Hallo Grüni, naja, wenn sich aus der Forianer-Gruppe überproportional viele beteiligen, dann ist das kein statistisches Mittel mehr.
Ja, Wutzi, das kann wohl so sein.
Hallo Grüni, naja, wenn sich aus der Forianer-Gruppe überproportional viele beteiligen, dann ist das kein statistisches Mittel mehr.
Ja, Wutzi, das kann wohl so sein.
(...) Hab die Umfrage gerade beantwortet. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass ihr die Fragen nicht richtig durchdacht habt.
l.g.
Stefan
...oder sie sind halt eher für Laien und reine "Mykophagen" gedacht.
Schöner Einstand!
die nach den Pilzen, die man kennt
es war aber gefragt, welche Pilze gesammelt werden...
Und auch die Liste wäre, vollkommen beantwortet, überlang geworden...
Ich meine, in Erinnerung zu haben, daß separat auch nach dem Kennen gefragt wurde - aber vllt hab ich das falsch in Erinnerung. Dabei ist es doch gerade erst eine Stunde her!
HNEEstudis : Wenn ihr mit der Studie fertig seid, würde mich mal interessieren,
- wieviele Leute hier aus dem Forum teilgenommen haben,
- wieviele Nicht-Forianer teilgenommen haben,
- und was das Fazit aus dem Ganzen ist.
Würde mich freuen, die Infos hier zu bekommen.
...hat mir immerhin 7 Schippse eingebracht!
Und die nach den Pilzen, die man kennt, auch...
Öööh naja, ich hab das jetzt alles nach bestem Wissen u nach Gefühl ausgefüllt. Manche Antwort war dann halt auch ein bisschen länger.
Ingo W :
Die 5 werden ihre Umfrage ja bestimmt nicht nur hier im Forum bei den "vorbelasteten" Spezialisten machen, sondern sicherlich auch bei "Otto Normalverbrauchern". Dann relativieren sich die Antworten bestimmt.
Mit Stolz präsentiere ich hier meine Urkunde aus dem APR 2022:
(habe es diesmal (noch) nicht hingekriegt, sie in meiner Chronik zu posten)
Habe mich so gefreut, daß ich trotz einiger hoffnungsloser und einiger unnötiger Patzer um 7 Plätze gegenüber dem letzten APR aufgestiegen bin!
Hallo Ahemi,
sehr schöner Beitrag - die Artenvielfalt an nur einem Stamm ist der Wahnsinn! Danke fürs Zeigen!
Ach für's danebenliegen gibt's auch was?
Dann muss ich doch noch mal schauen.
Muss ich das jetzt selber zusammenrechnen oder mach das ein Gnolm für mich?
Eigentlich rechnen das der Gningo und sein Nanzgnolm aus. Durch welch komplizierte Berechnungen und Algorithmen man auf eine einigermaßen zutreffende Einlaufwette kommt, dafür kannst du hier ein Beispiel sehen:
So Kryptisches schon früh am Morgen - ich glaub, ich muß erst mal was frühstücken!
Dann kriegen aber der Gningo und die Tuppie auch ne Extra-Urkunde, oder?
Was den Phal betrifft, also "(knackiger) Apfel" und "sonniger Süden" für Frucht Richtung Pfirsichtäubling ist m.M.n. zu dünn, um eine Chance bei den Phälen zu haben.
GnGn
GI
Ja, das dachte ich mir, kein Problem. Mir war es nur wichtig, den Phahl wenigstens mal zu nennen, da er mich auf die Lösung gebracht hatte; und ich wollte, daß Apo das weiß.
Apokalyptischer Reizker , Craterelle , Ingo W
Aah, jetzt sehe ich es: Das gemeinte Zitat steht eins drunter, ich hatte das falsche Zitat markiert. Jetzt habe ich es oben korrigiert.
In dem ganzen langen Zitat gibt es eine kurze Passage über die 12. Die meinte ich eigentlich.
Ich versuch es mal rauszuholen.
Die 12: Sieht einigermaßen vernünftig aus.
Bissl Hut, bissl Stiel , bissl Dreck, so ist's nett.
Und eine Farbe mit Wiedererkennungswert, wie knackiger Apfel und sonniger Süden. .
Und da ist es auch schon!
Sorry, aber das ist eine der Auswirkungen, daß ich fast das ganze APR aufm Handy machen mußte, da mein Pad kaputt ist. Das ist mir einfach alles zu klein und unpraktisch!
Alles anzeigen"...Den Kurzphal müsste GnE kriegen mit "5p" beim Pappelschüppling. Gibt ers den Phal eigentlich?
Grüße
Ingo W"
Hi GI,
Doch, am 28.12, direkt auf die wiederholte Frage von Grüni, die da zweifelt welchen sie wohl für die Nummer 2 nehmen sollte.
Am smartPhone seh ich gerade die #Nummer nicht.
