBis Urlaub machen... Ich drücke aber kräftig meine Pfoten für eine bessere Saison. g:-)

    Übrigens kann ich dich beruhigen: Auch hier im Südwesten, wo es einigermaßen feucht ist, sieht man kaum einen Pilz. Zumindest nichts mit Stiel unten und dann Hut oben drauf. Da stimmt gerade irgendwas Anderes auch nicht dafür, an Trockenheit liegt es (momentan) aber nicht überall.



    Lg; Pablo.

    Das Problem kenne ich nur zu gut. Letztes Jahr hatten wir hier mehr als genug Wasser - und das fanden meine Kalkberge auch nicht witzig. :grolleyes:

    Bei uns ist es genau so. Ich drücke die Daumen, dass auch Ihr eine schöne Dusche abbekommt.

    Hallo Murphy, da hast Du aber hübschen Pilzersatz gefunden. Sei nicht traurig. Bei mir gibts seit Januar keine Pilze. Späte Kälte, seit dem Trockenheit. Aber das ändert auch irgendwann auch wieder - ganz sicher, irgendwann - vielleicht.....oder?

    Na klar ändert sich das auch wieder - ist alles nur eine Frage der Zeit. Wir müssen nur optimistisch bleiben - auch wenn es mir zeitweise schwer fällt. Geduld ist nicht meine Stärke. :grofl:


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Ihr Lieben,


    ich wollte mal Bescheid geben, dass es die HoBis und mich noch gibt. Allerdings haben wir zur Zeit nichts pilziges zu

    vermelden. Es hat seit mindestens 4 Wochen nicht mehr geregnet.:gmotz: Da es im Wald nicht lohnt, wollten wir heute eine

    schöne Wiese mit vielen Orchideen besuchen.



    Aber selbst die Orchideen haben teilweise die Köpfe traurig hängengelassen. Diese sehen noch hübsch aus.



    Von den Großen Windröschen gab es hier mal ganz viele.



    Dafür blühen dieses Jahr richtig viele Akeleien. Das sieht auch sehr hübsch aus g:-)



    Dann habe ich noch eine schöne Blume gesehen. Den Namen habe ich leider vergessen :gkopfkratz:



    Dieses Regenrückhaltebecken habe ich noch nie voll gesehen. Muss auch nicht sein, denn Hochwasser hatten wir erst im

    letzten Sommer.



    Aber mich würden schon große Pfützen und ein paar Tage schöner Landregen glücklich machen. :gbravo:


    Falls jemand über das Wetter mitjammern möchte - Ihr seid herzlich eingeladen, Euer Leid mit mir zu teilen.


    Liebe Grüße (auch von den HoBis)


    Euer


    Murph

    Hallo nochmal,

    Juhuu! Die Morchel auf dem letzten Suchbild habe ich auch!


    Tja, lieber Murph. Das schreit ja geradezu nach einer Fortsetzung im nächsten Jahr. Vielleicht gibt es ja dann ein Morcheldiplom - oder so etwas.

    ;)

    Vielleicht fällt mir für nächstes Jahr etwas nettes ein - wenn ich mich dann überhaupt noch an diesen Thread erinnern kann.:grofl:

    Und ein Morcheldiplom klingt cool. Was muss ich dafür machen und wer verleiht es mir? :gkopfkratz:


    Zitat

    Ich sehe da zwei. Bin ich etwa blau?

    Oder doch du? :glol:


    Gotcha! Die sieht aus als würde sie nach Kakao schmecken.

    Das mit dem tollen Zitieren bekomme ich auch noch raus...:gmotz:


    Auf dem Foto mit dem Kringel habe ich nur eine Morchel gesehen. Es war auch nur eine an dieser Stelle...:gkopfkratz: Also ich bin auf jeden Fall immer blau :gpfeiffen:


    Und zum letzten Suchbild: ich habe schon lange keinen Kakao mehr getrunken, habe ihn allerdings farblich etwas anders in Erinnerung :gkrass:


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo zusammen,


    zum Abschluss meiner diesjährigen Morchelsaison gibt es noch ein paar Bilder.



    Als erstes noch die Auflösung vom Suchbild der letzter Woche.



    So sah die kleine Morchel eine Woche später aus.



    Ich hatte ja noch ein Trainingslager angekündigt. Aber wie soll ich hier denn noch etwas finden? :gkopfkratz:



    Okay, da vorne sehe ich etwas.



    Ich gehe für Euch etwas näher ran.



    Sie sind wirklich wahre Meister im Verstecken spielen. :gnicken:



    Auch hier gibt es eine Morchel zu sehen.



    Leider gab es dieses Jahr bei mir sehr wenig Morcheln - und die wenigen waren alle voll mit Maden. So macht das keinen

    Spaß. g:( Für dieses Jahr ist Schluss mit der Morchelsuche.


    Ich hoffe, mein kleiner Beitrag hat Euch gefallen. Und vielleicht gibt es nächstes Jahr eine Fortsetzung - Wer weiß...


    Liebe Grüße


    Euer Murph