Hallo Jörg,
Bi guckt freiwillig zu - sie isst keine Pilze - glücklicherweise
Liebe Grüße
Murph
Hallo Jörg,
Bi guckt freiwillig zu - sie isst keine Pilze - glücklicherweise
Liebe Grüße
Murph
Ich verstecke mein Abendessen mal hier - die Menge ist für einen Menschen und einen Alien berechnet
Und dann noch ein paar Eindrücke von heute - ein paar Handyfotos nebenbei auf der Jagd gemacht
Hübscher kleiner Giftknubbel, oder?
Der Regen hat schon ein bisschen was gebracht
Ich wünsche Euch allen einen schönen Feiertag morgen!
Liebe Grüße
Murph
Hallo Oehrling,
Von großer Klasse sind auch Anfrager, die sich überhaupt nicht an der Anfragediskussion beteiligen und auch keine Rückfragen zum Pilz mehr beantworten bzw. überhaupt nichts mehr schreiben.
diese Anfragen finde ich auch besonders schrecklich. Erst recht, wenn es um giftige oder überständige Pilze geht... Kommt keine Antwort, fange ich Hornochse auch noch an, mir Gedanken um den Anfragenden zu machen ...
Liebe Grüße
Murph
Was war noch mal die eigentliche Frage?
LG Murph
Ihr macht mi ja ganz verlegen!
Nein, bist Du nicht!
keine Sorge, Du bist nicht altmodisch.
Vielen Dank - das beruhigt mich.
Du sagst es!
Zu dem Thema hatte ich ja kürzlich einen separaten Thread aufgemacht.
Den Thread habe ich gelesen und mir wäre ganz viel dazu eingefallen - aber Du weißt ja, dass ich mich meistens aus "fremden" Threads heraushalte, damit ich diejenigen nicht störe, die nichts mit mir anfangen können
Aber man merkt schon, dass Du nicht von dieser Welt bist!
Das sagen die HoBis auch immer
Wenn ich Dir mal ein Kompliment machen darf: Du blaues Alien erscheinst mir tatsächlich zeitlos (5 Jahre alt oder 5000, wer weiß das schon?).
Tja, mein Alter ist ein großes Geheimnis. Jedenfalls bin ich 2009 auf verschlungenen Wegen bei den HoBis eingezogen - das sind schon 13 Jahre - und so lange ertrage ich die Beiden schon?
(Okay, sie mich auch
)
Du bist mir der Liebste und kannst jederzeit deine Meinung hier kundtun.
Oh, danke, aber ich bleibe lieber ein bisschen vorsichtig - ich bekomme nicht gerne Ärger
Hi Mur(r)ph,
ich füge mal das von Suku vergessene r noch ein, damit dir nichts verloren geht. Denn so viel Zeit muss schon noch sein.
Hast Du das Murph mal ohne r ausgesprochen - das hört sich ja wie "Muff" an Das ist nicht mehr weit von altmodisch entfernt
Liebe Grüße
Murph
Hallo Ihr Lieben,
ich denke, die meisten von Euch haben jetzt ausreichend Regen abbekommen...
Für den September kann ich immerhin insgesamt 53 l/m² melden - ich weiß, soviel haben viele von Euch an einem Tag abgekriegt. Hoffentlich konnten meine Wälder mal wieder ein wenig durchschnaufen - aber ob es wirklich gereicht hat?
Es ist wieder an der Zeit, mich in meine stille Sofaecke zurückzuziehen Das Forum überfordert mich mit dieser Unmenge an Anfragen (wie immer um diese Zeit
) Ich werde ein bisschen mitlesen und mich halt teilweise über die Art und Weise der Beiträge wundern. Was ich immer überhaupt nicht verstehen kann: Jemand stellt eine Anfrage, die Forianer bemühen sich um Antworten - und dann kommt nicht mal ein Danke
Wahrscheinlich bin ich doch altmodischer als ich dachte
Liebe Grüße
Murph
Hallo Fungus74,
Der Spitzkegelige Kahlkopf wurde mir von meiner Pilze-App vorgeschlagen.
Ich nehm eh keine Drogen, also spielte es für mich keine Rolle ob er das wirklich war oder nicht.
Pilz-Apps sind nicht ungefährlich - ich glaube, auf die kann man sich nicht verlassen - egal, ob es um essbar, giftig o.ä geht. Ich kenne mich aber nicht damit aus, vielleicht schreibt Dir ja noch ein Wissender
also gestern nachmittag standen da noch jede Menge... oder hast du die jetzt über Nacht alle abgeholzt?
Keine Bange, ich fälle keine Bäume Und die Wälder um Diekholzen sind ja auch groß. Ich denke bei Diekholzen immer gleich an ein bestimmtes Waldstück, naja inzwischen eher Brachland
Da gab es vor ein paar Jahren noch schöne alte Fichtenforste mit tollen, seltenen Pilzen. Im Winter 2020 bot sich mir dann folgender Anblick:
Das hat mich doch geschockt Obwohl ich weiß, dass Fichten hier nicht hergehören, tat es mir um diese alten Bestände doch leid...