Grüße, Gne
Ja, an den erinnere ich mich auf jeden Fall! Ich hatte ihn zwar nicht kapiert, aber er ist superknapp u genial!
Schade, schade, ich hab einen Phahl vergessen zu nennen, der mir zur Lösung der Nr. 12 geholfen hat! Leider kann er jetzt bestimmt nicht mehr in die Bester-Phahl-Liste, aber ich wollte ihn trotzdem noch nennen u mich bei Apokalyptischer Reizker bedanken!
Edit: Habe das Zitat ausgetauscht, jetzt müßte es das richtige sein. Da steht zwar jetzt "Zitat von Suku", aber das ist der Anfang deines längeren Beitrags, Apo.
Alles anzeigenHallo Gemeinde!
Abstimmung ist fertig.
Ein paar Phäle habe ich entschieden wegzulassen, weil sie meiner Ansicht nach, keine Chance haben.
Sollte jmdm. ein gewinnträchtiger Phal fehlen, so kann ich den nachtragen.
GI
Wieviele Stimmen hat man nochmal? 5, oder? Hab es irgendwie nicht mehr gefunden.
In einem älteren APR wurde es mal erläutert. Weiß leider nicht wann...
Ingo W !?!!?
...durch die Brust ins Knie...
Irgendwo stand das auch mal. Es gibt bestimmte Punktzahlen für genaue Treffer, und kleinere Punktzahlen für Treffer, die nur einen daneben sind. Ob auch "2 daneben" honoriert wird, weiss ich nicht. Aber das kann dir Gningo sicher erklären.
Aaach, der gute alte Hessegnolmi meinte "Nolmi wida bei Gnüni in Kella bleib. Schlafkisd mütlich is. Fil Keks un Äbblwoi had".
Freut mich, daß der Kleine gern hierbleibt. Er hat natürlich einen unschlagbaren Vorteil gegenüber den anderen Gnolmis: Er hat hier bei mir im Keller seine Ruhe, kann alles wegschnabulieren, aber wenn ihm nach der Gesellschaft anderer Gnolme ist, muß er nur einmal quer durchs Dorf und ist ruckzuck bei Gmolmenmama Tuppie! "Anda Nolmis bei Tuppie 'suche tu wenn bei Gnüni 'weilich is", nuschelte er vor sich hin, als er sich in seine alte Schlafkisd zurückzog.
Er schlief aber nicht gleich ein...das Gnolm-Pi'atenlied läßt ihm wohl noch keine Ruhe...er summte "Fummseen Gnolm", schnarchte und lachte leise vor sich hin...zum nächsten APR kommt er bestimmt mit ein, zwei neuen Strophen rum!
Alles anzeigenTja, jetzt war es wieder so weit.
Schon letztes Jahr fiel es mir schwer, mich von meinem mir ans Herz gewachsenen Staubpelz zu trennen, ihn gehen zu lassen.
Es war schon deutlich zu erkennen, wie er von Tag zu Tag müder und müder wurde.
Das APR ist schon lange vorbei, auch die Auflösung ist schon geschafft - mich wundert es, dass er dieses Mal so lange überhaupt durchgehalten hat.
Gerade eben riss er noch die letzte sich im Haus befindliche Kekspackung auf und leerte sie in einem Zug. Danach sprang er auf, murmelte kurz 'Seavus' und öffnete die Haustür.
"Machs gut, mein kleiner Freund. Pass gut auf dich auf und grüße die Gnolmi-Mami lieb von mir."
Er blieb plötzlich in der Angel stehen. Irgendwas schien in ihm zu arbeiten.
Er drehte sich um und schaute mich mit wässrigen Augen an.
Danach lief er zu mir her, drückte mich ganz fest am rechten Bein und sah mich mit großen Kulleraugen an.
"Hiasl bei Hias bleim tun mecht!"
Jetzt war ich es, der feuchte Augen hatte.
"Im Keller stehen ein paar alte Umzugskartons. Komm, wir suchen einen schönen für dich aus."
"Schlafkisd scha featig is!"
"Na, dann müssen wir der Gnolmi-Mami aber noch bescheid sagen, dass sie nicht auf dich warten muss."
Das ist kaum eine Stunde her. Inzwischen hält man es im Keller kaum mehr aus vor lauter Sägen.
Wie ist das denn, liebe Tuppie
Vertilgen Gnolme im Sommer auch so viel?
Braucht man da eine extra Versicherung?
Es ist ja nun sein Hauptwohnsitz.
Muss man ihn dann bei der Gemeinde anmelden?
Ich werde ihm auf jeden Fall gleich am Montag einige Kekspackungen besorgen und neben seine Kisd legen. Ich soll dir unbedingt noch ausrichten, dass er dich im Sommer ein paar Mal besuchen will.
Ooooochgottche, Matthias, ist daaas süüüß! Ich seh das genau vor mir, und ich muß weinen!