Besuch von Oehrling
Am Montag besuchte mich ganz spontan Stefan also unser Oehrling. Und so etwas ist im Vorfeld ja immer ein wenig spannend. Da kennt man sich seit Jahren über das Forum schriftlicher Weise, hat sich auch schon einmal geärgert
, hat telefoniert, sich persönlich kennen zu lernen ist dann aber immer etwas ganz anders.
Stefan holte mich um 10 Uhr ab und von der ersten Sekunde an war es einfach nur toll und wir verstanden uns prächtig. Daher Stefan, jederzeit und herzlich gerne wieder 
Jedenfalls besuchten wir das Habitat welches ich "Stachelings-Berg" getauft hatte und ich glaube lieber Stefan, Du warst durchaus auch erstaunt und beeindruckt. Nachfolgend einige Fotos, wobei ich die Pilze die ich vom Samstag zeigte jetzt nicht noch einmal zeige, gesehen haben wir sie natürlich auch. Von vielen Pilzen habe ich zudem gar keine Fotos, von den ganzen diversen Täublingen zum Beispiel.
Leider hatte ich bisher noch keine Zeit mir die einzelnen Pilze noch einmal anzusehen, also zu versuchen diese zu bestimmen, und leider habe ich bei einigen die Namen die Stefan genannt hatte vergessen. Vielleicht kannst Du Oehrling hier weiterhelfen, ich wäre sehr dankbar.
1
Hier zum Beispiel - ein Muscheling aber welcher weiß ich nicht mehr.


2
Diese hier hingegen sind klar - Weißer Stoppelpilz (Hydnum albidum)
Wobei, ohne Stefan hätte ich den ersten dieser Pilze mit seinen Gelbtönen wahrscheinlich nicht als solchen erkannt, die weiteren Funde (2. und 3. Foto) dieser Pilze dann schon.



3
Sehr eindeutig wird es dann allerdings, wenn direkt daneben diese hier stehen.

4
Tja Korallen und Co. entziehen sich mir ...

5
Bei diesem Scheidenstreifling weiß ich auch nicht mehr welcher dies gewesen sein könnte, habe aber auch noch nicht weiter recherchiert.

6
Diese Milchlinge kenne ich bereits vom letzten Jahr, den Namen müsste ich jetzt aber wieder heraussuchen - ich halt wieder 

7
Nun doch Pilze die ich im Beitrag vorher bereits gezeigt habe aber ich finde das Foto (und auch die Pilze) einfach so toll 

8
Auch den Dreifarbigen Krempenritterling zeige ich noch einmal - nicht wegen dem Pilz, sondern wegen den Farben. Stefan hatte mir da Schatten gegeben, meine Kamera hat dann nicht gerade farbechte Fotos gemacht. Ich bewundere Euch alle ja, wie Ihr aufgrund Fotos die ganzen Pilzbestimmungen machen könnt.

9
Meine Kamera, zumindest die IA, ist eindeutig eine Sonnenscheinkamera
Hier ein Vergleichsfoto ohne "Schattenspender" des Kuhmauls.

10
Und noch ein Foto von Pilzen die ich bereits zeigte, aber wegen diesen Pilzen ist Stefan gekommen. Näheres ist in der bereits verlinkten Bestimmungsanfrage nachzulesen.

11
Dieser Korkstacheling fiel mir auf, der sah irgendwie komisch aus. Vor Ort dachte ich, dass der vielleicht von einem Pilz befallen ist oder ähnliches, jetzt aber mit den Fotos finde ich den ja noch komischer als vor Ort.


12
Hier erinnere ich mich an Cortinarius spec., in der Hoffnung dass dies stimmt.

Nach einem ausgiebigem und leckerem Mittagessen wechselten wir das Habitat. Leider stellte sich das neue Habitat als nicht ganz so ergiebig heraus. Trotzdem ein paar Fotos und dennoch schöne Funde davon.
13
Ich weiß, dass ich die nicht bestimmen kann aber die finde ich halt sehr schön 

14
Wir sahen zwar einige wenige Saftlinge (H. peristens) ...

15
... wollten dann aber im Gras nicht nach weiteren diversen Pilzen suchen. Dieses Foto entstand als ich eine Pflanze fotografieren wollte.

16
Immerhin fand ich die Stelle mit den Papageien-Saftlingen wieder die ich im letzten Jahr entdeckt hatte und zuhause sah ich dann auf den Fotos auch die ersten Korallen (vor Ort sind die mir allerdings entgangen).


17
Diesen Milchling Stefan hast du glaube ich mitgenommen.

18
Bei den meisten Berichten über Treffen gibt es ja meistens auch Fotos von den Teilnehmern. Nun, ich mag Fotos von mir eigentlich nicht so gerne und veröffentliche daher auch nur sehr selten Fotos von meinen Begleitern. Aber irgendwie gehört dies ja dazu und somit ein Foto von Stefan 
Jedenfalls endete unser abschließende "schnelle" Besuch eines Cafes "Stunden" später und wir hätten noch ewig weiter über alle mögliche Themen miteinander reden können. Aber irgendwann ist leider auch der schönste Tag zu Ende. Ich freue mich jedenfalls schon auf das nächste Mal.
