Beiträge von Grüni/Kagi

    Hallo Wutzi , Öl wars nicht, sondern Acryl. Und zugegebenermaßen kam ich mit der Spachtel als alleiniges Malinstrument nicht so zurecht. Zumindest nicht auf so relativ kleinem Format. (Bild ist 40x50cm) Nahm im weiteren Verlauf der Bildgestaltung ein geknülltes Papiertuch dazu. Zu fieselig wurde es nicht, und so konnte ich zumindest auf einen Pinsel verzichten. Aber das Ausprobieren hat Spaß gemacht, und ich würde es, auf größerem Format, auch gerne nochmal machen.

    Riesenformat-Bilder von mir, die meisten davon mit Pinseln gemalt, zeige ich hier mal ein paar. Die Größen der Malplatten liegen so ca. bei 80x120cm. Deshalb sehen die Fotos davon teilweise etwas unscharf aus. Mußt halt versuchen, dir das jetzt in groß vorzustellen. Das Chamäleon ist nicht gemalt, sondern gesprayt (Graffiti); die Platte ist noch größer. Alles andere wurde mit Vollton-Abtönfarben aus dem Baumarkt gemalt.


    "Zweihandbild: Mit Herz und Hand"

    (Dieses Bild wurde mit zwei Händen und natürlich zwei Pinseln gleichzeitig in schwungvoller Bewegung angelegt. Lediglich die Ausarbeitung wurde dann mit der üblichen Schreibhand gemacht. Ist leider total unscharf und an den Rändern fehlt viel - schlechtes Foto)


    "Roseneibisch"


    "Die Moai"


    "Greeny's Graffiti-Chamäleon"


    "Erdbeeren für Inge" (das ist meine Mutter, und sie ist ein Erdbeer-Fan)

    Sehe gerade, hier fehlt ja auch noch mein Pilzbild von der tollen Pilzspachtel-Aktion (nein, es ging nicht ums Essen, sondern um die Maltechnik!) beim Nordtreff in Lörrach. Dodo hatte ihre Freundin Ros und jede Menge Malmaterial organisiert, und wir hatten Riesenspaß! Danke dafür hier nochmal an Dodo und Ros!


    Moin Hassi, sehe deine Frage erst jetzt:

    Ich hatte mich so geschminkt und angezogen, und war so auf einer Halloweenparty. Nicht mal mein Nachbar hat mich erkannt. Mit der Bildbearbeitung entstanden nur Rahmen und Hintergrund, und ich hab optisch ein paar Pfunde weggemogelt...==19

    Hier nochmal ein Selfie mit Gatte (sieht aus wie Alice Cooper). Leider haben wir die Fotos alle erst nach der Party gemacht - die Schminke war schon etwas verwischt.


    Hallo liebe Pilzkunst-Fans, das mußte ich hier auch nochmal posten. Damit habe ich heute morgen das Coprophilen-Forum aufgeweckt...

    "Sorry, ihr lieben Dungi-Fungi-Spezialisten, für die absolut unqualifizierte Äußerung; ich weiß inzwischen, daß es sie wirklich gibt, aber zuerst dachte ich, daß "Zopfiella" ein ausgedachter Spaß-Pilzname sei. Mein Kopfkino fing sofort an, als ich Florians Titel las...das Ergebnis seht ihr hier:"



    Das ist die Blonde Zopfiella (Zopfiella flava) Erst, wenn sie völlig aufgeschirmt ist, bilden sich die Zöpfe. Junge Exemplare haben einfach unfrisierte Haare. Es gibt sie auch in Fuchsrot, Braun und Schwarz (Z. rufa, fusca und nigra). In Japan sollen vereinzelt blaue und violette Exemplare gesichtet worden sein. Diese werden allerdings von einigen Mykologen zur Unterart Zopfiella manga zusammengefaßt.

    Sorry, ihr lieben Dungi-Fungi-Spezialisten, für die absolut unqualifizierte Äußerung; ich weiß inzwischen, daß es sie wirklich gibt, aber zuerst dachte ich, daß "Zopfiella" ein ausgedachter Spaß-Pilzname sei. Mein Kopfkino fing sofort an, als ich Florians Titel las...das Ergebnis seht ihr hier:



    Das ist die Blonde Zopfiella (Zopfiella flava) Erst, wenn sie völlig aufgeschirmt ist, bilden sich die Zöpfe. Junge Exemplare haben einfach unfrisierte Haare. Es gibt sie auch in Fuchsrot, Braun und Schwarz (Z. rufa, fusca und nigra). In Japan sollen vereinzelt blaue und violette Exemplare gesichtet worden sein. Diese werden allerdings von einigen Mykologen zur Unterart Zopfiella manga zusammengefaßt.

    Boooaah, mir läuft der Sabber! :gschock: Fisch, gegrillt mit Zucchini und Auberginen... ==Pilz27

    Die Fischauswahl auf mediterranen Märkten ist immer wieder der Hammer! Und was Mausmann draus gezaubert hat, sieht superlecker aus. Gemein, wenn man sowas noch vor dem Frühstück gezeigt bekommt. Ich möchte jetzt statt Käsebrot sofort griechisch gegrillten Fisch!

    Wenn du die Gattung hast, such dir im Internet oder einem Buch einfach die Namen der Pilze, die zu dieser Gattung gehören. Wenn du den richtigen liest, wirst du es merken, denn dann paßt auf einmal alles...

    Hallo Dodo, FW ist schon ne gute Idee. Aber ich kann tatsächlich noch nix sagen, wann und wie ich nächstes Jahr Urlaub nehmen kann/darf, da mein Job komplett im Umbruch ist oder ich ganz wechseln muß. Würde mich wenn, dann kurzfristig mit dran hängen. Ist ja schön, daß ihr alle immer denkt, ich wär schon so weit. :* Mir fehlt aber besonders Praxis.

    Das ist dann nichts für mich. Ich würde, wenn überhaupt, zuerst einen Einsteigerkurs mitmachen wollen. Erst mal ne grobe Richtung finden, Gattungen kennenlernen, erste Bestimmungen versuchen und so. So ein Kurs ist auch nicht ganz billig...200€ allein die Kursgebühr. Fahren, Wohnen und Essen muß man dann auch noch.

    So bleiben mir wohl eher "lockere" Treffen wie zB das Nordtreffen, wo es egal ist, wie weit man schon ist. Und nein, ein relativ gutes Abschneiden beim APR befähigt mich noch nicht, einen Fortgeschrittenen-Kurs zu besuchen...==18 Muß wohl noch ein bißchen mit meiner (inzwischen recht umfangreichen) Literatur und dem Forum lernen!

    Nicht alles so bierernst nehmen...ich habe keinerlei wissenschaftliche, sondern lediglich deutschsprachig-praktische Gesichtspunkte (Kürzung der Wortschlangen unter Beibehaltung möglichst vieler Informationen) in meine Lösungsvorschläge einfließen lassen. ==Gnolm7

    Ich weiß zwar nicht genau, wie groß das Gebilde dort ist, aber wir haben sowas früher "Budchen bauen" genannt. Fall es tatsächlich noch Kinder geben sollte, die in den Wald gehen und sowas bauen, statt vor der Glotze oder ihrem Computer zu hocken, soll es mich einfach nur freuen.

    Falls Erwachsene es gebaut haben...stört es mich auch nicht: Da das Ding nur aus Geäst besteht, wird es ja wohl früher oder später auch wieder von selbst zerfallen und in die Natur übergehen. Sofern sie nichts anderes als das hinterlassen, was der Wald hergab, ist kein Schaden entstanden.