Hallo Sigi, hallo Amy, hallo alle,
Stefan kann dir da bestimmt etliche Beispiele aufzeigen. Aber, wie er auch sagt, für Anfänger, für den ersten Überblick, ist "123" definitiv erst mal eine gute Adresse. Dort gibt es auch etliche Unterverzeichnisse, zB über Hauptmerkmale (wie Knollen), über Gattungen, deutsche Pilznamen, wissenschaftliche Pilznamen etc.
Mit den genannten Büchern habe ich auch angefangen. Übrigens sind auch Bücher nicht immer fehlerfrei, und in der Mykologie ändert sich ständig etwas. Da können nur ernsthafte Wissenschaftler komplett auf dem neuesten Stand sein...
(...)
Dann noch eine Sache zu Grünis erwähnter 123-Pilzseite. Für Anfänger, um sich einen groben Überblick zu verschaffen, ist die in jedem Falle hilfreich. Dennoch ist die mehr oder minder stark fehlerbehaftet, was die Beschreibungstexte, wie auch die hinterlegten Bilder angeht, insbesondere dann, wenn es um Pilzarten/Gattungen geht, die über die üblichen Speise- und Giftpilze hinaus gehen.
(...)
Hallo Climby,
genau das habe ich Amy gesagt. Und sie ist eine Anfängerin, die Hilfe suchte. Du konntest ihr ja schon mal einiges zu den Knollen sagen. Jetzt ist es an ihr, sich hier und dort und überall weiter zu informieren! Hier im Forum kann sie dafür bestimmt einiges tun...
