Hilmiiii !!!
Liebes Schwarzhexxlein,
-lichen Glückwunsch zu deiner Platzierung und der schicken Urkunde
wünschen die Kagni Lilahexx
und de Hessegnolm!
Hilmiiii !!!
Liebes Schwarzhexxlein,
-lichen Glückwunsch zu deiner Platzierung und der schicken Urkunde
wünschen die Kagni Lilahexx
und de Hessegnolm!
jepp - bei der 8 war ich auch extrem unsicher. Bin bei der ersten Idee geblieben, hab dann gefühlt 250x umgeschwenkt und hab dann doch wieder die erste Entscheidung ausgegraben. Allerdings bin ich noch nicht mal sicher, ob ich die Gattung nur annähernd getroffen habe.
So ging es mir bei der 8 auch. Ich hoffe, daß zumindest die Gattung stimmt. Ich hatte 3 Möglichkeiten aus derselben Gattung erwägt.
Zuletzt habe ich mich ohne 100%ige Überzeugung für eine entschieden, weil ich meinte, einen Phahl dazu verstanden zu haben...bin sehr gespannt!
Joker waren natürlich keine mehr übrig.
Für die 7 wurden die sowohl die krause als auch die breitblättrige Glucke als Lösung akzeptiert.
Es gab 23 Volltreffer bei 3 gezogenen Jokern.
Boaah, für diesen "einfachen" Pilz mußte ich einen Joker ziehen. Ich konnte den Fotoausschnitt einfach nicht zuordnen.
Alle sind in den Kartoffelkeller gezogen, um sich die Augen aus dem Kopf zu heulen. Dabei hatte ich extra darauf hingewiesen, dass Grüni sich damit mal gegen die Erkältung versorgen soll. Ich verstehe einfach nicht, warum mir nichtmals mehr der Rätselmeister glaubt.
Suku, Suku! Zum (deinem!) Glück habe ich nur ganz kurz darüber nachgedacht, wie mir Kartoffeln gegen eine Erkältung helfen sollten! (zB als heißer Umschlag aus zerquetschten Pellkartoffeln; das hat mir mal meine 90-jährige Nachbarin empfohlen)
Lieba (Meista) Gnobat,
Hessegnolmi ganz doll heazlich zu deina tollen Uakund un Punktis g'atulia tut!
Mia f'eue sich, daß du APÄ so lang macht hasd un jetz noch mitmach hasd!!!!
(Gnüni/Kagni sag dass au f'eut un g'atulia!!!)
Sooo sieeeht Ingwer aus!
Jetzt, wo Du es ansprichst ... Vielleicht hast Du ja Recht - ich weiß nicht, wie Ingwer-Keime riechen - vielleicht genauso
Nach Ingwer?!?
Geduffen!
(...) Zumindest mich hat das bestätigt, weiter nach parasitischen Pilzen zu suchen. Im Übrigen auch für die 6B sensibilisiert.
Die 6B zeigt was parasitisches??!? Und ich hab mir eingebildet, ich hab die sicher...
Da bin ich jetzt umso mehr auf die nächste Auflösung gespannt!
@Engelchen, @peri,
-liche Glückwünsche für euch beide zur Parallel-Landung auf Platz 23!
Die Urkunden sind wieder mal wunderbar gelungen, und ich finde es super, daß auch unser liebes Urkunden-Engelchen eine Urkunden-Überraschung bekommt! Gut gemacht, Malone !
(...) Ich war verblüfft, wie viele Miträtseler den erkannt haben, so selten wie der ist. (...)
Einen "Bruder" von dem hatte ich ganz schnell, der ist nämlich in den FotE, und das Bild hatte sich mir eingeprägt. Zuerst ging ich also von Entoloma jahnii aus.
Entoloma jahnii
(Quelle: Fungi of temperate Europe, p. 89)
Dann las ich aber irgendwo im Internet, daß der sehr selten sei, und bekam Zweifel. Das brachte mich doch nochmal zur Bildersuche und damit zum auch optisch plausibleren Parasitischen Nabelrötling.
Hallo @Da_Schwammalmo und Hiasl,
-lichen Glückwunsch zu Punktzahl und Urkunde!
ich werd noch zum Grotten(gn)olm...
allerliebst: Grottengnolm ... der bin ich momentan auch - seit vor Weihnachten fies erkältet und verhustet.
(...) und es hat mir - ausser diverser Hustenanfälle und einer temporären Luftnot - sehr hübsche Stummelfüßchen eingebracht (...)
Hallo Nannette,
ja, da hätten wir (mit noch ein paar anderen verrotzten und verhusteten APR-lern) ein gemeinsames Krankenlager mit extra Sanitäts-Tribüne aufmachen können! 🤧😪🤒🤕😷
Aber du hast mir den Tag gerettet:
Ich hab mich gerade laut kaputtgelacht (endete natürlich in Husten), weil ich mir das bildlich vorgestellt gab, wie du mit Stummelfüßchen aus dem Wald gewackelt kommst...sorry...so Bilder kommen einfach, man kann nix dagegen tun!
Bei uns ist ein bißchen die Sonne 🌤️rausgekommen, aber mir ist immer noch nicht nach rausgehen...ich werd noch zum Grotten(gn)olm...
Glückwunsch, lockpicker !
Eine beachtliche Punktzahl und so eine schöne Urkunde!
