Beiträge von Grüni/Kagi

    Hallo Dodo,

    schön, daß du es ansprichst und danke für die Zusammenfassung unserer schönen Treffen!

    Bei vieren davon konnte ich immerhin schon dabei sein, und es war immer ein besonderes Erlebnis, sowohl mykologisch, als auch menschlich!

    Wenn 2025 ein Treffen stattfindet, und es zeitlich, gesundheitlich und räumlich irgend paßt, bin ich gerne wieder dabei!

    Danke liebe Wutzi, das ist soooo wunderschön! Ich liebe sowieso Seifenblasen, mache auch selbst mit Kindern Riesen-Seifenblasen, aber diese werdenden Eiskristalle darauf sind der Hammer! Dazu wird es hier glaube ich nicht kalt genug.

    Das könnte er schon sein - zumindest hat er so eine schöne helle "Malfläche" auf der Unterseite.

    Beim letzten "Bayerwald-Pilztreffen" im Oktober 2024 fand ich einen und probierte das Zeichnen darauf mal aus.


    Bei uns zu Hause wurden Pellkartoffeln mit Leberwurst gegessen, das weckt sofort Erinnerungen ... tolle Kombi.

    Finde die Kombi Deines Heimklassikers mit Käse-Lauch-Suppe super!


    Da kommt mir eine Idee: Bei uns daheim gab es ein Gericht, welches sich "Geschüttelte" nannte. Das waren im Prinzip mehlig kochende Kartoffeln, die mit einer Mischung aus ausgelassenem durchwachsenem Speck (hieß bei uns Schwarzfleisch) und darin glasig gebratenen Zwiebeln geschüttelt wurden. Angerichtet wurde das im Ring, in dessen Mitte dann Gurkensalat gegeben wurde. Ich habe das als Kind geliebt .... vielleicht könnte man da mal zu Speck und Zwiebeln schöne gemischte Walldpilze geben könnte ... :gverstanden:

    Boah, Nannette, das "Geschüttelte" klingt aber auch superlecker! Besonders mit dem Gurkensalat dazu! ==Pilz27

    Und jetzt ist es gleich halb eins und ich hab so einen HUNGER gekriegt!

    Hallo Meck Pilz, ich finde, dieses traditionelle Rezept klingt sehr lecker. Die Kombi mit der Leberwurscht müßte ich mal probieren, um zu wissen, ob mir das dazu schmeckt.

    Aus vielen "Arme-Leute-Essen" oder "Reste-Essen" wurden ja inzwischen Gerichte der "guten" oder sogar der Feinschmecker-Küche, wie zB Heringsgerichte, Labskaus, Hoppelpoppel (Bauernomelette), Pellkartoffeln mit Kräuterquark, Eier in Senfsauce, Kartoffelpuffer etc.

    Hallo Leute.


    Sind das Austernsaitlinge? Bitte eine Antwort, auf meinen letzten Beitrag gab e leider keine Reaktion.


    LG Plizfee

    Hallo Plizfee,

    dem Beitrag von Malone zu den Austernseitlingen habe ich nichts hinzuzufügen.

    Aber ich habe nachgeschaut: Auf deinen letzten Beitrag gab es durchaus Reaktionen. Schau bitte mal nach; die Antworten können halt nicht immer sofort erwartet werden.

    Hallo Corne! Jetzt, wo du's sagst, fällt mir ein, daß meine oben erwähnte Freundin (Fangirl von Wendt&Kühn) nicht in Seiffen, sondern in Grünhainichen war! Sie hat eine Führung gemacht, zugeguckt, wie die Punkte auf die Flügel kommen und geweint! Hat auch so eine Sammlung, aber natürlich nicht so eine tolle Wolke.

    Hallo Apo Aizka'in,

    vielleicht das mit der Phahlwahl nicht ganz so ernst nehmen. Das könnte Spontaneität kosten...:gzwinkern:

    Hallo Suku,

    ich habe gestern auch ewig rumgemacht. Auf der Pinnwandgeht es, in der Chronik nicht.

    Du musst dein Bild erst anklicken und unter Chrome speichern. Dann dort oben den link kopieren. Auf der Pinnwand dann das kleine Fotosymbol anklicken. In das sich öffnende Fenster in beide oberen Zeilen den link reinkopieren. Dann müsste es gehen. Viel Erfolg!

    Hallo Rotfuß, wo ist denn da ein kleines Fotosymbol auf der Pinnwand? Wie sieht das aus? Kannst du von deinem Weg bitte mal Screenshots machen u hier einstellen?

    Ich finde die komplett überflüssig. Lieber zusätzlich eine kreative oder caritative Leistung belohnen. Mir fällt da so schnell nix ein, finde aber, in diese Richtung lohnt es sich weiterzudenken. Schönste Nebenwette z.B. oder beste Neuschöpfung (gab es dieses Jahr einige, z.B. Christines Aneignung des Pflunkis) oder schönstes Märchen oder (...)

    Suku, das finde ich SEHR gut. Es wäre schön, wenn Gningo Ingo W das aufnehmen würde.

    Das mit dem Abpassen der runden Beiträge hat irgendwie ein bißchen überhand genommen und ist manchen Teilnehmern gegenüber auch nicht fair. Nicht jeder hat die Zeit/Gelegenheit, sich darum zu kümmern, und die technischen Gegebenheiten machen auch einen Unterschied. Früher lief das mehr oder weniger unbemerkt nebenbei.

    Lieber echte "Leistungen" oder "Verdienste" würdigen.

    Und mit den APR-Nanzen kenne ich mich noch viel weniger aus, und ob die immer nur umverteilt werden oder zusätzlich zu den Neuteilnahmen noch was zugeschossen wird, ob man Kredit aufnehmen kann, usw.


    Beste Grüße

    Sabine

    Hallo Hühnchen, nein, es werden keine neuen Tschibbse generiert. Sind ja keine Bitcoins. Jeder im Forum, der mitmachen will beim APR, bei anderen Rätseln, oder wer untereinander mal wetten will, hat 100 Pilzchips. Damit wird man im Forum sozusagen "geboren". Mehr hat man nur, wenn man welche gewinnt, und die kann man nur von anderen Fories gewinnen, die dann weniger haben. Die werden also immer nur umverteilt.

    Hallo Rotfuß, geht das auch am Handy? Da ist oft die Darstellung ganz anders oder es funzt nicht alles. (Billiches Sch....-Dre...-Handy!) Wie kann man denn was unter Chrome direkt speichern? Bin Computer-Blödi.

    Hallo Suku, genau das Problem habe ich auch, deshalb sind meine Urkunden seit 2019 nicht mehr in meiner Chronik bzw auf meiner Pinnwand zu sehen. Ich wollte da eigentlich alle einstellen, und früher hat das mal funktioniert. Man kann dort keine Bilder (mehr) einfügen, und das mit dem "Zwischenparken" und den Link verwenden geht auch nicht mehr.