Liebe Grüße
Murph
Hallo Fungus74,
im Wald bei Diekholzen stehen doch fast keine Bäume mehr
Liebe Grüße
Murph
P.S Bei Deinem Spitzkegeligen Kahlkopf melde ich mal leichte Zweifel an...
Hallo Nobi,
Deine Körbe sehen immer richtig toll aus
Liebe Grüße
Murph
Hallo Jörg,
muss ich etwas befürchten?
Richtig bestimmt sind sie auf jeden Fall. Und meine Frischekriterien sind alle erfüllt - da bin ich ja sehr pingelig...
Okay, bekomme ich Bauchweh, weil ich zu viel gegessen habe, dann müssen die HoBis mich pflegen
Liebe Grüße
Murph
Stellt Euch vor - bei mir gibt es heute eine Pfanne mit Flockis
hier ist doch eigentlich nichts anderes passiert, als das, was man "IchWillNichtSterben" (passend gewählter Name) geraten hat.
Hallo Peter,
das finde ich nicht, aber es kommt wahrscheinlich auf die Lesart an...
Ich werde mich wieder in meine stille Ecke zurückziehen und mich leise über diese Anfragen wundern - es werden sicher noch viel mehr.
"IchWillNichtSterben" drücke ich die Daumen, dass die weiteren Experimente gutgehen.
Liebe Grüße
Murph
Von irgendwem muss ich sie ja kennenlernen
Woher weißt Du denn, wie gut die Menschen, die Dir antworten, sich mit Pilzen auskennen?
Mal zur Verdeutlichung: stell Dir vor, ich wäre der einzige gewesen, der Dir geantwortet hätte - augenscheinlich ein kleiner blauer Stoffalien - hättest Du die Pilze gegessen?
Murph
Die Sandröhrlinge waren gut, hoffe der Magen wird nicht verdorben... Bisschen wie säuerliche Steinpilze
Irgendwie verstehe ich Deinen Nick nicht richtig Du isst irgendwelche Pilze, die Du selber nicht kennst und die Dir von "irgendwelchen" Dir fremden Menschen im Forum benamst werden?
Das nenne ich mutig (oder auch sehr leichtsinnig) - aber es passt nicht so ganz zu Deinem Nick ,oder?
Verwunderte Grüße
Murph
„Die 7 beliebtesten Speisepilze Deutschlands“
Ach so, vielen Dank! Das Buch kenne ich nicht. Vielleicht kaufe ich es mir - dann wird die Pilzbestimmung bestimmt viel einfacher
Lieben Gruß
Murph
Hallo Schlotla,
diesen Pilz konnte ich leider nicht in einem Pilzbuch finden. Könnt ihr mir weiterhelfen was das für einer ist
das kann ich mir echt nicht vorstellen... Welches Pilzbuch hast Du?
Lieben Gruß
Murph
So, ich melde noch die Regenmengen der letzten Tage nach - Ihr lest richtig - auch bei mir hat es geregnet
Samstag gab es 10 l/m²
Sonntag dann 5 l/m² und
gestern nochmal 10 l/m²
heute kamen nur noch 0,5 /m² dazu - hätte gerne noch mehr sein können
Keine Ahnung, ob es irgendetwas bewirken kann - das werde ich einfach abwarten
Liebe Grüße
Hallo Daniel,
für mich klang es gestern so, aber okay - dann hätte ich mir meinen Aufsatz heute morgen ja schenken können...
Hildesheimer Wald bin ich seltener bisher gewesen, werd ich mal testen.
Such Dir ein schönes Waldstück zwischen Heyersum und Gronau aus. Da gibt es richtig viele gute Stellen - allerdings weniger Reizker und Maronen, dafür sind eher Hexen und Steinpilze zu finden. Perlpilze stehen ja überall herum.
Liebe Grüße
Murph.
Und jetzt hats heute ein Gewitter nach dem anderen gegeben, allgemein sehr viel geregnet die letzten Tage und jetzt das, das wars dann wohl in meinem Urlaub mit Pilzen, ich steh morgen nochmal ganz früh auf und versuchs nochmal bis es dunkel wird, dann isses das wohl gewesen, keine einziger Beutel gefroren, nichts. Dazu noch die verrückt spielende Gesundheit, was für ein bescheidenes Jahr.
Moin Daniel,
irgendwie scheint es mir, als wenn Du es mit der Brechstange versuchst - und das funktioniert bei Pilzen meistens nicht - da sind die eigen
Der ganze Regen die letzten Tage ist ja nicht schlimm. Ich habe mich gefreut und es war immer noch zu wenig. Wahrscheinlich meinst Du die Nachttemperaturen, die sie angesagt haben, oder? Meiner Erfahrung nach kommen die ersten Nachtfröste gar nicht im Wald an. Und zumindest Steinpilze sind doch relativ robuste Kerlchen, die sich nicht so schnell beeindrucken lassen...
