Puh, ich weiß nicht, ob es Sinn macht hier solche "Nebenkriegsschauplätze" zu eröffnen und ich fühle mich jetzt ehrlich gesagt auch etwas angegriffen. In Deutschland gibt es - wie auch anderswo - einen rechtlichen Rahmen. Ein Gewerbe ist gekennzeichnet durch eine dauerhafte Gewinnerzielungsabsicht. Du kannst mir aber glauben, dass ich alles andere als geldgierig bin und schon sehr viel völlig kostenlos der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt habe oder für Einzelne etwas kostenlos mache (nichts mit Pilzen, eher Richtung Open-source und auch Reparatur von Geräten etc).
Ich persönlich will den PSV machen, betrachte das aber nur als Zwischenstation. Mykologischer Berater ist angedacht, im Moment fehlt mir aber leider sowohl Zeit als auch Geld. Fachinformatiker steht auch noch an. Geht im Moment alles nicht so schnell wegen anderer Dinge. Über die Jahre habe ich mehr als eine Berufsausbildung gemacht und bin nun dennoch in einer Lage, wo ich mein Leben komplett neu sortieren muss. Ich habe vieles im Leben kostenlos gemacht, mir hilft nun aber keiner kostenlos, insbesondere keiner, der irgendwas gelernt hat, z.B. im Zusammenhang mit einer Erbschaft und Baufinanzierung, aber auch z.B. Autoreparatur oder anderes. Aber jeder erwartet wie selbstverständlich, dass ich seine Computerprobleme kostenlos oder gehen ein Taschengeld löse.
Für mich wäre eine PSV-Tätigkeit eher Hobby und halt ein Schritt im Leben. Aber ich verurteile niemandem, der ein paar Euro für Pilzwanderungen und Kurse nimmt, sofern es sich in Grenzen hält. Sowieso sind die Ausgangsvoraussetzungen aber sehr unterschiedlich: während der eine vielleicht als Dipl-Ing einen Haufen Geld nach Hause bringt, kämpfen andere uns wirtschaftliche Überleben. Es ist natürlich leicht andere zu verurteilen, wenn man es selbst nicht nötig hat Geld zu nehmen, weil man genug davon hat.
Hier ging es aber um einen kommerziellen Anbieter, der sehr erfolgreich den DGfM-geprüften PSV Konkurrenz macht. Wenn man dem begegnen will, dann muss man imho auch mit der Zeit gehen. Das hat eigentlich nicht direkt etwas mit Geld zu tun, eher mit anderen Dingen. Fakt ist aber, dass es für manche eine Rolle zu spielen scheint, dass man als "Pilzguide" ein paar Euro nebenbei verdienen kann. Andere machen YouTube-Videos und verdienen über die Werbung und Produktplatzierung. Das ist etwas, was ich zum Beispiel auch rigoros abgelehnt habe.