Beiträge von Grüni/Kagi

    Nabend Gnafste, Glückwunsch zur Plazierung und wunderschöner Urkunde! Ein großartiges Comeback hast du hingelegt, und dann auch noch so nebenbei ein Schmiantheata eine renommierte Bühne gegründet! ==Pilz24==Pilz23Ich hoffe ja immer noch auf deine Inszenierung des "Gnatüff"!


    @ Alle: Was den Spateling mit den orangenen Pünktchen betrifft: Da war ich ja anscheinend nicht das einzige "Eselsohr"...

    Schönen guten Morgen allerseits.:kaffee:

    So, machen wir mit der Auflösung mal weiter - Wochenende will ich fertig sein....

    Moin, Meista Gnobat, na, dann willst du das Tempo ja ganz schön anziehen :snail:...bist bestimmt auch froh, wenn du dich nach dem Rummel dann ein bißchen zurücklehnen kannst...==16...Pfeifchen schmauchen, Weinchen trinken...und Bilder für nächstes Jahr aussuchen?!? Oder deine/n Nachfolger/in? Gnnnihihiii!

    Hi Grüni,

    ich hatte beim Hasenröhrling anfangs erst mal alle Reizker (Stiel-längs-quer-sonstwie-Schnitt im Verdacht*), bis mir ein Bild aus GnAnnas APR2016 eingefallen ist... Selber seh ich den Hasen sehr selten ==Gnolm7.

    Dafür überrascht mich jetzt der Adernzähling


    Moinsen E&U,

    Muß ich nochmal reingucken. 2016 war das erste APR, bei dem ich mitgemacht habe, ca. 5 Wochen nach meinem Eintritt ins Forum. Da ist alles noch ein bißchen an mir vorbeigerauscht und ich kannte wirklich noch gar keine Pilze! Kann mich so aus dem Kopf an keinen Pilz bzw. Bild aus dem Rätzel erinnern, außer an einen Safranschirmling. Mit 115 von Naan sehr gnädig bewerteten Punkten belegte ich dann bravourös den letzten Platz...aber, "dabeisein ist alles", und ich war angefixt...==Gnolm16==Gnolm5==Gnolm1

    ==Gnolm16==Gnolm16==Gnolm16==Gnolm16==Gnolm16

    Juhuuu! Den hatte ich, und zwar ohne Joker! Das ist ja noch'n Erfolgserlebnis!


    Als ich den schon eingetragen hatte, las ich irgendwas mit "Chips essen", und sah es als Hinweis und Bestätigung an, da unsere "Chips" ja auf englisch "Crisps" heißen...war das so gemeint, und wenn ja, von wem nochmal? :gwinken:


    Um jetzt auf meine erreichte Punktzahl zu kommen, muß ich von den restlichen 12 Türchen immerhin noch 7 Treffer haben (oder eine Menge "Fünfer"). :gkopfkratz:


    Liebe Grüni, ich habe da auch den Tiegelteuerling aus der selben Interpretation der Phäle genommen.

    Uj, Engelchen, du also auch! :gschock: Da würde mich mal interessieren, wieviele Rätzler insgesamt dieses "Brötchen" als Tiegelteuerling sahen...4 sind wir schon, also mit Mausmann außer Konkurrenz.


    Die Aufklärung der eigentlich gemeinten Bedeutung der Phähle, die wir uminterpretiert haben, steht ja auch noch aus...der Vogelhändler war von Pixie, aber wie sie von da auf den Hasenröhrling kam?! Hatte was mit Zimt zu tun. Und was war mit dem "Ei im Nest" und den "Meisenknödeln"? ==21

    Die 200 geknackt....herzlichen Glückwunsch! 👍


    Allerdings hätt ich gedacht, dass man mit 200 Punkten wesentlich weiter vorne stehen würde....das wird scheinbar eine enge Kiste.