Ich werde am Wochenende mal nachschauen, ob sich welche raustrauen - eine Frischpilzpfanne würde ich tatsächlich mitnehmen
Wie gut kennst Du eigentlich den Hildesheimer Wald? Der hat so schöne ergiebige Stellen - auch da gibt es solche Schübe, wie Du sie in der Heide bewundert hast Nach Bodenfeuchte kannst Du jetzt allerdings nicht gehen - da wird nichts zu sehen sein.
Aber einfach so durch die schönen Wälder stromern und nach möglichen Stellen gucken, die man später bei besseren Bedingungen kontrollieren kann - kann sehr spannend sein. ( Mache ich gerne, falls die Morcheln im Frühjahr auf sich warten lassen) Falls Du einen Tipp möchtest, melde Dich einfach - der Hildesheimer Wald ist ja nicht klein
Liebe Grüße
Murph
Hallo Daniel,
hier bei mir ist es definitiv noch zu trocken
Gestern hat es hier immerhin mal 10 l/m² Regen gegeben.
Heute kam bis jetzt noch gar nichts. Jetzt scheint aktuell die Sonne. Mal sehen, ob noch etwas kommt...
Liebe Grüße
Murph
Hallo Daniel
Hallo, ich war heut nachmittag auch da.
das ist ein Missverständnis. Die Fotos sind von Touren der vergangenen Jahre
Hast du die ganzen gelben Täublinge mitgenommen?
Ich sammel eigentlich nur Morcheln und ganz selten andere Speisepilze - ich esse nämlich kaum Pilze
Ich bin mir halt nicht hundertprozentig sicher obs gelbe Graustieltäublinge sind, ist zu lange her das letzte Mal, da war ich grad mal 15 oder 16.
Hab einen größeren probiert, der noch stand, war ganz gering scharf, an der Zungenspitze merkbar, bitter gar nicht.
Den Ockertäubling hab ich auch mal probiert, der war bitter und auch leicht scharf, auch ein anderer Gelbton. Diese hier waren sehr stark glänzend und an der Oberseite ziemlich glitschig, wenn sie nass waren.
Was meint ihr zu denen?
Dazu kann ich nichts sagen - wie auch? Ich habe sie ja nicht gesehen. Ich weiß nur, dass es an dem See welche gibt.
Liebe Grüße
Murph
Liebe Grüße
Murph
Hallo IchWillNichtSterben,
bei den Pilzen kann ich Dir nicht helfen.
Aber wenn ich mir Deinen Nickname so angucke - dann sammel lieber frische, junge Pilze. Bei den gezeigten Pilzen hast Du zumindest gute Chancen auf Lebensmittelvergiftungen
Liebe Grüße
Murph
Hallo Daniel (und alle Anderen natürlich auch),
ich denke, Dein schöner See ist mir wohlbekannt Es hat nur ein bisschen gedauert, weil Deine Beschreibung "etwas südlich von Hildesheim" mich verwirrt hat
Ich habe mal einige Fotos rausgesucht (sind teilweise von HoBi stibitzt) und gehe mit Dir eine Runde um den See.
Man kann wirklich tolle Pilze finden.
Hier Dein Objekt der Begierde:
Und weiter geht es:
Und einmal um die Kurve:
Und ab durch den Fichtenforst
Du hast Recht, es ist ein schöner See. 1 - 2 Mal im Jahr bin ich auch da. Für häufigere Besuche ist mir die Fahrt allerdings zu weit...
Ich hoffe, die Fotos haben Dir / Euch gefallen.
Und wenn ich richtig geraten habe, dürften einige Forianer schöne Erinnerungen an den See haben
Liebe Grüße
Murph
hier ists stellenweise ziemlich nass gewesen. Insbesondere südlich/südwestlich von Hildesheim.
Da bist Du für meine Begriffe aber relativ weit südlich von Hildesheim unterwegs. Zu Deinem See schreibe ich nachher noch ausführlich
Lieber Murph, Du hast mein absolutes Mitleid, bei dieser Dürre. Auch gier tut sich die Natur schwer, wieder „in Gang“ zu kommen, aber auf den Wiesen zeigt sich zaghaftes Grün.
Danke liebe Tuppie. Ich leide halt so still vor mich hin. Der Regen, der heute hier angesagt ist, rückt in der Vorhersage auch schon wieder nach hinten. Mal sehen, ob überhaupt etwas ankommt
Liebe Grüße
Murph
Hallo,
schick, die habe ich hier noch nie gefunden.
LG
Daniel
Da gibt es hier in der Umgebung schon ein paar Stellen... und teilweise ist er auch richtig zahlreich...
Kleine Anekdote am Rande: vor ein paar Jahren hat ein Gastwirt hier aus der Umgebung einen Gast und sich selbst mit einem Gericht aus Satansröhrlingen vergiftet
Liebe Grüße
Murph