Alles anzeigenServus Wastl,
der erste Pilz ist sicher kein Mehlräsling. Du kannst die weißen Trichterlinge auch durch die Fleischkonsitenz vom Mehlräsling unterscheiden. Beim Mehlräsling kannst du das Hutfleisch vor allem am Hutrand wie einen Apfel brechen - es fasert nichts auf, die Abbruchkante ist glatt. Nur ist es viel einfacher, als einen Apfel zu brechen, denn der Mehlräsling ist am Hutrand sehr brüchig. Die Trichterlinge haben Gummifleisch, sind zäh-biegsam, nicht brüchig.
Die Lamellen des Mehlräslings sind zudem extrem weich und zerdrückbar, die der Trichterlinge nicht. Daher ist es eigentlich sehr simpel, die beiden zu trennen (in Bezug auf Mausmanns Anmerkung: da sollten sich PSV nicht streiten, sondern einfach mal fühlen - das mit der Fleischkonsistenz sollte eigentlich Basiswissen für PSV sein - ich vermute, dass diejenigen welchen wenig Erfahrung hatten).
Am Foto kann man die Konsistenz vonm Fleisch und Lamellen aber nicht erkennen.
Liebe Grüße,
Christoph
Genau diese Merkmalsbeschreibung hab ich gesucht. Danke dir!