Alles anzeigenEin kleiner Flohkrebs schwimmt umher
im kalten grauen Weddelmeer
wo and'res Kleingetier er beißt
sein Artnam' rubrieques heißt.
Unki
Moinsen E und U,
danke, daß ihr das Gedicht noch gebracht habt, sonst hätte ich nie dieses fantastisch surrealistische Tierchen kennengelernt!
Epimeria rubrieques
Quelle: Wikipedia
Dabei ist zu beachten, daß dieser beeindruckende "Rote Ritter" nur 1,5 - 7cm groß wird. Wenn man ihn sich größer denkt, könnte er gut in einem Fantasy- oder Science Fiction-Film mitspielen!
Aber ich kriegte Muffensausen, ob das trotz Ablenkungspilz nicht zu deutlich ist und hab es wieder gelöscht.
GI
...und ich hab mich schon gewundert, wofür da meine Rotfüßchen-Zeichnung stehen sollte... also mich hat's abgelenkt! Und das andere Gefitzel konnte ich tatsächlich überhaupt nicht sehen.
Liebelein, es war nach wie vor keine echte Schadenfreude, wollte ja nur mitblödeln und hab mich wie bolle gefreut, dass ich als Neue was sofort erkannt hatte 🤪
Alles gut - Liebelein (schönesWort)! Ich auch! Gnnnihihiiii!
(...) Und es freut mich, dass dir der extra für dich ausgedachte Phal letztlich geholfen hat.
Hat er definitiv.
Ich lerne noch ordentlich Phälen, das wird schon noch 😅 Gebt mir Zeit 😂🙏🏻
Herzliche Grüße und einen guten Rutsch euch allen!
Auf ein gutes Pilzjahr 2025 mit schönen Funden,
Eure Gnuolina 😊
Das hat doch schon prima geklappt!
Dir auch guten Rutsch und ein erfolgreiches Pilzjahr!
Herzlichen Glückwunsch
zu Platzierung und Urkunde,
magicman !
Zum ersten Mal dabei gewesen, das ganze APR durchgezogen und eine respektable Punktzahl erreicht!
Da war doch irgendein Phal mit "läuft nicht rund" oder so?
Den habe ich oben zitiert, der war von Muolina, #272 im Rätzelthread.
Edit: Ups, du hast es ja schon gefunden!
Den kannte ich vorher auch nicht. Bis ich am Bildrand die Buchecker als solche erkannte, das dauerte! Danach war es dann nicht mehr so schwer.
Und dafür half mir entscheidend ein Phahl von Muolina (#272)!
(...) Ich vermute mal, daß das einfach was ist, das ich noch nie gesehen oder wovon ich noch nie gehört hab - deshalb kann ich es nicht erkennen.
Nun kommt das "detektivische Rätzeln" zum Einsatz! Phähle? Nicht kapiert. Aber Gugel ist groß, und das Internet weit...
Nimm dir einfach mal deinen Pilz-Schmöker und schau dir da jede Stelle ganz genau an. Dann läuft's rund. Oder auch nicht 😉 Hau rein, das wird schon
Pilz-Schmöker = Buch
Rund oder auch nicht = Ecke
Hau rein = Keule
Der war super! Das mit der Keule brauchte ich nach "Buchecker" nicht mal mehr.
Damit hatte Muolina ihre Schadenfreude-Scharte mehr als ausgewetzt! Danke!
Alles anzeigenUnd was sollte das Bild eigentlich bedeuten?
... das hab ich auch nicht verstanden. Hat jemand eine Erklärung? Navajoa vielleicht?
Hallo, (...)
hm, um was geht's denn eigentlich?
Viele Grüße,
Steffen
Ei Steffen, es geht um dein Bild mit den verschwindenden Bierflaschen. Einige (zB ich) haben versucht, es irgendwie mit einem der Rätzel in Verbindung zu bringen!
Liebe Rotfuß,
Gratulation zur Urkunde! Und es ist nicht der letzte Platz!
Ich fand es sehr schön, daß du es trotz Tiefpunkts durchgezogen hast und bei uns im APR-Zirkus geblieben bist - und freue mich, wenn das auch weiterhin so sein wird!! Hoffe, es geht dir bald wieder besser. Auch mir ist es dieses Jahr nicht leichtgefallen.
Aber sagt mal.... 3. Rätsel, 2.Nachfrage nach dem Originalfoto...
Zweifelt Ihr an meiner Lauterkeit??
![]()
Wollt Ihr auf die schwarze Liste?
Ich meine die "schwaaze Lisd". Ganz schön leichtsinnig.
Moinsen Hans,
nein, natürlich zweifeln wir da nicht!
Aber ich möchte mir, gerade bei Bildern, die ich nicht geknackt habe, vorstellen können, wo der Bildausschnitt ist, wie das Rätzelbild entstand.
Wenn man Stunden und Stunden mit so einem Foto verbracht hat, es vergrößert, gedreht, gewendet, gespiegelt, verglichen, farblich bearbeitet hat und was noch alles, will man wissen, was GENAU man gesehen hat...also ich jedenfalls.
Wenn du mich dafür auf die schwaaze Lisd schreiben willst...
Juhuuu! Den hatte ich raus durch Betrachten der gezeigten Eigenschaft (milchig guttieren) als Röhrling (wußte ich bis dahin nicht daß es das gibt) und des äußeren Randes durch Bildvergleich. Hatte den noch nie in der Hand oder mich tiefer damit befaßt. Wieder was gelernt - Danke Hans!