    Danke! ==Pilz25


    Ich hatte 2018 sogar mit 230 Punkten "nur" den 15. Platz, und 2020 mit 226 Punkten den 14. - "weiter oben" in den Spitzenplazierungen ging's dann extrem eng zu!

    Ah, ok, danke! Welche Indianer waren das? War mir jetzt so kein Begriff. Hab nur Karl May und Lederstrumpf gelesen. Allerdings war ja auch in Europa eine Hasenpfote früher ein glückbringender Talisman...hmmm...ich bin nicht drauf gekommen...

    :grofl::gaufsmaul: Pilz-Verirrte! Du verstehst dich ja echt auf Komplimente, mein lieber Groszingnolm...

    Weiß nicht, ob ich mich darüber kaputtlachen oder dir eins mit der Keule geben soll!?!

    Naja, lieber kaputtlachen! Is immer besser! Immerhin bin ich ja auch ein "Phänomen"...gnnihihiii! ==Gnolm7


    Ansonsten stimmt deine Diagnose (siehe mein Post oben an Pixie, die mich auch "herumirren" sah). Aber ich bin nun (fast) darüber hinweg...


    :ghurra:Und dann noch Schibbse für Ü-200! Saugut! Gnüni und Hessegnolm danken!

    (...) Zuerst suchte ich nach irgendwelchen Bechern oder Borstlingen bis dann eine Erleuchtung kam. Mausmann's Indianer (Hasenpfote) hat mir den dann bestätigt.

    Gnupus

    Hallo Gnupus,

    wie kamst du denn (bzw. Mausmann) von "Indianer" direkt auf "Hasenpfote"? Ich mein', so ein Indianername könnte ja auch "Listiger Lurch", "Strampelnder Vogel", oder "Kaputter Gummi" sein...wieso dann ausgerechnet "Hasenpfote"?

    Ich war an Mausmanns Phählen ja leider gescheitert, obwohl er mir zur Hilfe kommen wollte...

    Ooooch menno, Meista Gnobat: Ich hab im Thread nach dem Bild gefragt, ob das was Aufgeschnittenes ist, und bekam leider gaaakeine Antwort. Habe dann krampfhaft nach irgendwas gesucht, das von selbst so mit "offenem Rand" wächst - und landete bei einem noch geschlossenen Tiegelteuerling. :gheulen:

    Dazu gab's auch noch einige Phähle, die mich in meiner falschen Lösung bestätigten: Irgendwas mit "Ei ins Nest gelegt", "Meisenknödeln" und dem "Vogelhändler". Entweder hab ich die total fehlinterpretiert, oder die gehörten gar nicht zu dem Türchen, oder es gab doch Miträtzler, die das gleiche Falsche dachten wie ich...==Gnolm4...or what?!?


    Pixie:

    Dein Eindruck ist richtig, ich war diesmal phahlblinder als sonst, sprich, einfach nicht so geduldig mit der Recherche im Thread (nach Phählen) und außerhalb des Threads nach Bildern in Büchern und dem Internet. Ich hatte den Kopf aus persönlichen Gründen einfach nicht frei. Aber dafür ist das Ergebnis doch wirklich noch sehr gut geworden! Eines schönen Tages - mit noch mehr Üben und Lernen - erkenne ich vielleicht auch einfach Pilze, und brauche keine oder kaum Phähle mehr, so wie die Naan oder du...==Gnolm19

    Hi Grüni, das wäre wie gestern angedacht jetzt doch die Gelegenheit mit uns zu wetten! Beispielsweise dass Du die nächste/übernächste oder x-nächste Urkunde bekommst, nicht?


    Unki

    Hallo Unki, ja, leider zu spät dran gedacht...da hätt ich vielleicht noch was gewinnen können...==Gnolm12==Gnolm7

    ==Gnolm16==Gnolm16==Gnolm16==Gnolm16 Platz 16!

    Schööön! Danke für die tolle Urkunde mit Saaaftling an Engelchen ==Pilz25 und vielen vielen Dank an Meista Gno für das tolle Rätzel! ==Pilz24

    Gruß an Urkundennachbar Hans! :gwinken:

    Ich hatte mich richtig im Mitte-hinten-Segment verortet, allerdings meine Platzwette leicht verpaßt, da war ich ein paar Plätzchen optimistischer. An meinen "Ausrutscher nach oben" vom APR 2019 werde ich wohl nie wieder anknüpfen können, aber ansonsten sind meine Plazierungen in den letzten Rätzeln recht stabil. ==12

    Juhuu - die zwei letzten waren nochmal Treffer. ==Gnolm16==Gnolm16

    Jetzt kommt eine 10er-Folge von etlichen für mich unsicheren Kandidaten, bevor gegen Schluß noch ein paar sicher "geglaubte" kommen. Entweder sind da noch ein paar unverhoffte Treffer dabei, oder ich müßte rein rechnerisch bald mit meiner Urkunde drankommen. Bin gespannt, ob ich meine Segment-/Plazierungswette halten kann! ==Gnolm11

    War das zum Erlenkrempling? Zu dem habe ich es jedenfalls gelesen. Dann habe ich es auch jetzt, mit dem Hinweis "Asterisk für Fußnote" nicht verstanden. Habe es übrigens misinterpretiert als Hinweis auf Armillaria gallica. Ich dachte mir zwar, daß das eh zu platt als Phahl gewesen wäre, aber da ich sowieso nix Besseres hatte, hab ich den Strohhalm ergriffen...==Gnolm23==Gnolm14



    Lieber Hans, jetzt seh ich es gerade erst:


    Herzlichen Glückwunsch zu Platz 17 und gewichtiger Urkunde! ==Pilz22

    Aber besonders gratuliere ich auch zum absolut verdienten Sonderbonus für die besten Gnolmgeschichten! ==Pilz24

    Hänschen ist einfach cool und mir schon richtig ans Herz gewachsen! ==10

    Habe mir jetzt mal ein paar Erlenkremplingsbilder in den Büchern u im Internet angeguckt: Leider keins dabei, das diese extreme Zweifarbigkeit am Rand zeigt. Wenn man die Art vorher gar nicht kannte, war das schon sehr schwer. Naja, wieder einen für mich neuen Pilz kennengelernt!

    Ich hatte die Farben für ein durch Hygrophanität entstandenes Muster gehalten und demnach nach besonders zweifarbig erscheinenden hygrophanen Pilzhüten gesucht.

    Und wie sieht es mit den anderen Phälen aus? Hat es da geschnackelt?

    Die habe ich ja auch alle richtig erkannt. ==Gnolm19 ==Gnolm17 ... vermute ich.

    Nee...davon hab ich leider nix verstanden. Bis jetzt nicht. Wahrscheinlich deshalb, weil ich völlig andere (falsche?) Lösungen habe, zu denen die Phähle nicht passten. Bin gespannt auf die Auflösungen! Zu 20 habe ich tatsächlich den Joker genommen - und trotzdem keine befriedigende Lösung gefunden.


    Gnausis Lattenzaun: ==Gnolm18==Gnolm18==Gnolm18

    "11 Alter Hut irgendwie. Nur ohne Kniff und Krone. - Ok, der ist jetzt geklärt.
    13 Kennt jeder Indianer. Mein Liebling unter seinesgleichen.

    19 B Wurde von Josef bestimmt mal heiliggesprochen. Zumindest teilweise.

    20 Da hättest du mal besser den Joker befragt. Vielleicht über die wahrscheinliche Gattung zu suchen.

    21 Wäre dieser Pilz weiß und hätte im Schnee gestanden dann wäre es der andere Schmutzige."

    Jetzt wo ichs weiß...den hab ich mir sogar rauskopiert, aber nicht kapiert! ==Gnolm12